Fehlaroma Hefeweizen
Verfasst: Freitag 19. Juli 2024, 09:08
Moin Leute,
hatte nun mein erstes Hefeweizen mal gebraut. Malzmischung war ~53% Weizenmalz, ~22% Pilsner, ~19% Wiener und etwas Carapils.
Hefe war die Danstar Munich Classic.
Das Ganze gärte ca. 5 Tage und wurde dann von der Hefe abgezogen und in Flaschen abgefüllt, zuvor wurde 3,8 gr / 0,5 l Zucker vorgelegt.
Nachgärung ging los. Am 4. Tage habe ich probeweise mal eine Flasche geöffnet, um die CO2 Entwicklung usw. zu prüfen, da mein Manometer auf einem anderen Sud draufsteckt ;)
Schaum war schon ok, Kohlensäure natürlich nach den 4 Tagen nur spärlich und noch nicht gut eingebunden.
Das ist aber alles nicht das Problem.
Als ich das Bier im Glas hatte, strömte mir ein doofes Fehlaroma entgegen: entweder leicht käsig bzw. schwefelig. Bin mir da nicht ganz so sicher.
Alten Hopfen schließe ich eigentlich aus, der war frisch aus dem vakuumierten Beutel entnommen.
Kann es sein, dass die Hefe in der Flasche auch noch schwefeln kann? Oder woher kann dieses Aroma herkommen?
Im Geschmack war es auch leicht merklich.
gruß Jan
hatte nun mein erstes Hefeweizen mal gebraut. Malzmischung war ~53% Weizenmalz, ~22% Pilsner, ~19% Wiener und etwas Carapils.
Hefe war die Danstar Munich Classic.
Das Ganze gärte ca. 5 Tage und wurde dann von der Hefe abgezogen und in Flaschen abgefüllt, zuvor wurde 3,8 gr / 0,5 l Zucker vorgelegt.
Nachgärung ging los. Am 4. Tage habe ich probeweise mal eine Flasche geöffnet, um die CO2 Entwicklung usw. zu prüfen, da mein Manometer auf einem anderen Sud draufsteckt ;)
Schaum war schon ok, Kohlensäure natürlich nach den 4 Tagen nur spärlich und noch nicht gut eingebunden.
Das ist aber alles nicht das Problem.
Als ich das Bier im Glas hatte, strömte mir ein doofes Fehlaroma entgegen: entweder leicht käsig bzw. schwefelig. Bin mir da nicht ganz so sicher.
Alten Hopfen schließe ich eigentlich aus, der war frisch aus dem vakuumierten Beutel entnommen.
Kann es sein, dass die Hefe in der Flasche auch noch schwefeln kann? Oder woher kann dieses Aroma herkommen?
Im Geschmack war es auch leicht merklich.
gruß Jan