Gärung Drucktank 1,2 Bar max
Verfasst: Dienstag 23. April 2024, 11:13
Hallo Braufreunde,
ich habe einen SpeideI Drucktank mit 1,2Bar Prüfdruck.
5g Co2 wird im Bier gewünscht.
Hauptgärung ist bei 10°C Spundung 1,2Bar
Hefe 34/70 1,4g/lt
Soweit so gut....
gegen Ende der Gärung erhöhe ich die Temperatur auf 14°kann aber den Spunddruck nicht erhöhen auf 1,52Bar um die 5g/lt co2 zu halten
ist die gewünschte Menge an Co2 schon im Bier duch die HG gebunden oder entweicht dieses dann bei der Diactylrast?
Bei 14 Grad und 1,2 Bar wären dann nur 4,4g CO2 im Bier
ein anderer Gärtank kommt leider nicht in Frage.
Danke fürs euer Hilfe und Tipps im Vorhinein
ich habe einen SpeideI Drucktank mit 1,2Bar Prüfdruck.
5g Co2 wird im Bier gewünscht.
Hauptgärung ist bei 10°C Spundung 1,2Bar
Hefe 34/70 1,4g/lt
Soweit so gut....
gegen Ende der Gärung erhöhe ich die Temperatur auf 14°kann aber den Spunddruck nicht erhöhen auf 1,52Bar um die 5g/lt co2 zu halten
ist die gewünschte Menge an Co2 schon im Bier duch die HG gebunden oder entweicht dieses dann bei der Diactylrast?
Bei 14 Grad und 1,2 Bar wären dann nur 4,4g CO2 im Bier
ein anderer Gärtank kommt leider nicht in Frage.
Danke fürs euer Hilfe und Tipps im Vorhinein