Seite 1 von 1

Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 15:19
von floripaolo
Hallo

Beim Maischen hatte sich heute eine regelrechte Fontäne gebildet. Dabei ist trotz Deckel Sud ausgelaufen. :Shocked
Ich habe dann unterbrochen, die Siebe abmontiert, die Maische gerührt und wieder gestartet. Nach 10 Minuten hatte ich wieder diese Fontäne wie im video. Also nicht so stark aber immerhin.
Ich bin bei meinem 10ten Sud oder so, aber das ist mir noch nie passiert. An was kann das liegen? Wei kann man es vermeiden?



https://streamable.com/r9fccn

Re: Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 15:39
von guenter
Standard wäre, zu fein geschrotet.

Re: Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 16:23
von Kanton
Vielleicht ist beim reinigen die Pumpe zu stark eingestellt worden.

Re: Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 09:25
von württemberg
floripaolo hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 15:19 Hallo

Beim Maischen hatte sich heute eine regelrechte Fontäne gebildet. Dabei ist trotz Deckel Sud ausgelaufen. :Shocked
Ich habe dann unterbrochen, die Siebe abmontiert, die Maische gerührt und wieder gestartet. Nach 10 Minuten hatte ich wieder diese Fontäne wie im video. Also nicht so stark aber immerhin.
Ich bin bei meinem 10ten Sud oder so, aber das ist mir noch nie passiert. An was kann das liegen? Wei kann man es vermeiden?



https://streamable.com/r9fccn
Hallo floripaolo,
ich braue mit dem BM50 und habe diese kleinen Fontänen wie Du sie in dem Clip hast auch ab und zu beim brauen.
Hier im Forum gibt es eine rege Diskussion zu dem Thema.
Die Fontänen tauchen z.B. auf, wenn die Würze durch kleine Kanäle durch das Treberbett strömt.

Kann an der Schrotung liegen oder schlicht an der Menge des Malzes.

Wenn es bei Dir aufkommt... da muss du am Brautag durch und fürs nächste mal beim Malz bestellen dazu schreiben, dass du mit dem BM braust und die Lieferanten das bei der Schrotung beachten sollen.

Ganz wichtig: achte darauf, dass die Würze nicht über den Rand des Kessels in Deine Steuerung läuft. Das ist kein Spass (traurige Erfahrung :Shocked )

Re: Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 11:16
von maecki-maecki
württemberg hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2024, 09:25 Wenn es bei Dir aufkommt... da muss du am Brautag durch und fürs nächste mal beim Malz bestellen dazu schreiben, dass du mit dem BM braust und die Lieferanten das bei der Schrotung beachten sollen.
Was heisst, da muss man durch?

Kann man während des Maischens nicht die Zirkulation pausieren, den Bügel und das obere Sieb entfernen (vorsicht heiss!) und händisch umrühren? Dann wieder zusammenbauen und fortfahren?

Ich habe etwas analoges immer bei meinem G30 machen müssen (obere Siebplatte entfernen und Rühren), um ein Verstopfen und Kanalbildung zu vermeiden.

Das im Video scheinen solche Kanäle in der Maische zu sein, wo das gepumpte Wasser weniger Widerstand erfährt. Dabei dürfte auch die Malzausbeute in die Knie gehen…


Mäcki

Re: Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 22:24
von württemberg
maecki-maecki hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2024, 11:16
Was heisst, da muss man durch?


Mäcki
Das heißt: meine Erfahrung ist, dass der Brautag mit Fontänen 2 Szenarien hat:

1. Szenario: Brich den Brautag ab und kipp die Maische weg :thumbdown

2. Szenario: ich stehe am BM und beobachte die Fontänen, unterbreche die Pumpe öfter als es der BM sowieso vorsieht um die Siebe oben rauszunehmen und durchzurühren.

Das 1. Szenario ist für mich tatsächlich das NoGo. Daher mein Gedanke zu den Fontänen: „da muss du dann wohl durch“, am Kessel stehen und bangen, dass es letztendlich nicht schlimmer wird bei diesem Sud. :Wink

Ein Tipp noch, den ich aus dem Forum habe: wenn du so viel Wasser im Rezept einkalkulierst, dass der „Wasserstand“ im BM über die Kante deines Malzrohres geht ist das Fontänen-Problem fast gelöst (natürlich mit Ausnahme extremer Fontänen bis zur Decke).

Weiterhin viel Erfolg und gut Sud!

Re: Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2024, 08:44
von Maqs
:Drink herrlich, ein Springbrunnen für 1800€

Re: Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 16:22
von floripaolo
maecki-maecki hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2024, 11:16 Kann man während des Maischens nicht die Zirkulation pausieren, den Bügel und das obere Sieb entfernen (vorsicht heiss!) und händisch umrühren? Dann wieder zusammenbauen und fortfahren?

Ich habe etwas analoges immer bei meinem G30 machen müssen (obere Siebplatte entfernen und Rühren), um ein Verstopfen und Kanalbildung zu vermeiden.
Wie gesagt, genau das habe ich gemacht. Das mache ich i.d.R. nach jedem neuen Temperaturwechsel, grundsätzlich wegen der SHA.

Also bleibt nur noch, dass mein Malz zu fein geschrotet ist.

Re: Fontäne sprüht durch das Malzrohr beim BM20

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 21:50
von Duc1302
Ich hatte ein einziges Mal Fontänen und da war das Malz zu fein geschrotet. Seit ich meine Malzmühle präzise auf 1,6 mm eingestellt hab, gab es nie wieder Probleme.
Sinnvoll ist auch:
1. nach der ersten Hälfte des Einmaischens ordentlich das Malz mit einem Kochlöffel im Malzrohr verteilen
2. nach der gesamten Malzgabe nochmals umrühren
3. 10 Minuten quellen lassen
4. Braustart am BM drücken