Seite 1 von 1
Dry Hop- GF Conical Fermenter
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 15:10
von Hopfenrotto
Hi Zusammen,
ich möchte ein NEIPA brauen und entsprechend mit meinem GF Conical Fermenter in das Dry Hopping einsteigen.
Meine bisherige Recherche zeigt mir, dass beim NEIPA das Hopfenstopfen durch den Gärspund bereits zuviel Sauerstoff eintragen kann.
Entsprechend habe ich mich nach einem Hopbong umgesehen und auch gefunden, mit Adapter auf 1,5" Triclamp.
Was mir jedoch noch nicht klar ist:
Die Hopbong muss ja vor der Gärung aufgesetzt werden und ersetzt den Gärspund. Wie funktioniert das, da ja kein Wasser einfüllbar ist?
Hat jemand dieses Setup für den GF und Erfahrung damit?
Re: Dry Hop- GF Conical Fermenter
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 15:36
von Juergen_Mueller
Der Gewinner des diesjährigen Störtebeker Heimbrau-Wettbewerbs hatte eine pfiffige Idee dazu.
Er befestigte ein gefülltes Hopfensäckchen im Gärballon oberhalb des Flüssigkeitspiegels mittels Magnet von außen. Zum Ende der Gärung entfernte er den äußeren Magneten und das Hopfensäckchen fiel in das Jungbier. So konnte er stopfen, ohne das Gärgefäß öffnen zu müssen.
Vielleicht auch eine Idee für dich?
Edit:

Mit deinem Edelstahlding wird vermutlich nicht gehen...
Re: Dry Hop- GF Conical Fermenter
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 19:07
von dieck
Hopfenrotto hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 15:10
Was mir jedoch noch nicht klar ist:
Die Hopbong muss ja vor der Gärung aufgesetzt werden und ersetzt den Gärspund. Wie funktioniert das, da ja kein Wasser einfüllbar ist?
Jein, je nachdem was du hast sollte er den Gärspund nicht ersetzen, sondern zusätzlich da sein.
Entweder durch Verlängern, oder mit zweitem Ausgang, quasi ein Y, an dem dann der Gärspund (oder Blow Off tube) hängt.
Re: Dry Hop- GF Conical Fermenter
Verfasst: Samstag 27. April 2024, 09:10
von Hopfenrotto
Ok, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich werde mir mit einem T- Stück über crafthardware etwas schönes zusammenstellen.
Besten Dank
Re: Dry Hop- GF Conical Fermenter
Verfasst: Samstag 27. April 2024, 17:23
von Exedus
Du kannst beim GF Conical auch einfach das Hopfensächen an einem Stück Angelleine befestigen und dann nach außen führen, am Griff festzurren und Deckel aufsetzen.
Dann zum stopfen einfach losmachen, Klammern des Deckels lösen und der Sach fällt rein. Dann wieder klemmen zu.
Alternativ eben doch mit Tri Clamp teilen etwas basteln, habe ich ebenfalls. Kannst Du dier hier ansehen:
viewtopic.php?t=14257&start=600
Viel Spaß beim basteln

Re: Dry Hop- GF Conical Fermenter
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 08:59
von Hopfenrotto
Exedus hat geschrieben: Samstag 27. April 2024, 17:23
Du kannst beim GF Conical auch einfach das Hopfensächen an einem Stück Angelleine befestigen und dann nach außen führen, am Griff festzurren und Deckel aufsetzen.
Dann zum stopfen einfach losmachen, Klammern des Deckels lösen und der Sach fällt rein. Dann wieder klemmen zu.
Alternativ eben doch mit Tri Clamp teilen etwas basteln, habe ich ebenfalls. Kannst Du dier hier ansehen:
viewtopic.php?t=14257&start=600
Viel Spaß beim basteln
Ich danke dir vielmals, dein Aufbau ist die Lösung die ich gesucht habe. Die setze ich jetzt entsprechend um.