Seite 1 von 1

Rezepte in Brewfather

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 19:51
von Hans-Peter91
Hallo

Ich würde gerne ein gutes hopfiges Indian Pale Lager brauen

Dabei hab ich beim ersten Versuch folgende Schwierigkeiten gehabt:
-> Ich hab ein Rezept von Mash Camp angepasst dabei hab ich auf Grund der recht komischen Alkohol und EBC Wertes um einiges zu viel Karamell Malz verwendet dadurch ist mein Bier süßer und malziger als erwartet
Was mir dabei auch aufgefallen ist dass die SG Werte deutlich höher waren als von Brewfather berechnet.

Nun wollt ich etwas mit weniger Hopfen probiern und mir sind folgende Unterschiede in der Berechnung von Brewfather und dem Rezept aufgefallen zB Alkohol ist komplett verschieden

Hab ich einen Anwendungsfehler der App weil laut Brewfather müsste ich fast immer 18-20 Malz verwenden

Bzw hat jemand eine andere Rezeptplatform. Vorteil war halt Brewfather kann ich mit der Brauanlage verknüpfen

Oder falls mir jemand ein gute Rezept empfehlen kann wär ich euch Dankbar😄

Re: Rezepte in Brewfather

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 19:52
von Hans-Peter91
Hier die fehlenden Rezepte

Re: Rezepte in Brewfather

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 20:15
von maecki-maecki
In mmum ist die Wassermenge Hauptguß und Nachguß gesamt 99 Liter, abzüglich Treber dürften das ca 85 Liter per-Boil sein. Bei Brewfather hast Du 100 Liter pre-Boil und daher ein wesentlich dünneres Bier, wenn Du dieselbe Schüttung nimmst.

Mäcki

Re: Rezepte in Brewfather

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 20:50
von Hans-Peter91
Ahh stimmt hab ich übersehen
Welche Malz könnt ihr empfehlen?

Re: Rezepte in Brewfather

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 22:07
von PabloNop
MMuM Sudhausausbeute von 75% passt schonmal nicht zu 75% Gesamteffizienz bei Brewfather. Das sind a) verschiedene Dinge und b) werden sie auch noch nach anders berechnet.

Edit: die SHA ist etwa Efficienzy * 0.8. Bei MMuM solltest Du also eher so 60% einstellen.

Re: Rezepte in Brewfather

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 22:19
von PabloNop
Und gerade fällt mir auf, dass die Stammwürze auch unterschiedlich ist: 13.9 Plato bei MMuM sollten eher 1.056 bei Brewfather entsprechen, nicht 1.046.

Re: Rezepte in Brewfather

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 23:04
von maecki-maecki
Hans-Peter91 hat geschrieben: Mittwoch 31. Juli 2024, 20:50 Ahh stimmt hab ich übersehen
Welche Malz könnt ihr empfehlen?
Ich mag für solche Biere eher sowas wie Maris Otter oder Wiener Malz.Von daher würde ich das aromatischste Pilsner nehmen, das ich kriegen kann.

Mäcki