Seite 1 von 1
Alternative Online-Händler?
Verfasst: Sonntag 25. August 2024, 11:56
von beer_wizard
Hallo Forum :-)
ich versuche aktuell Zutaten für meinen nächsten Sud (Imperial Stout von MaischeMalzUndMehr) zu kaufen. Ich habe allerdings das Problem, dass ich bei keinem Online-Händler alle Zutaten bekomme. Es scheitert meist an Special B Malz oder dem Hopfen Pilgrim.
Ich habe ansonsten nur beim hobbybrauerversand bestellt, dort scheint es aktuell an geschrotetem Malz zu fehlen. Bei amihopfen gibt es kein Pilgrim.
Zudem braue ich mit einem Grainfather und bin auf grob geschrotetes Malz angewiesen.
Hat jemand einen Tip für mich welchen Online-Händler ich noch versuchen kann? Ich muss dort grammgebau bestellen können. Habe keine Malzmühle.
Vielen Dank vorab!
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Sonntag 25. August 2024, 11:59
von marosh
Moin,
guck dir doch dieses Thema mal an:
viewtopic.php?t=23443
Über den Shopvergleich könntest du vielleicht fündig werden.
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Sonntag 25. August 2024, 12:19
von 1_Harald
Hallo Braufreund,
vlt. findest du hier einige Zutaten:
www.braumischung.de.
Alle Rezepte sind nicht festgeschrieben, man kann einige Zutaten austauschen.
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Sonntag 25. August 2024, 14:24
von OS-Schlingel
Hallo Beer_wizard,
vielleicht macht es Sinn, eine Biersud-Jahresplanung zu machen?
Dann kannst Du den Hopfen kostengünstig bestellen und den Rest, also die Malze, bei dem Händler Deiner Wahl.
Vielleicht bestellst Du auch ein paar Hefenpäckchen mehr --Thema Nothefe!
Du weißt doch, besser haben als brauchen.
Gruß
Stephen
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Sonntag 25. August 2024, 15:09
von Ladeberger
Ich würde mir da keinen Stress machen. Weder lassen sich 2,9 % Special B in einem 21 °P Imp Stout am Ende noch von Weyermann Special W, Best Special X, irgendeinem englischen DRC und vermutlich nicht mal von sonst einem Karamellmalz im Bereich 200 - 400 EBC signifikant unterscheiden.
Gleiches gilt für die Hopfensorte einer 90 min Bittergabe. Nimm irgendeinen verfügbaren Hopfen in dieser Alphasäure-Region und gut ist.
Gruß
Andy
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Sonntag 25. August 2024, 21:43
von beer_wizard
Vielen Dank für die Hinweise, Ideen und Links!
Letzten Endes habe ich bei braumischung.de das Malz bekommen und bei hopfenlager.de den benötigten Hopfen. Beide Online-Händler kannte ich noch nicht!
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Dienstag 27. August 2024, 11:14
von rakader
beer_wizard hat geschrieben: ↑Sonntag 25. August 2024, 11:56
Hallo Forum :-)
Es scheitert meist an Special B Malz oder dem Hopfen Pilgrim.
Ich sehe das anders als Andy und halte zielgenaues Bestellen für die richtige Herangehensweise. Gerade am Anfang sollte man nicht wahllos irgendetwas ersetzen, sondern genau bestellen. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass die Beschäftigung mit der einzelnen Zutat die Sinne schult und man so schneller ein Gefühl für die einzelnen Zutaten bekommt.
marosh hat geschrieben: ↑Sonntag 25. August 2024, 11:59
Moin,
guck dir doch dieses Thema mal an:
viewtopic.php?t=23443
Über den Shopvergleich könntest du vielleicht fündig werden.
Der funktioniert nicht mehr und wird nicht mehr gewartet. Der User Olox ist leider nicht mehr aktiv.
Gute Shops für diese Zutaten sind neben genannten in DE:
- Amihopfen
Braupartner
Brauen.de
Braumarkt
Gute Shops für Hopfen sind:
- Hopfen der Welt
Hopfenhandel Rasch
Gute Shops im Ausland, teils mit Spezialisierungen, sind:
in BE:
Brouwland
in PL:
Twoj Brovar
in CH:
Brau- und Rauchshop (wenn's klemmt, der hat die größte Auswahl, leider Gefrickel wegen Zoll)
in SE:
Humlegardens
in AT:
Mashcamp
in SI:
HopsiShop
in FR:
Hopt
Rolling Beers
in IRL:
Homebrew Company
in CZ:
Pivoteka
in IT:
Polsinelli.
Die URL habe ich mir gespart, Google findet das sofort.
Brouwland und Twoj Brovar haben immer Special B. Pilgrim sollte bei einschlägigen Hopfenhändlern vorhanden sein. Großbritannien war bis zum Brexit eine 1a Adresse, kann man derzeit nicht empfehlen.
Generell gilt: Je anspruchsvoller die Rezepte, desto mehr Shops muss man bemühen. Oft sind die Versandkosten der größte Posten bei einem Sud - leider. Manchmal wiegen bessere Preise diesen Nachteil auf. Oft hängt das auch vom Umfang der Bestellung ab.
Hope that helps.
Gut Sud

Radulph
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Mittwoch 28. August 2024, 20:45
von beer_wizard
Hi Radulph,
vielen Dank für deine Einschätzung und die Auflistung der Shops.
Ich traue mir selbst (fehlendes Wissen und Erfahrung) auch noch nicht zu die Hopfen beliebig zu variieren. Es kommt in jedem Fall ein anderes Bier heraus :-)
Die Hauptsache ist, dass ich meine Zutaten jetzt zusammen habe und das Imperial Stout Rezept nachbrauen kann.
Gud Sud!
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Mittwoch 28. August 2024, 20:57
von rakader
beer_wizard hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. August 2024, 20:45
Ich traue mir selbst (fehlendes Wissen und Erfahrung) auch noch nicht zu die Hopfen beliebig zu variieren. Es kommt in jedem Fall ein anderes Bier heraus :-)
Das ist so schwer nicht. Lies immer die Beschreibungen der Hopfen. Es gibt 3 Arten:
Universal kann sowohl am Anfang als auch am Ende eingesetzt werden. Wenn Du ein Pairing hast, bemühe hier die Suchfunktion und Du bekommst Beschreibungen, ob das praktikabel oder nicht ist.
Grüße
Radulph
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Mittwoch 28. August 2024, 23:18
von guenter
rakader hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. August 2024, 20:57
Wenn Du ein Pairing hast, bemühe hier die Suchfunktion und Du bekommst Beschreibungen, ob das praktikabel oder nicht ist.
Man kann dazu auch ein Tool einsetzen:
https://beermaverick.com/hops/hop-comparison-tool/
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Samstag 31. August 2024, 19:03
von Let it Beer
„Hopfenhandel Rasch“
…er heißt Resch.
Mit freundlichen Grüßen,
LetItBeer
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Samstag 31. August 2024, 21:06
von rakader
Let it Beer hat geschrieben: ↑Samstag 31. August 2024, 19:03
„Hopfenhandel Rasch“
…er heißt Resch.
Mit freundlichen Grüßen,
LetItBeer
Autokorrektur. Danke für den Hinweis.
Re: Alternative Online-Händler?
Verfasst: Samstag 31. August 2024, 21:10
von rakader
Let it Beer hat geschrieben: ↑Samstag 31. August 2024, 19:03
„Hopfenhandel Rasch“
…er heißt Resch.
Mit freundlichen Grüßen,
LetItBeer
Autokorrektur. Danke für den Hinweis.
rakader hat geschrieben: ↑Dienstag 27. August 2024, 11:14
[SNIP]
Gute Shops für diese Zutaten sind neben genannten in DE:
Gute Shops für Hopfen sind:
- Hopfen der Welt
Hopfenhandel Resch
Gut Sud

Radulph
[/SNIP]