Seite 1 von 1
Rührwerkmotor - wie stark?
Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 13:56
von Fichtenknicker
Da ich mein primäres Problem geregelt bekomme (Anschaltung Einkocher bei dicken Flüssigkeiten), muss ich jetzt das Anbrennen bzw. Überhitzen verhindern.
Und da dachte ich an ein Rührwerk auf Basis eines Grillspießmotors. Aber ist der nicht evtl zu schwach?
Wieviel Kraft braucht so ein Rührwerk (20ltr Klasse)?
Grüße!
Re: Rührwerkmotor - wie stark?
Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 14:01
von Bierfreund Maidbronn
Hallo Fichtenknicker,
wenn du eine günstige Lösung suchst (jedoch recht geräuschintensiv), gibt's hier eine Bauanleitung:
http://meinsudhaus.de/die-heim-brauerei ... ruehrwerk/
Gruß Basti
Re: Rührwerkmotor - wie stark?
Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 14:34
von Fichtenknicker
Die Konstruktion der Rührflügel übernehme ich und probiere es mal mit der Makita, die hat mit 50Nm genug Bums.
Re: Rührwerkmotor - wie stark?
Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 14:59
von StJack
Richtig günstig wird es so:
viewtopic.php?f=22&t=3177&view=unread#unread
Auch sehr günstig und eleganter, weil aus Edelstahl:
http://www.brauhardware.de/
Geht mit 12 Volt Scheibenwischer- oder Getriebemotoren das reicht für die erwähnte 20l Klasse dicke aus.
Grüße Klaus
Re: Rührwerkmotor - wie stark?
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 07:32
von Schlinsermändle
Hallo
würde also auch auf brauhardware.de gehen.
ich habe dieses Rührwerk inkl. Motor etc. im Einsatz und bin schwer zufrieden damit.
robust, ausdauernd, sauber gemacht, stimmig, ohne viel geschraube und Getue,..
sauber lösung und kosten günstig!
Grüße
Thomas