Seite 1 von 1

Stammwürze im Gärbottich erhöhen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 17:46
von maweb_
Moin,

ich hab heute etwas freestyle gebraut und bin so völlig daneben mit meiner Stammwürze gelandet.

Fakten:
Angestellt habe ich jetzt 14 Liter mit der S-04. Sollte ein Pale Ale werden.
Stammwürze: Schwache 9 °P

Wie kann ich die Stammwürze im Gärbottich nachträglich noch erhöhen?

Ich weiß, die meisten würden mir nun raten einfach ein Leichtbier zu machen und nix mehr zu ändern. Aber mich würden die Möglichkeiten interessieren die ich habe um die STW zu erhöhen.

Ich hab noch helles Malzextraktpulver da. Haushaltszucker ist auch in Massen vorhanden.

Irgendwo hab ich gelesen, dass 10g Zucker in 1L die STW um 1°P erhöhen. Für meinen Sud wäre dann für eine Erhöhung um 1°P satte 140g Zucker nötig (?). Wenn ich auf 13°P kommen will dann wären das schon 560g Zucker.

Danke für die Antworten

Re: Stammwürze im Gärbottich erhöhen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 18:47
von Pivnice
Hallo maweb
anscheinend erwartest du nur eine knappe Antwort darauf, ob die "10 Gramm Zucker pro Liter erhöhen um 1°P" als Daumenregel richtig ist.
Dafür haben wir im Forum die Abteilung "Kurze Frage, kurze Antwort".

Re: Stammwürze im Gärbottich erhöhen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 19:01
von Stuggbrew
Hallo Maweb,

Gastro Brennecke hat hier noch folgenden Plan B:

„Unter Zusatz von Malzextraktpulver würzt du das Bier nach. Dadurch erhöht sich die Vollmundigkeit und zusätzliche Karbonisierung für mehr Spritzigkeit wird ins Bier gebracht. Dazu maximal 70g Malzextraktpulver auf 10l fertiges Bier geben“

Nachdem du ja Extrakt hast würde ich hier auch auf den Extrakt statt auf Zucker setzen. Normaler Haushaltszucker erhöht dir den Alkoholgehalt und lässt das Bier trockener erscheinen. Wirkt also bei 9P dann wahrscheinlich noch leerer als so.

Wobei es mit 9P und der S-04 ein schönes English Bitter geben könnte (wolltest aber nicht hören 😅)

Re: Stammwürze im Gärbottich erhöhen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 19:13
von maweb_
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Ich habe tatsächlich noch ein paar andere Infos gefunden. Hier z.B. : https://zwieselbrau.wordpress.com/2019/ ... -abhilfen/

Allerdings ist mir die Formel ein wenig zu ungenau:
Die Menge ergibt sich aus der Formel:
°P(Neu) = ( °P(alt)*V(Würze) + °P(dazu)*V(dazu) ) / ( V(Würze) + V(dazu) )

Diese 70g auf 10L fertiges Bier habe ich auch gefunden. Das wäre auf jeden Fall eine einfache Option. Allerdings ist das auch eher Blindflug oder? So Und das Zeug müsste sich ja auch noch auflösen.

Also ich würde dann einfach mal 100g Pulver auf die Würze drauf kippen, ein wenig umrühren und dann nochmal den STW Gehalt messen

VG

Re: Stammwürze im Gärbottich erhöhen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 20:44
von Pivnice
Stuggbrew hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 19:01 Gastro Brennecke
Karbonisierung. Dazu maximal 70g Malzextraktpulver auf 10l fertiges Bier geben“
maweb will die Stammwürze im angärenden Bier erhöhen. Karbonisierung ist ganz was anderes.

Re: Stammwürze im Gärbottich erhöhen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 20:49
von Stuggbrew
Pivnice hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 20:44
Stuggbrew hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 19:01 Gastro Brennecke
Karbonisierung. Dazu maximal 70g Malzextraktpulver auf 10l fertiges Bier geben“
maweb will die Stammwürze im angärenden Bier erhöhen. Karbonisierung ist ganz was anderes.
Das habe ich schon verstanden.
Der Artikel - geht genau darum. Natürlich kann man das Bier auch mit Malzextrakt karbonisieren. Aber es hebt auch die vollmundigkeit an.
Natürlich muss er es ausgären lassen, aber das sollte wohl klar sein.

Re: Stammwürze im Gärbottich erhöhen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 22:06
von Pivnice
maweb_ hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 19:13 Formel ein wenig zu ungenau:
°P(Neu) = ( °P(alt)*V(Würze) + °P(dazu)*V(dazu) ) / ( V(Würze) + V(dazu) )
Was soll an der Formel ungenau sein ?

Re: Stammwürze im Gärbottich erhöhen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 22:27
von Pivnice
maweb_ hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 17:46 Wenn ich auf 13°P kommen will dann wären das schon 560g Zucker.
Danke für die Antworten
... und wenn du Malzextrakt nimmst kannst du noch 10% von den 560 Gramm aufschlagen.

Re: Stammwürze im Gärbottich erhöhen

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 22:32
von Pivnice

Re: Stammwürze im Gärbottich erhöhen

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 01:14
von Pivnice
Nimm 2,2 Liter Wasser und bereite aus 750 Gramm Malzextrakt eine Würze mit hoher Stammwürze.
Starterwürzerechner
https://www.morebeer.com/content/dme_calculator

Umrechnung Original Gravity[OG] in Plato / Plato in OG
https://beerandbrewing.com/tools/sg-plato-converter/

1 Stunde Kochen wegen Hopfung. Nach dem Hopfenkochen und Kühlen solltest du bei 30° P und 2 Litern gelandet sein. Deinem gärenden Leichtbier die 2 Liter Würze zugeben.

Formel fürs Zumischen
°P(Neu) = ( °P(alt)*V(Würze) + °P(dazu)*V(dazu) ) / ( V(Würze) + V(dazu) )

Beispiel:
(9P*14L) + (30P*2L) / (14L+2L) = 11,6 P -> 16 Liter mit 11,6 P

Zuckerzugabe bei der Hauptgärung
viewtopic.php?t=20140

EDITIERT: 6.10. mit Ergänzungen