Seite 1 von 1

Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 09:02
von murby81
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach Inspirationen für eine Micro Anlage, welche einen maximalen Ausschlag von ca. 10 Liter hat. Für Testsude und evtl. neue Stile, die ich noch nicht kenne.

Am liebsten wäre mir natürlich der Braumeister 10, aber da bin ich zu geizig. Eine One-Pot-Lösung wäre also optimal.

Ich finde nur leider keinen Maischekorb, der in einen 15l-17l Topf passt. Dachte da schon an Spaghettitöpfe, Gemüsetöpfe etc., aber dort ist der Korb meist zu grobporig. Hat jemand von euch sowas am laufen und könnte mir da einige Tipps geben?

Besten Dank u. Gruß

Stefan

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 09:21
von DerDallmann
BIAB. Topf aussuchen, passenden Sack kaufen, go!

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 09:26
von PabloNop
DerDallmann hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 09:21 BIAB. Topf aussuchen, passenden Sack kaufen, go!
Ja, das würde ich auch vorschlagen.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 09:36
von murby81
Danke euch, aber BIAB ist aktuell nur die Notlösung.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 09:41
von Taim
Sowas hier?

viewtopic.php?p=282376

Ist allerdings auch BIAB basiert. Warum ist das nur die Notlösung?

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 10:30
von murby81
ich finde das die Lösung mit Korb sauberer ist. Aber ich merk schon, werde wohl nicht um BIAB herumkommen.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 10:40
von uburoi
was ist der Durchmesser deines Topfs?

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 11:12
von DerDallmann
BIAB hat irgendwie eine schlechte Lobby. Zu unrecht, wie ich finde.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 12:06
von uburoi
hmm, ich mache BIAB und es ist okay, aber beim Rasten fahren und rühren finde ich es umständlich mit dem Sack im Topf. Da hat ein Korb schon Vorteile

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 14:28
von murby81
uburoi hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 10:40 was ist der Durchmesser deines Topfs?
ich habe noch keinen. Plan ist es einen 15l-17l Topf dafür zu besorgen.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 14:38
von PabloNop
murby81 hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 14:28
uburoi hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 10:40 was ist der Durchmesser deines Topfs?
ich habe noch keinen. Plan ist es einen 15l-17l Topf dafür zu besorgen.
Ein Standard 15l Topf müsste 28cm Durchmesser haben.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 16:01
von murby81
PabloNop hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 14:38
murby81 hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 14:28
uburoi hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 10:40 was ist der Durchmesser deines Topfs?
ich habe noch keinen. Plan ist es einen 15l-17l Topf dafür zu besorgen.
Ein Standard 15l Topf müsste 28cm Durchmesser haben.
aber ich finde nur Maischekörbe mit 35cm Durchmesser.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Montag 15. April 2024, 20:58
von afri
murby81 hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 09:02Dachte da schon an Spaghettitöpfe, Gemüsetöpfe etc., aber dort ist der Korb meist zu grobporig.
Wenn die Löcher nur am Boden sind, könntest du die vielleicht mit so einem Spritzschutznetz für Pfannen abdecken, sowas hier:
Bild

Wenn du mit nur einem Kessel arbeiten willst, bleibt kaum etwas anderes als BIAB, auch wenn es kein Bag sein muss sondern der von dir vorgeschlagene Spargeleinsatz.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 06:30
von Frommersbraeu
Wie wäre es mit einer Kombination aus beidem? Nudel / Spargel Einsatz und da packst du den Maischesack rein. Verhält sich dann wie ein Malzrohr ohne Pumpe, also ab und zu gut umrühren.

Ich braue für kleine Experimente immer im 10L IKEA Topf und läutere einfach über den Maischesack im Gäreimerchen, lässt sich in der Größe gut umfüllen.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 08:15
von murby81
ja das wäre auch ne Lösung.

Hab mich jetzt mal nach größeren Hopspidern umgesehen.

Von MJ gibt es da auch eine, aber da bin ich mir nicht sicher, ob ich da noch gut rühren kann, wenn das Ding voll ist:

https://www.hobbybrauerversand.de/Mangr ... OEQAvD_BwE

Dann hab ich noch was in nen UK Shop gefunden. Kenne den Shop aber nicht, hat da schonmal jemand was bestellt?

https://www.aberdeenhomebrew.co.uk/inde ... cts_id=856

Der wäre von der größe ziemlich optimal.

Was meint ihr?

Gruß

Stefan

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 11:53
von uburoi
UK ist nicht mehr EU, da musst du mit dem Zoll aufpassen, glaube ich. Das schlägt auf die Kosten auf.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 13:42
von hattorihanspeter
35x15x15 gibts bei Beeketal als "Bierfilter" zu nem fairen Preis.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 13:51
von Taim
hattorihanspeter hat geschrieben: Dienstag 16. April 2024, 13:42 35x15x15 gibts bei Beeketal als "Bierfilter" zu nem fairen Preis.
:goodpost: Das ist in der Tat ziemlich fair.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 15:29
von murby81
hattorihanspeter hat geschrieben: Dienstag 16. April 2024, 13:42 35x15x15 gibts bei Beeketal als "Bierfilter" zu nem fairen Preis.
der sieht auf den Bildern immer kleiner aus. Für den Preis kann man das mal probieren.

Danke dir.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 16:59
von Exedus
Zur perfekten Temperaturführung dann noch nen Sous Vide Stab rein, z.B. von Inkbird und schon gehts ab :)

Lässt sich auch gut bei der Dame des Hauses vermarkten, son Sous Vide Gerät ;)

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 20:01
von murby81
Exedus hat geschrieben: Dienstag 16. April 2024, 16:59 Zur perfekten Temperaturführung dann noch nen Sous Vide Stab rein, z.B. von Inkbird und schon gehts ab :)

Lässt sich auch gut bei der Dame des Hauses vermarkten, son Sous Vide Gerät ;)
Dafür hab ich meine Yato mit Inkbird :Smile

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 20:20
von murby81
So ich glaube ich bin fündig geworden, zwar wieder nur in UK, mit hohen Preis und Aufwand verbunden, aber so hab ich mir das vorgestellt. :Drink

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Dienstag 16. April 2024, 22:24
von Shoegazer
Sehr sexy! :thumbup

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 16:47
von hardbrau
Ich braue auch regelmaessig Kleinstsude im 10-12L Bereich und habe die folgende Ausruestung:
- SS Brewtech Brew Kettle Mini - zum Maischen (mit BIAB Sack und selbstgebastelter Isolierung um den Topf) und Kochen https://www.ssbrewtech.com/products/ss- ... 5-5-gallon
- SS Brewtech Brew Bucket Mini - zum Gaeren https://www.ssbrewtech.com/products/brew-bucket-mini
- Als Kochfeld verwende ich die tragbare Ikea Induktionsplatte (glaube die heisst TILLREDA) die problemlos wallendes Hopfenkochen bei der Menge schafft
- Wuerzekuehlen mit Kuehlspirale

Vor Kurzem habe ich nun auch ein Upgrade gemacht und kann so auch statt BIAB das Maischen und Laeutern im Thermoport und Laeuterhexe machen:
- 15L Thermoport bei dem ich den Hahn gewechselt habe und eine Laeuterhexe installiert habe (https://www.expondo.de/royal-catering-t ... g-10012479)
- Wasser heize ich direkt im Thermoport mit Eintauchsieder und Inkbirk auf die gewuenschte Temperatur und muss so nicht gross vom Kochtopf umfuellen

Ein Brautag dauert nie laenger wie 4h und die Reinigung ist sehr einfach - plus alles kann einfach in 2 Kisten verstaut werden.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 19:33
von murby81
Auch cool, den SS Brew Tech Mini Fermenter hab ich mir auch schon ausgesucht. Brauen im Thermoport ist aber keine Alternative für mich, ich will ja auch verschiedene Rasten etc. testen.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 21:32
von hardbrau
Ich habe es bisher noch nicht gemacht, aber es gibt hier im Forum einige die auch im Thermoport mit Infusion/Zubrühen mehrere Rasten fahren. Werde das auch demnächst versuchen.

Ich stelle mir mehrere Rasten im BIAB oder Malzkorb ohne Umwälzung mittels Pumpe eher schwierig vor. Lasse mich hier gerne auch vom Gegenteil überzeugen aber ich dachte immer genau aus diesem Grund gibt es bei Systemen wie Braumeister, Grainfather oder auch Crafthardware eine Pumpe um die Würze zirkulieren zu können.

Bei UK Topf / Sieb solltest du bedenken, dass 10L Ausschlagmenge ein Problem sein werden - dafür ist der Topf einfach etwas zu klein. Falls du ohne Nachguss arbeiten möchtest musst du schon je nach Bier mit 16-18L (oder noch mehr bei Starkbieren) im Topf während dem Maischen rechnen. Vielleicht spielt das für dich keine Rolle aber ich sehe schon einen großen Vorteil darin wenn du pro Sud ein 9L Keg oder 2 Kisten füllen kannst.

Re: Micro Anlage (One-Pot-Lösung) Inspirationen für max 10 L Ausschlag gesucht

Verfasst: Freitag 19. April 2024, 11:18
von murby81
hardbrau hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 21:32 Bei UK Topf / Sieb solltest du bedenken, dass 10L Ausschlagmenge ein Problem sein werden - dafür ist der Topf einfach etwas zu klein. Falls du ohne Nachguss arbeiten möchtest musst du schon je nach Bier mit 16-18L (oder noch mehr bei Starkbieren) im Topf während dem Maischen rechnen. Vielleicht spielt das für dich keine Rolle aber ich sehe schon einen großen Vorteil darin wenn du pro Sud ein 9L Keg oder 2 Kisten füllen kannst.
Ne das passt mir schon so, es müssen auch nicht unbedingt 10l werden. Nachgüsse habe ich schon vor, deswegen auch Korb und kein BIAB. Soll wirklich nur für Testsude sein, für meine bewerten Rezepte hab ich ja meine große 40l Anlage.