Seite 1 von 1
					
				Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 12:00
				von Wegwieser
				Hallo zusammen,
bin gerade über diese Website gestolpert: 
http://www.brewjacket.com/immersion-hom ... rigerator/
Kurz zusammengefasst ein Immersionskühler mit Thermostat. Der Kühlstab wird in den Gäreimer getaucht und kühlt mittels eines Thermostaten.
Scheint mir eine gute Idee zu sein: kleiner als ein Kühlschrank und wahrscheinlich effizienter (direkte Kühlung).
Das Produkt wird seit Mai geliefert, 299 Dollar.
Was meint Ihr dazu? 
Gibt es schon ähnliche Systeme?
PS: Ich habe keinerlei Verbindung zum Hersteller.
Grüsse, w
 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 12:48
				von hutschpferd
				Stichwort milchkühler
			 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 13:06
				von tauroplu
				Aluminium und Bier? Ich weiß nicht...
Zitat:"The hard anodized heat transfer rod contains a highly efficient aluminum core for rapid Transportation..."
Gruß
Michael
			 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 13:07
				von FrankIbb
				Genau, Milchkühler.... Hier in Aktion zu sehen in einer der zahlreichen super Dokumentationen von Holger Pohl : 
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... =24312#pid 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 13:26
				von Wegwieser
				Tja die Anlage von Holger, da werde ich immer neidisch. Meine ganze Wohnung sieht kleiner aus, als sein Braukeller...
Genau deshalb fände ich die Brewjacket Version ziemlich gut. Wenn nicht gebraucht einfach in einen Schrank und gut ist.
Habe allerdings nun gesehen, dass das system auf 4-5 gallon, also eher 20Liter Klasse ausgelegt ist.
Sowas für den Speidel 50L wäre sehr cool.
@Tauroplu: Wie ich das verstehe ist der Kühlstab innen Alu (aluminium core), ist aber "anodized" (eloxiert). Nach meinem Verständnis sollte also kein Bier mit Alu in Kontakt kommen.
Aber da kennt sich sicher jemand besser aus als ich...
			 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 13:29
				von Zuckerpilz
				Oder auch einfach 
so.
Für kleinere Gefäße um 30l scheint mir ein Milchkühler etwas überdimensioniert  

 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 13:29
				von tauroplu
				Stimmt, aber so eine Oxidschicht wird doch rel. schnell durch den recht niedrigen Bier pH aufgelöst, tät ich mal vermuten. Und wenn es eloxiert ist, frage ich mich eh, wie das die so gute Wärmeleitung des Al ausnutzen soll.
Aber hast Recht: Ein Anodenfachmann muss her.
Gruß
Michael
			 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 14:16
				von saarmoench
				Gibt es nicht auch Bierfässer aus Aluminium, oder sind die vom Markt?
Grüße, 
Markus
			 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 14:22
				von tauroplu
				Die waren innen beschichtet.
			 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 14:29
				von Schafbockbier
				Bekommt man die Dinger in "D" auch , wenn ja  wo?
			 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 15:59
				von _Heiner
				Coole Idee...Aber auch teuer.
Das ist ja nix weiter als eine Heat Pipe, 
http://www.ebay.de/itm/Ersatz-Heatpipe- ... 4ae9779cbf
ein Peltierelement und ein Computerlüfter. 
Neu Bastelidee  
 
 
Ist vernickeltes Kupfer (heatpipe) Lebensmittel bzw. Würzeecht?
Grüße,
_Heiner
 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 16:30
				von Rage
				cooles Teil .....
			 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 20:05
				von BRVanfaenger
				tauroplu hat geschrieben:Stimmt, aber so eine Oxidschicht wird doch rel. schnell durch den recht niedrigen Bier pH aufgelöst, tät ich mal vermuten. Und wenn es eloxiert ist, frage ich mich eh, wie das die so gute Wärmeleitung des Al ausnutzen soll.
Aber hast Recht: Ein Anodenfachmann muss her.
Gruß
Michael
In der Fernsehtechnik gab es früher (bei den Röhrenkisten) relativ viele schwarz eloxiertem Kühlkörper.
Diese haben die Wärme besser abgeführt, als silberne Exemplare.
Allerdings wird für das eloxal recht viel Chemie geraucht.
Wenn sich das löst, dann bestimmt auch was chemisches.......
Ich würde Kupfer nehmen,leitet Wärme eh besser.
Teurer aber besser.
Björn
 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2019, 12:36
				von dh26883
				Hallo Braukollegen,
da ich gerade über diesen Thread gestolpert bin: hat sich an das Thema mal jemand rangewagt?
Per Suche konnte ich leider nix finden...
Gruß
David
			 
			
					
				Re: Brewjacket immersion - neue Idee für Gärkühlung
				Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2019, 16:46
				von konkret