Seite 1 von 1

Belgisches Dubbel/Triple Dubbel Ambrée mit anderer Hefe

Verfasst: Samstag 2. Mai 2015, 08:17
von Balu
Da ich noch einmal untergärig brauen wollte, da mein Keller noch kalt ist und mir einfach kein Rezept über den Weg gelaufen ist, dachte ich mir dass ich das im Betreff genannte n imm und da dann eine normale Brauereihefe hineinzugeben. Auch ein bisschen dünner gebraut um nicht wieder im Bock zu landen
Was meint ihr?

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Re: Belgisches Dubbel/Triple Dubbel Ambrée mit anderer Hefe

Verfasst: Samstag 2. Mai 2015, 08:31
von Seed7
Fuer ein Belgisches ist es relativ bitter, das melanoidin wuerde ich durch dunkelen candy syrup (Dubbel) oder Zucker (Biere de Garde Ambree) ersetzen. Fuer ein Biere de Garde Ambree ist eine untergaerige hefe auch passend.

Ingo

Re: Belgisches Dubbel/Triple Dubbel Ambrée mit anderer Hefe

Verfasst: Samstag 2. Mai 2015, 08:44
von Balu
muss ja nicht unbeding ein belgisches werden. ging nur um die schüttung an sich. und wenn ichs dünner braue, dürfte das mit der bitterheit ja auch noch ein bisschen zurück gehen, dachte ich

Re: Belgisches Dubbel/Triple Dubbel Ambrée mit anderer Hefe

Verfasst: Samstag 2. Mai 2015, 13:38
von tauroplu
Der Threadtitel geht aber zu 100% in Richtung Belgische Biere, vielleicht mal etwas anders ausdrücken, sonst ergibt eine spätere Suche Ergebnisse in die falsche Richtung.

Gruß
Michael

Re: Belgisches Dubbel/Triple Dubbel Ambrée mit anderer Hefe

Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 08:08
von Balu
wird es ja im Endeffekt dann auch, laut seed7 ist es untergärig ja weiterhin trotzdem belgisch in Ordnung.