Scheibenventil DN40 erbitte noch mal Erfahrungen
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 13:41
Hallo,
ich hatte mich vorab schon etwas durchgelesen, dennoch bitte ich noch einmal um ein kurzes Feedback von denjenigen, die so ein DN 40 Scheibenventil besitzen. Wir wollen aus der Einkocherklasse weg und planen bzw. kaufen schon unsere 50 Liter Anlage zusammen. Nun hatten wir uns eigentlich für einen Maischehahn als Scheibenventil in DN40 (Milchverschraubung) entschlossen, der Stutzen zum anschweißen ist schon da. Nun haben wir aber in den letzten Tagen doch noch einige ältere Einträge gefunden, in denen einige brichteten, dass sie bei einem DN40 doch ab und zu Probleme mit Verstopfungen beim Abfließen der Maische hatten. Daher: Wer verwendet ein solches Ventil ohne Probleme? Oder: Gibt es eine klare Empfehlung doch lieber gleich zum DN50 zu wechseln, das benutzen ja ebenfalls einige hier. Vielen Dank für ein kurzes Feedback.
Grüße
Sven
ich hatte mich vorab schon etwas durchgelesen, dennoch bitte ich noch einmal um ein kurzes Feedback von denjenigen, die so ein DN 40 Scheibenventil besitzen. Wir wollen aus der Einkocherklasse weg und planen bzw. kaufen schon unsere 50 Liter Anlage zusammen. Nun hatten wir uns eigentlich für einen Maischehahn als Scheibenventil in DN40 (Milchverschraubung) entschlossen, der Stutzen zum anschweißen ist schon da. Nun haben wir aber in den letzten Tagen doch noch einige ältere Einträge gefunden, in denen einige brichteten, dass sie bei einem DN40 doch ab und zu Probleme mit Verstopfungen beim Abfließen der Maische hatten. Daher: Wer verwendet ein solches Ventil ohne Probleme? Oder: Gibt es eine klare Empfehlung doch lieber gleich zum DN50 zu wechseln, das benutzen ja ebenfalls einige hier. Vielen Dank für ein kurzes Feedback.
Grüße
Sven