Seite 1 von 1

Wie lange kann man Hauptgärung hinauszögern?

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:26
von hopfen_sepp
Servus beinand,

ich bin grad etwas verzweifelt. Ich hatte am 05.05. meinen Brautag (Helles, S-23 Hefe). Die Hauptgärung wird vermutlich irgendwann zwischen morgen und Samstag / Sonntag beendet sein. Allerdings fahre ich am Samstag Vormittag für eine Woche weg. Was kann ich tun? Ich habe niemanden, dem ich die Abfüllung anvertrauen könnte. Was passiert, wenn ich erst am 26.05. zur Flaschengärung abfülle? Ist das schlimm?
Ich bin absolut neu im Brau-Game und bin mit den Hintergründen nicht vertraut. Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke,
der hopfen_sepp!

Re: Wie lange kann man Hauptgärung hinauszögern?

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:32
von dieck
Man kann Bier etwas auf der Hefe "stehen lassen", das ist nicht ganz so tragisch.

Falls die Gärung doch schon Samstag morgen durch ist (hast du schon gemessen?),
und dein Equipment es hergibt,
kannst du es auch in einen langen Cold Crash (Kühlung z.B. auf 1°C) schicken, hilft dann der Klärung.

Re: Wie lange kann man Hauptgärung hinauszögern?

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:38
von Innuendo
Wenn Du Kegs und ein Spundapparat hast, wäre Grünschlauchen eine gute Lösung.

Re: Wie lange kann man Hauptgärung hinauszögern?

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:40
von Sura
Innuendo hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:38 Wenn Du Kegs und ein Spundapparat hast, wäre Grünschlauchen eine gute Lösung.
Einem blutigen Anfänger grünschlauchen zu empfehlen halte ich für grob fahrlässig.

@hopfen_sepp:
Lass es stehen. Da passiert nichts schlimmes.

Re: Wie lange kann man Hauptgärung hinauszögern?

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:46
von hopfen_sepp
dieck hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:32 Man kann Bier etwas auf der Hefe "stehen lassen", das ist nicht ganz so tragisch.

Falls die Gärung doch schon Samstag morgen durch ist (hast du schon gemessen?),
und dein Equipment es hergibt,
kannst du es auch in einen langen Cold Crash (Kühlung z.B. auf 1°C) schicken, hilft dann der Klärung.
Nein, ich hab noch nicht gemessen. Heute Abend werde ich das erste Mal eine Probe nehmen. Wenn sich bis Freitag nix mehr tut, bin ich eigentlich auf der sicheren Seite und könnte Freitag Abend abfüllen?

Kühlung auf 1° schaff ich logistisch leider nicht, also ich hab nix wo ich es bei der Temperatur lagern könnte.

Aber versteh ich dich richtig, dass es notfalls auch bis zum 25. durchhalten kann?

Re: Wie lange kann man Hauptgärung hinauszögern?

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:47
von hopfen_sepp
Innuendo hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:38 Wenn Du Kegs und ein Spundapparat hast, wäre Grünschlauchen eine gute Lösung.
Danke, aber ich muss erstmal googlen was du mir hier geschrieben hast. :Waa :Smile

Re: Wie lange kann man Hauptgärung hinauszögern?

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:48
von hopfen_sepp
Sura hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:40
Innuendo hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:38 Wenn Du Kegs und ein Spundapparat hast, wäre Grünschlauchen eine gute Lösung.
Einem blutigen Anfänger grünschlauchen zu empfehlen halte ich für grob fahrlässig.

@hopfen_sepp:
Lass es stehen. Da passiert nichts schlimmes.
Cool, danke. Mit der Aussage kann ich was anfangen :redhead :Bigsmile

Re: Wie lange kann man Hauptgärung hinauszögern?

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 12:06
von Innuendo
Sura hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 11:40 Einem blutigen Anfänger grünschlauchen zu empfehlen halte ich für grob fahrlässig.
ohje ohje ...
Wäre die Ausrüstung vorhanden, kann ein Hinweis auf diese Möglichkeit nicht grob fahrlässig sein. Das Equipment scheint nicht vorhanden zu sein, also scheidet sie aus. Auf der Hefe stehen lassen hatte dieck bereits geantwortet. Mehr Optionen stehen dem TE mMn nicht zur Verfügung.
kindly regards Innu

Re: Wie lange kann man Hauptgärung hinauszögern?

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 22:31
von Barney Gumble
Am 5.5. gebraut und dann machen wir uns hier wegen 21 Tagen Hauptgärung Gedanken? Ist zwar für OG etwas lang, aber ich schließe mich dieck an, das wäre für mich in keinster Weise weitwr tragisch. Flaschenbomben dagegen schon..