Seite 1 von 1

Belag im KEG / Reinigung von KEGs

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 08:53
von Tomue7688
Hallo zusammen,

ich habe mich hier eben neu angemeldet, da ich auf eine bestimmte Frage zur Nutzung von KEGs anderweitig keine Antwort finden konnte.

Kurz zu mir: Ich habe 2021 mit dem Bierbrauen angefangen und bisher 9 ziemlich leckere, obergärige Biere hergestellt, die so gut in meinem Familien- und Freundeskreis angekommen sind, dass ich mir vor einem Jahr meine ersten NC-KEGS besorgt habe. Ihr Einsatz auf diversen Feiern hat super geklappt, jedoch ist mir jedes Mal eine Sache aufgefallen, die mir etwas zu Denken gibt:

Nach der Nutzung reinige ich die KEGs klassisch mit Schwamm und Spülmittel. Vor der Befüllung nochmal mit OXI Braureiniger. Bei allen KEGs habe ich nach der Reinigung innen immer eine Art metallisch-grauen Belag festgestellt, der vorallem beim Abtrocknen mit Küchenpapier an den Tüchern hängen bleibt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen auch gemacht? Wenn ich mir vorstelle, dass das Bier solche Stoffe während der Lagerung aufnimmt finde ich es ziemlich bedenklich. Über Feedback würde ich mich freuen!

Mit besten Grüßen
Tomue7688

Re: Belag im KEG / Reinigung von KEGs

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 09:03
von Dawnrazor
Mit Enzybrew bekommst du das weg.
Probiere aber erst noch mal mit normalen Spülmaschinenpulver

Re: Belag im KEG / Reinigung von KEGs

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 09:17
von heinrich2012
Hi,

wenn's nicht klappt, komm vorbei, sofern Fröndenberg noch zu Deinem Aktionsradius zählt

Gruß Klaus

Re: Belag im KEG / Reinigung von KEGs

Verfasst: Samstag 28. September 2024, 12:21
von Tomue7688
Danke euch für die schnellen Rückmeldungen - ich werde es bei nächster Gelegenheit mal mit Spülmaschinenpulver probieren. Wisst ihr, woher der Belag kommt? Abfärben tut er merkwürdigerweise nur auf Trockentücher, nicht aber auf den Schwamm bei Nassreinigung.

Re: Belag im KEG / Reinigung von KEGs

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 16:10
von Räuber Hopfenstopf
Oxi kann einen ziemlich rauen Belag hinterlassen. Der geht mit einer sauren Spülung weg. Ist wahrscheinlich Kalk. Entweder Starsan oder Zitronensäure als Spülung und dann mit klarem Wasser hinterher.