Bier schmeckt nicht, obwohl das Rezept nur minimal verändert wurde
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 22:16
Servus,
ich habe eine Frage. Vor gut einem Monat habe ich zwei verschiedene Rezepte gebraut. Das eine war ein "altes" Rezept, was gut geschmeckt hat (bis auf bisschen viel Hefe vielleicht), und das andere war dieses Rezept, jedoch haben wir den Anteil der drei verschiedenen Malzsorten bisschen verändert und bei beiden Rezepten bisschen weniger Hefe reingemacht.
Nach der Hauptgärung habe ich das Jungbier probiert und beide Rezepte haben ehrlich gesagt eklig geschmeckt. Nach 2-3 Wochen Nachgärung wurde es auch nicht besser. Jetzt ist meine Frage: Warum ist das so? Vor allem hätte ja eigentlich das alte Rezept zumindest gleich/ähnlich schmecken sollen.
Dazu sollte ich noch sagen, dass wir komischerweise etwa 2l mehr Bier rausbekommen haben, als das letzte Mal. Irgendwie versteh ich nicht, wie das mir und meinem Kollegen passieren konnte.
Meine Vermutungen sind entweder:
- schlecht gereinigt und es sind Bakterien drinnen
- zu wenig Hefe?
- zu große Verdünnung durch mehr Wasser
(- alte Brauzutaten, das Malz stand ungekühlt schon wenige Wochen im Keller, Hopfen war im Kühlschrank gelagert)
Was denkt ihr ist am wahrscheinlichsten?
Liebe Grüße
Bene
ich habe eine Frage. Vor gut einem Monat habe ich zwei verschiedene Rezepte gebraut. Das eine war ein "altes" Rezept, was gut geschmeckt hat (bis auf bisschen viel Hefe vielleicht), und das andere war dieses Rezept, jedoch haben wir den Anteil der drei verschiedenen Malzsorten bisschen verändert und bei beiden Rezepten bisschen weniger Hefe reingemacht.
Nach der Hauptgärung habe ich das Jungbier probiert und beide Rezepte haben ehrlich gesagt eklig geschmeckt. Nach 2-3 Wochen Nachgärung wurde es auch nicht besser. Jetzt ist meine Frage: Warum ist das so? Vor allem hätte ja eigentlich das alte Rezept zumindest gleich/ähnlich schmecken sollen.
Dazu sollte ich noch sagen, dass wir komischerweise etwa 2l mehr Bier rausbekommen haben, als das letzte Mal. Irgendwie versteh ich nicht, wie das mir und meinem Kollegen passieren konnte.
Meine Vermutungen sind entweder:
- schlecht gereinigt und es sind Bakterien drinnen
- zu wenig Hefe?
- zu große Verdünnung durch mehr Wasser
(- alte Brauzutaten, das Malz stand ungekühlt schon wenige Wochen im Keller, Hopfen war im Kühlschrank gelagert)
Was denkt ihr ist am wahrscheinlichsten?
Liebe Grüße
Bene