Seite 1 von 1

Biere in Skandinavien

Verfasst: Montag 15. Juli 2024, 19:40
von Malzritter
Hallo Leute,

Ich werde mich demnächst in den skandinavischen Hauptstädten (Kopenhagen, Oslo, Stockholm) aufhalten. Nun wollte ich fragen, ob jemand Tipps für dortige Biere bzw. Brauereien hat? Ist es vielleicht sogar möglich an Farmhouse Biere zu kommen?

Ich sag schonmal danke im Voraus und Prost

Malzritter

Re: Biere in Skandinavien

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2024, 14:04
von Christian002
Ganz kurz ein paar sehr bekannte (und sehr gute!) Brauereien:

Kopenhagen: Mikkeller
Stockholm: Omnipollo (in der Church!)
Oslo nicht direkt, da in Stavanger, aber dennoch eine der weltbesten: Lervig

In Oslo in einen großen Vinmonopolet gehen. Dort gibt es alles und noch viel mehr. Kein Vergleich zu irgendeinem Craftbeerstore in Dtl.!

Re: Biere in Skandinavien

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2024, 16:47
von Malzritter
Mikkeler und Omnipollo stehen auf jeden Fall auf meiner Liste. Zu Lervig werd ichs leider nicht schaffen.
Aber Vinmonopolet kannte ich nicht. Da werd ich auf jeden Fall mal reinschauen.

Re: Biere in Skandinavien

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2024, 17:04
von cloudworks
Wenn du es bis nach Voss in Norwegen schaffen solltest, schau mal bei Kjetil Dale vorbei. Besser noch du machst vorher ein Termin mit ihm. Dort kannst du Farmhouse Ale probieren. Und wenn du Zeit und ein bisschen Geld mitbringst kannst auch direkt ein Farmhouse Ale auf offenem Feuer mit ihm brauen.

Re: Biere in Skandinavien

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2024, 17:58
von Kolbäck
Für Schweden, wenn du im Systembolaget einkaufst, oder sie dir sonstwo unterkommen: Die Biere von Oppigårds sind durchweg gut, das ist eine der größeren Mikro-Brauereien; die brauen vielerlei Stile. Für saures und funky: Brekeriet.

Biere von kleinen lokalen Brauereien können gut sein, aber leider auch oft grottenschlecht, teils oxidiert oder Felgeschmäcker unter Hobbybrauer-Nivå.

/thomas

Re: Biere in Skandinavien

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2024, 20:43
von Malzritter
cloudworks hat geschrieben: Dienstag 16. Juli 2024, 17:04 Wenn du es bis nach Voss in Norwegen schaffen solltest, schau mal bei Kjetil Dale vorbei. Besser noch du machst vorher ein Termin mit ihm. Dort kannst du Farmhouse Ale probieren. Und wenn du Zeit und ein bisschen Geld mitbringst kannst auch direkt ein Farmhouse Ale auf offenem Feuer mit ihm brauen.

Bin außer diesen Städten tatsächlich leider nur noch kurz in Göteborg

Re: Biere in Skandinavien

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2024, 20:46
von Malzritter
Kolbäck hat geschrieben: Dienstag 16. Juli 2024, 17:58 Für Schweden, wenn du im Systembolaget einkaufst, oder sie dir sonstwo unterkommen: Die Biere von Oppigårds sind durchweg gut, das ist eine der größeren Mikro-Brauereien; die brauen vielerlei Stile. Für saures und funky: Brekeriet.

Biere von kleinen lokalen Brauereien können gut sein, aber leider auch oft grottenschlecht, teils oxidiert oder Felgeschmäcker unter Hobbybrauer-Nivå.

/thomas
In nen Systembolaget wollte ich sowieso mal reinschauen. Sauer und funky klingt auf jeden Fall gut 😋

Re: Biere in Skandinavien

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 08:13
von Shenanigans
In Copenhagen:

Brus -viele To Øl biere.
Probier auch mal die Fermented Fries wann du da bist.
https://tapperietbrus.dk/

Und War Pigs
https://warpigs.dk/