Seite 1 von 1
Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 12:06
von maecki-maecki
Hallo Hobbybrauer,
Gerade kam eine braumarkt Mail, die die Übernahme von hum durch den niederländischen braumarkt ankündigt, habe sie nachstehend zitiert…
Mäcki
„Braumarkt und der Onlineshop Hopfen und mehr (hobbybrauerversand.de) gehen ab sofort gemeinsame Wege. Die zwei führenden Anbieter von Hobbybrau-Equipment und Vertreiber von Zutaten wollen zusammen arbeiten und zusammen wachsen und damit gemeinsame Synergien schaffen.
Diese strategische Zusammenarbeit markiert einen Meilenstein in der Entwicklung beider Unternehmen und eröffnet spannende Möglichkeiten für Wachstum und Innovation in der Hobby-Brau-Community.
Die Zusammenführung von Braumarkt und Hopfen und mehr vereint zwei etablierte Marktführer in den Niederlanden und in Deutschland, sowie ihre einzigartigen Stärken und Fachkenntnisse. Der Zusammenschluss von Ressourcen und Erfahrungen ermöglicht es beiden Brau-Experten, ihren Kunden ein noch breiteres Sortiment an hochwertigen Produkten, maßgeschneiderten Lösungen und erstklassigem Kundenservice anzubieten.
Gegen Ende 2024 wird es zudem ein neues gemeinsames und vergrößertes Lager mitsamt Produktionsstätten für altbekannte und neue Produkte geben.
Für die Kunden von Hopfen und mehr bedeutet die Zusammenarbeit eine nahtlose Integration in das bestehende Portfolio von Braumarkt.com, wodurch der Zugang zu einer Vielzahl an neuen Produkten und Dienstleistungen ermöglicht wird. Gleichzeitig können sie weiterhin auf den bewährten Service und die Expertise zählen, die sie bereits kennen und schätzen gelernt haben.
Christian Herkommer, Geschäftsführer Hopfen und mehr GmbH, und Brian Schlede, Geschäftsführer Braumarkt GmbH, (oben abgebildet) freuen sich sehr auf die künftige Zusammenarbeit. „Mit so viel geballter Expertise kann eigentlich gar nichts schief gehen“, lachen die beiden bei einem Treffen in Neukirch, wo sich aktuell die Produktionsstätte von Hopfen und mehr befindet.
Die Übernahme unterstreicht das Bestreben von Braumarkt und Hopfen und mehr, die Hobby-Brau-Branche voranzutreiben und den Kunden ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Herkommer und Schlede sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft neue Horizonte für Innovation, Qualität und Service eröffnen wird freuen sich auf die gemeinsame Reise.“
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 12:47
von Colindo
Auf der HBCon sagte der Leiter vom Hamburger Braumarkt noch, dass er in Kürze eine Konsolidierung des Händlermarkts erwarte. Trotzdem überrascht mich diese Entwicklung. Da wird was ganz großes draus.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 15:37
von Shenanigans
Höffentlich wird alles bei Braumarkt nicht teurer.
Hobbybrauerversand hat manchmal Apothekenpreisen.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 16:41
von maecki-maecki
Hoffentlich bleibt das Sortiment vielfältig. Zum Beispiel bei Spezialmalzen oder Flüssighefen war ich bisher immer dankbar, dass es mehrere Händler mit unterschiedlichem Sortiment gab…
Mäcki
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 16:58
von BrewerTimothy
Aus unternehmerischen Sicht würde es durchaus Sinn ergeben das Sortiment zu vereinheitlichten. Warten wir es ab
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 16:59
von Schmackofatz
Hoffentlich übernimmt der Braumarkt das Shopdesign von Hopfen und Mehr. Das vom Braumarkt mit seinen Filtern find ich garstig altbacken.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 17:42
von shudayo
Wo lest ihr eigentlich was von Übernahme von BM zu HuM? Der relevante Satz könnte in beide Richtungen interpretiert werden oder?
Ansonsten lese ich erstmal „nur“:
- strategische Partnerschaft
- gemeinsame Logistik (inkl. Lager)
- Angleichung Portfolio
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 17:49
von FlorianTH
shudayo hat geschrieben: ↑Dienstag 30. April 2024, 17:42
Wo lest ihr eigentlich was von Übernahme von BM zu HuM? Der relevante Satz könnte in beide Richtungen interpretiert werden oder?
Ansonsten lese ich erstmal „nur“:
- strategische Partnerschaft
- gemeinsame Logistik (inkl. Lager)
- Angleichung Portfolio
https://www.hobbybrauerversand.de/Impressum
Hopfen und mehr
Now part of the Braumarkt familiy
Braumarkt GmbH
Beerenweg 12
22761 Hamburg
Deutschland
Telefon: 075289699010
Fax: 075289699020
Mail:
[email protected]
Geschäftsführer: Brian Schlede
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 17:50
von flüssigbrot77
Die Mail wurde vom Baumarkt Mailer, nicht von HuM gesendet.
Der letzte Abschnitt beginnt mit „ Die Übernahme unterstreicht“
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 17:51
von ggansde
Z.B. hier
Für die Kunden von Hopfen und mehr bedeutet die Zusammenarbeit eine nahtlose Integration in das bestehende Portfolio von Braumarkt.com
Und hier:
Die Übernahme unterstreicht das Bestreben
VG, Markus
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 17:51
von shudayo
Danke.
Vielleicht hätten sie das Impressum veröffentlichen sollen anstatt der Pressemitteilung (oder ich muss weiter an meiner Lesekompetenz arbeiten

)
Duckundwech
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 30. April 2024, 19:25
von Andlix
Vor zwei Jahren noch insolvent. Der Investor scheint in Einkaufslaune zu sein.
Würde mich freuen, wenn der Versand von Braumarkt dadurch niedriger wird, den Versand wird bei Versand für Hobbybrauer doch immer höher. Macht mittlerweile kaum noch Unterschied, ob aus Deutschland, Österreich, Niederlande oder Belgien.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 07:40
von emjay2812
Ich sehe das mit einem lachendem und einem weinendem Auge. Gut, wenn dadurch ein deutsches Unternehmen weitergeführt wird, das Sortiment sich erweitert.
Schlecht, da ein Großkonzern mal wieder ein familiengeführtes Unternehmen geschluckt hat. Gerade beim Hobbybrauen fand ich es immer schön, das es keine Versender wie Amazon und Co gibt, und die meisten wohl eher kleine mittelständische Unternehmen sind.
Vielleicht träume ich mir das aber auch schön.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 07:51
von Ökonomierat
...strategische Partnerschaft....gemeinsame Lager,Logistik...Synergieeffekte nutzen...Angleichung Portfolio....Das sind die üblichen Phrasen einer Übernahme.
GaA
Dieter
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 13:00
von Proximus
emjay2812 hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Mai 2024, 07:40
…da ein Großkonzern mal wieder ein familiengeführtes Unternehmen geschluckt hat.
Nichts für ungut, aber da gehen unsere Definitionen von Großkonzern wohl ein bisschen auseinander.

Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 14:02
von Räuber Hopfenstopf
Da ist auch lediglich ein Investor finanziell mit eingestiegen, der schon im Brauereibusiness unterwegs war (Grainvest).
Ich wollte neulich Malz bestellen und war bei den Preisunterschieden ziemlich irritiert. Ein Faktor von 1,81 zwischen Anbieter A und Anbieter B ist schon ordentlich.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 14:31
von §11
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Mai 2024, 14:02
Da ist auch lediglich ein Investor finanziell mit eingestiegen, der schon im Brauereibusiness unterwegs war (Grainvest).
Ich wollte neulich Malz bestellen und war bei den Preisunterschieden ziemlich irritiert. Ein Faktor von 1,81 zwischen Anbieter A und Anbieter B ist schon ordentlich.
Zu diesem Thema sei noch mal auf dieses Projekt hingewiesen
https://brauen.online/zutatensuche/
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 14:42
von Stuggbrew
Wow - wenn auch offtopic - die Seite hatte ich noch gar nicht gekannt super!
Braumarkt war bei den 25kg Säcken schon immer fast unschlagbar als Händler.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 14:46
von §11
Stuggbrew hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Mai 2024, 14:42
Wow - wenn auch offtopic - die Seite hatte ich noch gar nicht gekannt super!
Braumarkt war bei den 25kg Säcken schon immer fast unschlagbar als Händler.
Das ist das Tolle am Forum, hier geht nichts verloren

Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 14:53
von SchlatzPopatz
Habe heute was bei „Hopfen und mehr“ bestellt. Da steht schon im Betreff der Bestellbestätigung „ihre Bestellung bei Braumarkt GmbH“
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 14:56
von Fricky

super. Kannte ich auch nicht.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2024, 21:53
von rakader
Das wird leider seit erheblicher Zeit nicht mehr gepflegt. Es gibt nur noch broken links. Der Autor hat sich leider auf meine Anfrage nicht gemeldet, denn sicher würde sich hier jemand finden, der das weiterführen kann.
Schade um dieses tolle Projekt.
Grüße
Radulph
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2024, 22:33
von Barney Gumble
Warte mittlerweile seit 5.12. auf mein Paket.
Mehr sag ich nicht dazu, außer dass in diesem Land bald gar nichts mehr funktionieren wird..
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2024, 22:46
von Pivnice
Barney Gumble hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Dezember 2024, 22:33
Warte mittlerweile seit 5.12. auf mein Paket.
Mehr sag ich nicht dazu, außer dass in diesem Land bald gar nichts mehr funktionieren wird..
Ich habe nach 14 Tagen Wartezeit eine Email an den "Kundendienst" geschrieben - und nach wenigen Tagen war das Paket da. Koinzidenz oder Kausalität ?
Das mit dem "Nix funktioniert mehr in diesem Land" ist Elon/AFD-Gelaber. Sorry man.

Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Montag 30. Dezember 2024, 12:20
von Räuber Hopfenstopf
Es gibt einen parallelen Thread, in dem sich auch jemand vom Braumarkt geäußert hat.
viewtopic.php?t=34250
Die haben tatsächlich ein paar Probleme, mit denen sie wohl nicht gerechnet haben. Wenn man sich mal das Video in einem der letzten Beiträge anschaut, bekommt man auch einen Eindruck von den Dimensionen. Echt beachtlich. Die Warterei ist wirklich nicht schön. Mein Malz ist auch seit November „in Bearbeitung“. Aber die Installation eines neuen Lager an einem neuen Standort hat wohl nicht 100 %ig funktioniert, bzw. Es dauert noch etwas, bis alles läuft.
„Nichts funktioniert mehr“ ist tatsächlich nicht zielführend. Es gibt hier ein konkretes Problem bei der Übernahme eines Mitbewerbers.
Und viele Sachen funktionieren „hier“ ganz hervorragend. Wenn ich einen Herzinfarkt habe, kommt der RTW und nimmt mich mit. Bei einem Loch im Zahn gehe ich zum Zahnarzt. Wenn die Polizei mich anhält, werde ich das wahrscheinlich ohne Blessuren überstehen. Versucht das mal in Elonien oder Trumpistan. Das soll es dann damit auch gewesen sein, aber dem Jahresendblues möchte ich mich nicht anschließen. Dafür ist das Bier zu gut

Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Montag 30. Dezember 2024, 12:45
von Duc1302
Manches Unternehmen hat sich mit der Übernahme eines Mitbewerbers aber auch schon kräftig überhoben …
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Montag 30. Dezember 2024, 19:31
von HopfenHugo
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Montag 30. Dezember 2024, 12:20
Es gibt einen parallelen Thread, in dem sich auch jemand vom Braumarkt geäußert hat.
viewtopic.php?t=34250
Die haben tatsächlich ein paar Probleme, mit denen sie wohl nicht gerechnet haben. Wenn man sich mal das Video in einem der letzten Beiträge anschaut, bekommt man auch einen Eindruck von den Dimensionen. Echt beachtlich. Die Warterei ist wirklich nicht schön. Mein Malz ist auch seit November „in Bearbeitung“. Aber die Installation eines neuen Lager an einem neuen Standort hat wohl nicht 100 %ig funktioniert, bzw. Es dauert noch etwas, bis alles läuft.
„Nichts funktioniert mehr“ ist tatsächlich nicht zielführend. Es gibt hier ein konkretes Problem bei der Übernahme eines Mitbewerbers.
Und viele Sachen funktionieren „hier“ ganz hervorragend. Wenn ich einen Herzinfarkt habe, kommt der RTW und nimmt mich mit. Bei einem Loch im Zahn gehe ich zum Zahnarzt. Wenn die Polizei mich anhält, werde ich das wahrscheinlich ohne Blessuren überstehen. Versucht das mal in Elonien oder Trumpistan. Das soll es dann damit auch gewesen sein, aber dem Jahresendblues möchte ich mich nicht anschließen. Dafür ist das Bier zu gut
ich weiß gar nicht wo Brian, einer unserer Geschäftsführer vom Braumarkt das erwähnt hat, als Saturn und MediaMarkt zusammen gingen, gab es jahrelang Probleme.
Und der Braumarkt muss ohne teure Beratungsfirmen aka McKinsey/Boston usw. auskommen...
Ich kann auch hier nur wieder um etwas Geduld bitten
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Montag 30. Dezember 2024, 19:46
von Duc1302
Sorry, aber der Vergleich mit Saturn/Media Markt hinkt gewaltig. Das ist ne ganz andere Liga.
Um es klar zu stellen: Ich war begeisterter Kunde von Hopfen und Mehr, aber nachdem die Holländer kamen, war ich raus.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Montag 30. Dezember 2024, 19:52
von HopfenHugo
https://www.youtube.com/watch?v=Q_SKV1Zb4kc
und hier auch nochmal der Link zum Video, wo unser 2. Geschäftsführer MJay um Entschuldigung bittet.
Und guckt euch das Lager an, der Braumarkt hat was vor

Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Montag 30. Dezember 2024, 19:59
von HopfenHugo
Duc1302 hat geschrieben: ↑Montag 30. Dezember 2024, 19:46
Sorry, aber der Vergleich mit Saturn/Media Markt hinkt gewaltig. Das ist ne ganz andere Liga.
Um es klar zu stellen: Ich war begeisterter Kunde von Hopfen und Mehr, aber nachdem die Holländer kamen, war ich raus.
Braumarkt ist seit 2 Jahren? , weiß ich gerade nicht mehr genau, eine deutsche Firma. Und natürlich hinkt der Vergleich , weil es um ganz andere finanzielle Mittel geht.
Wie im anderen Faden auch, möchte ich hier auch nochmal daran erinnern, dass die Beschwerden damals vor 2Jahren? und kurz nach der Übernahme reichlich waren und unser Team das hinbekommen hat.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Montag 30. Dezember 2024, 20:02
von rakader
…abgesehen davon, dass rassistische und diskriminierende Ressentinments hier unerwünscht sind oder wie es Hubert/Pivnice gelabelt hat "Elon/AfD-Gelaber".
Radulph
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Montag 30. Dezember 2024, 20:05
von shudayo
rakader hat geschrieben: ↑Montag 30. Dezember 2024, 20:02
…abgesehen davon, dass rassistische und diskriminierende Ressentinments hier unerwünscht sind oder wie es Hubert/Pivnice gelabelt hat "Elon/AfD-Gelaber".
Radulph

Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Montag 30. Dezember 2024, 20:13
von Duc1302
rakader hat geschrieben: ↑Montag 30. Dezember 2024, 20:02
…abgesehen davon, dass rassistische und diskriminierende Ressentinments hier unerwünscht sind oder wie es Hubert/Pivnice gelabelt hat "Elon/AfD-Gelaber".
Radulph
Nö, rassistisch liegt mir mehr als fern, da verortest du mich in der völlig falschen Ecke!!!
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2024, 09:34
von Stuggbrew
Also mein DHL Mann hat mir gerade gedankt für das Fitnessprogramm und mir 75kg Malz zugestellt. Zwar Anfang November bestellt, per Mail urgiert und nun kam es.
Das wird sich schon einrichten. Die Kommunikation könnte aktiver sein, aber der Kundenservice war sehr schnell und sehr freundlich.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2024, 11:21
von Pivnice
Duc1302 hat geschrieben: ↑Montag 30. Dezember 2024, 19:46
Um es klar zu stellen: Ich war begeisterter Kunde von Hopfen und Mehr, aber nachdem die Holländer kamen, war ich raus.
Wie kommst Du auf "die Holländer"?
Das Impressum von
Hopfen und mehr sagt: Hopfen und mehr wurde im April 2024
von Braumarkt übernommen.
Die Braumarkt GmbH sitzt in Hamburg.
Von wegen der "Holländer" die da bei Hopfen und mehr kamen .... Schmarrn.
Hier die Fakten:
Früher ® war die Firma Braumarkt B. V. ein Versandhandel in Almere in den Niederlanden.
Am 27. 1. 2022 ging Braumarkt B. V. in die Insolvenz.
https://www.faillissementsdossier.nl/de ... g-b-v.aspx
Am 27-01-2022 wurde Braumarkt Holding B.V. in Almere (Flevoland) vom Gericht in Midden-Nederland in Berufung für insolvent erklärt. Die Insolvenznummer dieser Sache lautet F.16/22/17.
Am 15. 7. 2024 wurde das Insolvenzverfahren über die inzwischen als Braumarkt Holding B. V. firmierende Firma beendet.
Hier noch eine Foto einer Antiquität, die bei mir im Regal steht:
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2024, 11:32
von dieck
Naja, das Logo ist schon noch ausreichend ähnlich, und auch Niederländer sind noch irgendwie beteiligt:
https://braumarkt.com/de/Impressum

- braumarkt-logo.png (12.16 KiB) 3253 mal betrachtet
Wie bei Insolvenzen üblich wird nur ein Teil der Firma pleite gegangen sein, vermute ich.
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2024, 12:07
von Pivnice
Nix "irgendwie"
Grainvest B.V. ist ein Investor und hat die insolvente Braumarkt B. V. übernommen -> Siehe Posts von Ruthard - hier
viewtopic.php?p=459144#p459144 und
viewtopic.php?p=459172#p459172
Interessant: Grainvest B.V., Almere, Niederlande
BayWa AG hat 100% Anteil am Kapital der Grainvest B.V.
https://www.baywa.com/binaries/content/ ... t_2023.pdf
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2024, 12:11
von shudayo
Genauere Infos zu den Strukturen findet man bei NorthData
https://www.northdata.de/Braumarkt%20Gm ... B%20170236
Re: Braumarkt übernimmt Hopfen und mehr…
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2024, 12:14
von Pivnice
shudayo hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Dezember 2024, 12:11
Genauere Infos zu den Strukturen findet man bei NorthData

Gute Idee bei NorthData nachzusehen
https://grainli.de/
Im Malzhandel unterwegs
https://grainli.de/products-category/malt/
Die im internationalen Handel mit Braugetreide spezialisierte 100-prozentige Baywa-Tochter Evergrain Germany agiert ab 1. Januar 2022 unter dem Namen Grainli GmbH & Co. KG
Übrigens: Der hoch verschuldete Mischkonzern BayWa ist ein Sanierungsfall. Firmensitz der BayWa AG ist München