Seite 1 von 1
enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 15:22
von stefan78h
Hallo
ich nutze sehr gerne enzybrew 10 um meine NC Kegs zu reinigen.
Ich mache das mit CIP 15min je Fass.
Jetzt habe ich gelesen das man das 45-120min machen sollte.
https://www.castlemalting.com/Publicati ... ERT_DE.pdf
Ist das wirklich so lange nötig?
Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 15:31
von stefan78h
ich spreche hier von vor gereinigten NC Fässern.
Keine Brandhefe, eingetrocknete Reste usw....
Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Verfasst: Freitag 21. Juni 2024, 17:00
von pfaelzerbube
Ich mach das auch max 15min und hatte noch nie Probleme
Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 09:43
von stefan78h
pfaelzerbube hat geschrieben: ↑Freitag 21. Juni 2024, 17:00
Ich mach das auch max 15min und hatte noch nie Probleme
Probleme hatte ich bis jetzt auch keine
Habe das nur gelesen.... und bin erschrocken.
45-120min in einem Gärtank ok..
Aber in einem optisch schon fast sauberen Fass...

Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 08:59
von Malzknecht
Da geht es in der Regel um stark verschmutzte Gäreimer mit Heferand und Co. Wenn ich sowas mit Enzybrew reinige braucht das auch wohl mal 30m. Wichtig ist auch die korrekte Temperatur. 55 Grad stelle ich immer ein glaub ich
Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 09:23
von ggansde
Wenn ich meinen Reinigungstag für KEGs habe CIPe ich diese ca. 30 min pro KEG mit dem Kegwasher. Dabei halte ich die Temperatur per Tauchsieder auf 45 bis 50 °C. Der Unitank mit der Brandhefe benötigt gerne mal 60 min.
VG, Markus
Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 11:39
von secuspec
ggansde hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juni 2024, 09:23
Wenn ich meinen Reinigungstag für KEGs habe CIPe ich diese ca. 30 min pro KEG mit dem Kegwasher. Dabei halte ich die Temperatur per Tauchsieder auf 45 bis 50 °C. Der Unitank mit der Brandhefe benötigt gerne mal 60 min.
VG, Markus
Hi Markus,
beim Unitank hängt das offenbar auch von der verwendeten Pumpe und der Sprühkugel ab. Meine Einhell jagt da Unmengen an Wasser im Kreis, was, selbst bei Brandhefe, das Ganze in etwa 30 Minuten erledigt. Beim Kegwasher liege ich pro Keg auch so bei etwa 20 Minuten.
Wichtig bei Enzybrew ist tatsächlich die Temperatur. Bei mir steht die Pumpe dazu im Einkocher bei 55 Grad - das hat sich als ideal erwiesen. Das Zeug ist wirklich genial.
Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 16:31
von mo*
Wichtig ist auch, dass man sich richtig einordnet

:
1) Bist Du Hobbybrauer, dann kaufts Du die 750gr Packung. Dann reichen 45 °C - 60 °C und eine Einwirkdauer von 10 bis 30 Minuten
https://brouwland.com/de/index.php?cont ... ment=25613
2) Hast Du aber eine Mikrobrauerei, dann kaufts Du die 10kg Packung. Dann sollten es schon 50 °C - 60 °C und eine Einwirkdauer von 45 bis 120 Minuten
https://brouwland.com/de/index.php?cont ... ment=25617
Ich schaue auch darauf, dass ich die gröbsten Ablagerungen mit heissen Wasser erstmals weg spüle. Dann habe ich mit 15min bei KEGs und 30 min beim Gärtank gute Erfahrungen gemacht.
Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 17:23
von ggansde
Ups, ich habe als Hobbybrauer den 10 kg Eimer gekauft. Was nun?
VG, Markus
Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 17:41
von Sascha
Jetzt musst du eine Microbrauerei bauen !
Grüße Sascha
Re: enzybrew 10 CIP Anwendungsdauer
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 14:17
von stefan78h
ups muss gestehen das ich ohne Heizung arbeite...
Habe auch die Einhell Pumpe und verwende nur 10l Wasser + Reiniger und war der Meinung das es war genug wird... muss aber wirklich mal die Temperatur messen.
Also liege ich mit meinen 15min für ein Vorgereingtes Fass nicht ganz daneben...