Seite 1 von 1

30L Heimbrauanlage mit Malzrohr

Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 15:11
von Die Maschinenbrauer
Unsere erste Heimbrauanlage
Wir sind vier Studenten der HAW-Hamburg und haben im Rahmen unseres Bachelorprojektes eine Heimbrauanlage mit Malzrohr und Umwälzpumpe entworfen, gebaut und auch das erste Bier gebraut. Hier und in dem unten Angegebenen Git-Hub erzählen wir von unseren Erfahrungen, die wir auf dem Weg gemacht haben und stellen auch eine „Anleitung“ zum Nachbauen zur Verfügung.

Alles hat damit angefangen, dass einer der Gruppenmitglieder sich privat ein Bierbau-Set inkl. Maischekocher gekauft hat. Der erste Braugang damit war leider ungenießbar, da wir feststellen musste, dass der Maischekocher die Temperatur sehr ungenau eingestellt hat. Daraufhin entstand die Idee im Rahmen des Bachelorprojektes eine Temperatursteuerung zu entwickeln, die besser ist als die Vorherige.
Daraus entwickelte sich dann die folgende offizielle Aufgabenstellung:
  • Auslegung und Konzeptionierung der Heimbrauanlage mit besonderem Augenmerk auf die Integration des Malzrohres und der Umwälzpumpe.
  • Anpassen des Mess- und Regelungssystems zur Verwendung der Umwälzpumpe mit einem Internetfähigen Microcontroler (bsp. ESP32).
  • Erstellen einer Informationssammlung und Anleitung für die Verwendung von Brau-Enthusiasten.
Dieses Projekt werden wir in Zukunft im privaten Rahmen weiterverfolgen und wir planen unsere Anlage immer weiter zu optimieren und automatisieren.

Im folgendem GitHub stellen wir eine Anleitung zur Verfügung, die unsere Anlage in dem Aktuellen Status dokumentiert und mit der auch andere diese Anlage ganz oder teilweise nachbauen können. Wir haben die Materialien beim Bau so gewählt, dass die Anlage möglichst kostengünstig ist, was das Nachbauen vereinfacht.
Des Weiteren haben wir ein Dokument erstellt, in dem wir detaillierter auf die einzelnen Komponenten und den damit einhergehenden Entscheidungsprozess eingehen und mögliche Alternativen aufzeigen.
https://github.com/Siliasdotorg/Maschinenbrau
Logo
Logo
Brauvorgang
Brauvorgang

Re: 30L Heimbrauanlage mit Malzrohr

Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 16:55
von Fricky
Sieht sehr interessant aus :thumbup
Mit dem Malzrohr aus Kunststoff hätte ich allerdings Bauchschmerzen. Aber ich will das tolle Projekt echt nicht schlechtreden.

Was mich sehr interessiert ist die Steuerung. Der Code sieht nach Arduino aus. Dallas 18b20 sensor? Ist da auch ne PID implementiert? Hab den code nur kurz überflogen. Wie habt ihr die Steuerung realisiert?

Gruß, Peter.

Re: 30L Heimbrauanlage mit Malzrohr

Verfasst: Freitag 12. April 2024, 14:10
von Die Maschinenbrauer
Moin Peter,

danke für das Interesse, wir waren dann doch etwas überrascht, dass wir hier so schnell eine Rückmeldung bekommen haben. :thumbsup
Wir haben einen ESP32 genutzt, diesen aber in der Arudino IDE programmiert. Die Steuerung ist eine simple Zweipunktsteuerung, wir hatten zwischendurch eine PID ausprobiert, aber wir mussten erstmal unsere Temperaturmessungen ordentlich machen, bevor wir das tatsächlich umsetzen wollten.
Für die Temperatursensoren haben wir tatsächlich die Dallas 18b20 verwendet, die sind einfach so verbreitet und entspannt mit zu Arbeiten, dass das eigentlich ein Selbstgänger ist.

LG
Felix

Re: 30L Heimbrauanlage mit Malzrohr

Verfasst: Samstag 13. April 2024, 05:47
von BrauSachse
Ein schönes Projekt, und dann noch mit einfachen Mitteln realisiert, ich find‘s cool. Ich wünsche euch weiter viel Spaß damit.

Viele Grüße
Tilo

Re: 30L Heimbrauanlage mit Malzrohr

Verfasst: Freitag 19. April 2024, 18:15
von Woidzeig
Tolles Projekt! Und das mit so einfachen Mitteln. Klasse Inspiration und danke, dass du die Pläne geteilt hast! :thumbup