Brewbrain Float Messung ungenau? Untergärig
Verfasst: Dienstag 11. Juni 2024, 10:26
Hallo Zusammen
Ich habe das erste Mal ein untergäriges Bier gebraut welches nun seit 2 Wochen vor sich hin gärt.
Was mich hierbei irirtiert ist die Menge die vergoren wurde, ich messe es mit dem Brewbrain Float und hatte zu Beginn 12.8 Brix und jetzt noch 2.24 Brix. Was einen SVG von 106.17% bedeuten würde was sicher nicht sein kann.
Hat jemand Erfahrung mit dem Brewbrain Float bei untergärigen Bieren? Kann es sein, dass der einfach ungenau ist?
Hier noch Angaben zum Bier:
Schüttung:
Pilsner Malz / 21250 g
Sauermalz / 750 g
Hefe:
Wyeast 2124 Bohemian Lager XL
Gärverlauf Screenshot im Anhang.
Falls ihr weitere Infos benötigt gerne melden.
Gruss
Andi
Ich habe das erste Mal ein untergäriges Bier gebraut welches nun seit 2 Wochen vor sich hin gärt.
Was mich hierbei irirtiert ist die Menge die vergoren wurde, ich messe es mit dem Brewbrain Float und hatte zu Beginn 12.8 Brix und jetzt noch 2.24 Brix. Was einen SVG von 106.17% bedeuten würde was sicher nicht sein kann.
Hat jemand Erfahrung mit dem Brewbrain Float bei untergärigen Bieren? Kann es sein, dass der einfach ungenau ist?
Hier noch Angaben zum Bier:
Schüttung:
Pilsner Malz / 21250 g
Sauermalz / 750 g
Hefe:
Wyeast 2124 Bohemian Lager XL
Gärverlauf Screenshot im Anhang.
Falls ihr weitere Infos benötigt gerne melden.
Gruss
Andi