Seite 1 von 1

Problem mit Gäreimer Gärung

Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 09:08
von Lavidaloca07
Guten Tag,

ich habe vor einem Tag 28L auf 4 Eimer je 7L. Weizen verteilt, da ich verschiedene Sachen Stopfen wollte.

Bei den Eimern von B., welche noch nie verwendet wurden, Brodelt das Ventil. Die anderen beiden welche schon häufiger genutzt wurden passiert nichts.
Kann es sein, dass eventuell Hefe Reste von der vorherigen Gärung in die eimerwände eingezogen sind und diese sich mit der jetzt zugefügten bekämpfen?
Die beiden eimer sind auch nicht aufgebläht.
Bei der Hefe handelt es sich um die Gozdawa Bavarian Wheat11.

Vielleicht hatte jemand schon mal das selbe Problem.

Mit freundlichen Grüßen
Lukas

Re: Problem mit Gäreimer Gärung

Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 10:13
von gloserbräu
Gärt es denn in den beiden anderen Eimern? (Z.B.Kräusen?)

Dann sind deine anderen Eimer einfach nicht ganz dicht und der Druck entweicht nicht durch das "Ventil" sondern andernorts.

Wäre egal. Blubbern wird überbewert.

Re: Problem mit Gäreimer Gärung

Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 10:57
von Lavidaloca07
In den Eimern in den es blubbert sind auch kräuseln. Bei den anderen leider nicht. Das ist ja was mich wundert. Habe 2 Hefepäckchen rehydriert und jeweils 1/4 Lösung in die Eimer.
Darauf die Würze mit ca. 28 Grad.

Re: Problem mit Gäreimer Gärung

Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 13:36
von FlorianTH
Wie sieht denn deine Hopfung aus?

Re: Problem mit Gäreimer Gärung

Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 13:55
von VolT Bräu
Kommt bestimmt noch im Laufe des Tages. Hast Du die 1/4 genau abgemessen und die rehydrierte Hefe vorher nochmal gerührt?
Wenn ungleichmäßig viel Hefe rein gekommen ist, kann sich der Start schon mal etwas verzögern.

Re: Problem mit Gäreimer Gärung

Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 14:20
von Lavidaloca07
Ja gerührt u d in jeder 50ml. Mal schauen was noch passiert. Bin übers Wochenende sowieso nicht da. Werde mich überraschen lassen 👍

Re: Problem mit Gäreimer Gärung

Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 21:15
von afri
Dass verschiedene Hefen sich bekämpfen, kann ich mir kaum vorstellen. Dann schon eher Reinigungsmittelrückstände in den mikrofeinen Kratzern, die sich nach längerer Nutzung in den Eimern gebildet haben. Na, du siehst ja Montag was Sache ist.

Hilfreich wäre hier auch je eine Messung gewesen, Extrakt müsste ja anfangs bei allen Eimern gleich gewesen sein. Wenn du heute gemessen hättest, hättest du eventuell schon Extraktabbau feststellen können, obwohl kein Schaum da ist und das Ventil nicht brodelt. Wie gloserbräu ganz richtig schreibt ist meist irgendwo eine Undichtigkeit aus der das Gas entweicht statt durch den Spund zu rauschen.
Achim

Re: Problem mit Gäreimer Gärung

Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 21:37
von ggansde
Unterschiedliche Hefen "reden" miteinander. Ob sie sich anschließend bekämpfen oder anspornen weiß ich nicht. Es gibt aber wissenschaftliche Untersuchungen zu diesem Thema. Evtl. mal Uli Peise anfunken.
VG, Ma

Re: Problem mit Gäreimer Gärung

Verfasst: Montag 8. Juli 2024, 19:27
von rakader
Naheliegend ist auch, dass die benutzten Eimer schlichtweg undicht sind und daher nichts blubbert. Das geschieht recht schnell.

Re: Problem mit Gäreimer Gärung

Verfasst: Freitag 12. Juli 2024, 16:04
von VolT Bräu
Und wie ist der Stand eine Woche später?