Seite 1 von 1
Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 17:53
von blub24
Hallo Zusammen,
ich habe gerade das Vergnügen ein Glabsbräu Hopfenlust zu probieren. Leider hab ich einen leichten Schnupfen, daher ist meine Verkostung vielleicht etwas unvollständig...
ich finde es ganz gelungen, richtig spritzig und frisch für den Sommer.
http://www.glaabsbraeu.de/presse/glaabs ... enlust.htm
Zur Farbe und Form:
Das Bier ist Hellgelb bis Goldgelb und schwach trüb, der Schaum ist fein, aber leider nicht sehr stabil.
Zum Geruch:
Es ist reicht recht aromatisch, zumindest was bei mir momentan durchkommt.
Zum Geschmack:
Es ist ein schlankes und trockenes, untergäriges Bier, nicht übertrieben, aber wahrnehmbar Bitter. Es hat eine pfeffrige Note und dazu eine fast mentholige Frische, die zusammen an Pefferminze erinnern. Dazu kommt ein rundes blumiges und gut eingebundenes Hopfenaroma.
Fazit:
Für den Pilstrinker, der noch keine Erfahrung mit gestopften Bieren hat ist dies sicher der bessere Einstieg als ein wuchtiges IPA. Sehr viel vom Grundgerüst erinnert doch an ein gutes Pils. Leider habe ich Sorachi Ace selber noch nicht benutzt. Da ich das blumige und zitrusartige von Cascade und Citra hinreichend gut kenne, schiebe ich die mitzige Frische auf das Sorachi Ace. Und dann macht der Hopfen hier echt den Unterschied.
Der ganze Spaß hat mich beim Getränkemarkt grad mal 12 € für 20 x 0,33 Liter + Pfand gekostet, also 60 ct die 0,33l Flasche.
Meiner Meinung nach ist das viel gutes Bier für schmales Geld.
Bin gespannt ob es auch noch jemand anderes probiert hat.
Grüße,
Nikolas
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 10:22
von Neubierig
Hallo Nikolas,
ja, ich habe es vor zwei Wochen erst probiert. Schön leicht (4,3% ABV), mit erfrischenden Hopfen-aroma und -geschmack. Kein hatnäckiges American IPA oder sogar American Pale Ale, aber schön erfrischend für den Sommer.
Marcus (ggansde) hat es schon
letzes Jahr entdeckt - ich habe es seitdem immer gesucht, und war schön überrascht, es bei unserem Getränkemarkt zu finden ...
Cheers,
Keith :-)
Edit - ich kann mein mit Sorachi Ace gestopftes Belgisches Blond zum HBST mitbringen, so dass Du vergleichen kannst - es ist aber natürlich viel stärker (in Hopfengeschmack)
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2015, 20:53
von blub24
Hi Keith,
jedes deiner Biere fand ich bisher sehr spannend und lecker

Ich würde mich über das Sorachi Blonde sehr freuen!
Ich war auf der Homepage von Glaabs über das Hopfenlust gestolpert und hatte dann Markus Verkostung gelesen, hatte nur nicht gerafft dass es von Ihm war... Daraufhin bin ich nach Seligenstadt gegurkt und hab mir 2 Kistchen mitgenommen.
Markus hatte absolut recht mit seiner Beurteilung des Bieres.
Beim IXI in Frankfurt bekommen sie übrigens nächste Woche wieder was rein.
Grüße,
Nikolas
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 20:38
von afri
Ich habe das kürzlich auch probiert und bin hellauf begeistert. Das ist eine Hopfenbombe und den Hopfen muss ich unbedingt einmal selbst verbrauen. Super Bier!!1
Achim
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:21
von AddMoreHops
Cool.
Glaabsbräu, da hab' ich mal als Schüler Gärtanks von innen geschrubbt und Fässer gewuchtet.
Nachdem ich da gejobbt hatte, mochte ich das Bier dann auch richtig gerne....
Hier in Hamburg wird das wohl schwer zu kriegen sein.
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 10:53
von alleinstehender_sud
Habe beim letzten Heimatbesuch auch zwei Kästen mitgenommen.
Wirklich ein tolles Bier!
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 21:25
von Holger-Pohl
Habe die Brauerei angeschrieben.
NEtte Antwort bekommen, aber das Bier scheint es nur im Umkreis der Brauerei käuflich per Flasche zu geben.
Allerdings bekam ich auch einiges an Werbung über anstehende Brauevents. Scheint sich also zu lohnen, mal die Homepage zu studieren.
Schade, aber ist in Franken - Ober - nicht verfügbar.
Grüßele
Holger
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 21:38
von afri
Sehr schade. Ich dachte schon, ich könnte beim hiesigen Getränkehöker mal so eine Kiste via Großhandel ordern. Aber mal sehen, vielleicht ergibt sich ja mal der Weg nach Seligenstadt, dann decke ich mich ein. Oder ist jemand von hier dort ansässig und würde eventüll gegen eine kleine Aufwandspauschale mal ein paar Fläschchen verschicken tun? :-)
Achim
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 22:40
von Holger-Pohl
Würde mich da an Afris Anfrage mit anhängen wollen - eine Kurzsuche in den gängigen Shops brachte leider kein nennenswertes Ergebnis.
Grüßele
Holger
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 00:29
von Hopfenspalter
Das lässt sich machen. Beim letzten Getränkekauf gab es noch Kästen. Hopfenlust gibt es in 0,33L Flaschen mit Bügelverschluss. Das größte Problem dürfte das Verpacken und Versenden darstellen, sodass es keinen Bruch gibt.
Hat da jemand Erfahrung?
Ein Paket muss ja einen Sturz von glaube 80cm aushalten. Schickt mir Eure Mengen- und Versandwünsche am Besten per PN, dann klären wir die Details.
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 07:25
von ggansde
Moin,
ich könnte auch einen Kasten (oder zwei, je nach Nachfrage) mit zum HB-Treffen in Witzenhausen bringen. Dort könnten sich dann Leute eindecken und regional unterverteilen. Das machte am wenigsten Aufwand, wäre nur etwas Koordinationsarbeit.
VG, Markus
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 16:52
von Holger-Pohl
Hallo Markus, komme nicht nach Witzenhausen.
@ hopfenspalter und/oder Markus
Ich würde aber mal 6 Flaschen sicherlich nehmen - max 10 = ein halber Kasten.
Versand in einem gut gepolsterten Wellpappe karton stellt kein Problem dar, wenn die Flaschen klappersicher dick eingepackt sind und zwischen jeder Flasche genügend Puffer ist, damit sie nicht platzen, sollte das Paket z.B. zusammengestaucht werden.
Viel zusammengeknüllter Karton und Zeitungspapier gerne dickeres helfen da wirklich. Lieber den Karton ein bis zwei Nummern größer wählen und gscheit ausstopfen, dann klappt das schon.
Kannst du einen Preis nennen?
Grüßele
Holger
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 19:31
von Hopfenspalter
Ich kann es nicht auf den letzten Cent sagen aber mal überschlagen, nehme mal 10 Flaschen, da ist das Preis/Leistungsverhältnis besser:
- Schätze den Kasten (ohne Pfand auf 13-14 Euro), halber Kasten sagen wir mal 7 Euro + 10*0,15 EuroFlaschenpfand, also 8,50 EUR
- Beim Paket gibt es bei DHL und Hermes die 5 kg und 10 kg Grenze, also sagen wir mal 7-9 EUR
- Verpackung, hier muss ich mal im Keller schauen, was da rumliegt :-)
- Somit kommst Du nach der Rechnung um die 17 Euro raus
- Ich mache Dir von den Belegen Fotos und vom Paket, bevor es rausgeht.
Wenn es Dir das wert ist, schicke mir am Besten eine PN mit Anschrift und Mailadresse.
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 00:02
von afri
Auch hier nochmals ein Dank an den Hopfenspalter, ich habe ihm ein Paket mit Samples meiner Biere und anderem Leergut geschickt und er hat es prompt mit dem gewünschten Glaabsbräu wiederbefüllt und sogleich auf die beschwerliche Rückreise geschickt. Vorbildlich und ebenso vorbildlich habe ich natürlich seine Auslagen sofort online beglichen.
Ich freue mich über einige Flaschen von dieser Hopfenbombe, auch wenn sie mit Versand recht kostspielig sind. Hier ist es mir das Geld wert, jedoch finde ich schade, dass es hier kein solches Bier zu kaufen gibt. Aber ich kenne natürlich auch nicht alle kleinen Brauereien im Umfeld.
Achim
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 22:47
von Holger-Pohl
Ist deines schon angekommen?
Ok! Dann kann ich ja doch bei Hopfenspalter bestellen - sch.... Poststreik.
schon verkostet?
Grüßele
Holger
Re: Glaabsbräu Hopfenlust
Verfasst: Sonntag 28. Juni 2015, 23:25
von afri
Nein, angekommen ist es noch nicht, aber da glaube ich Thomas einfach mal, dass er es losgeschickt hat.
Verkosten konnte ich bislang genau eine Flasche, die mir ein freundlicher Tauschpartner zusätzlich zum Selbstbräu beilegte. Das Zeug ist einfach geil, für Kaufbier sensationell gut.
Achim