Seite 1 von 1
Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 12:31
von mh2004fussball
Hallo Braugemeinde.
ich habe gestern meinen ersten Brauversuch getartet.
Ich wollte ein Dunkles Röstiges Bier haben.
Für die Schüttung habe Münchner Malz II und Röstmalz genommen.
Aber als Hefe leider eine für spezielles dunkles weizen genommen.
Was glaubt ihr?
Wird es trotz der Hefe was gutes werden?
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 12:38
von Boludo
Hallo und willkommen!
Wenn du uns verrätst, was das für eine Hefe ist, können wir dir vielleicht helfen.
Stefan
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 12:38
von chaos-black
Die vielzitierte Forenweisheit "Bier wirds immer" wird hier bestimmt auch zutreffen ;) Genaue Informationen können dir vielleicht die Nerds des Forums geben, wenn du die genaue Bezeichnung der Hefe beifügst.
Aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass manchmal eine Weizenhefe auch in nicht-Weizenbieren spannende und schmackhafte Ergebnisse liefert. Wir hatten z.B. mal ein IPA mit Cascade und Wiliamette Hopfen bei ~65IBU aus Versehen mit der einer sehr bananigen Wyeast Weizenhefe vergoren. Das Ergebnis war ein doch überraschen schnell satt machender Obstkorb aus Zitrus und Bananen. Kam dann doch ziemlich gut an.
Liebe Grüße und ich drück dir die Daumen!
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 13:29
von mh2004fussball
Die Hefe ist von Braupartner.de, Bresslauer Schwarzer Schöpps
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 13:38
von Boludo
Die Hefe kenn ich jetzt nicht.
Aber man kann durchaus auch sehr schöne Biere mit Weizenhefen machen ganz ohne Weizenmalz.
Wird dann halt viel malziger.
Ist jetzt ja eh egal, Du wirst ja sehen, was dabei heraus kommt.
Warum hast du die denn genommen?
Stefan
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 16:54
von mh2004fussball
Weil einerseits denk ich an Weizen Bier brauen andererseits wollte ich mein Lieblings Bier brauen was ein Weltenburger barock dunkel ist.
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 16:58
von Alt-Phex
Für ein "Münchner Dunkel" würde ich keine Weizenhefe nehmen, das geht Geschmacklich in eine völlig andere Richtung.
Sowas muss eigentlich untergärig gemacht werden. Wenn du nur obergärig kannst, dann versuch es mit einer neutralen
Hefe wie der Nottingham.
Edit: jetzt erst kapiert, du hast ja schon mit der Weizenhefe angestellt.
Wird schon passen. Berichte dann mal wie das Bier geworden ist.
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 18:11
von Boludo
mh2004fussball hat geschrieben:Weil einerseits denk ich an Weizen Bier brauen andererseits wollte ich mein Lieblings Bier brauen was ein Weltenburger barock dunkel ist.
Ich würde beim erstenSud eher auf ein bewährtes Rezept zurückgreifen und nicht gleich selber eins erfinden.
Und du hättest auch vor der Hefezugabe fragen können.
Egal, das wird schon irgendwie werden.
Stefan
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 05:49
von mh2004fussball
Ja wie gesagt ich dachte erst ich braue mit den Zutaten ein Weizen.
Hatte mit Münchner Malz was fehl verstanden.
Ich weiß ich bin anfänger mit dem ersten Sud, und hätte vielleicht direkt nach rezept gehen sollen.
Aber ich bin eben experementierfreudig egal ob anfänger oder nicht.
Auf jedenfall habe ich die Hefe gestern Abend 17:30 Uhr hinzu.
Heute früh um 4.50 Uhr haben sich die blässchen gebildet.
Reife zeit bei dem Schwarzen Bier wird wohl 6 Wochen dauern.
Ich melde mich wie es schmeckt !
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 06:59
von Hopfa Sepp
Hallo mh2004fussball,
keine Angst. Es wird mit Sicherheit ein gutes Bier (denke an die Alt-Biere, sind auch alle obergärig).

Natürlich macht die Weizenhefe andere fruchtige Aromen. Trotzdem bin ich gespannt, wie das Bier schmeckt. Ich braue selber richtig malzige dunkle Münchner Biere. Mit Weizenhefe habe ich es allerdings noch nicht probiert.

Ich habe mal ein rotes Zwicklbier (mit ca. 20% Weizenmalz) und Weizenhefe (gestrippte Schneider Hefe) gebraut. War sehr lecker.

Allzeit Gut Sud.

Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 10:59
von StJack
mh2004fussball hat geschrieben:Auf jedenfall habe ich die Hefe gestern Abend 17:30 Uhr hinzu.
Heute früh um 4.50 Uhr haben sich die blässchen gebildet.
Und Du hast die ganze Zeit davor gesessen,damit Du den Augenblick nicht verpasst, stimmt's?
Das nenne ich ja mal Einsatz!
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 23:18
von Kurt
Ich hab bisher zwei mal eine 'nicht Weizenbier' Schüttung mit einer Weizenhefe vergoren. Die Hefe setzt sich durch und es wird 'weitenbierig' da kann man wenig gegen tun.
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 09:32
von mh2004fussball
Da bin ich wieder,
seitdem schon den Dritten Sud gebraut.
Das Bier war besser als erwartet trotz OG Hefe.
Schwarzes Weizen ohne Weizenmalz :-D
Schwarzbier mit einer fruchtigen Pflaumen Note!
Re: Weizenbier Hefe für andere Bier
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 11:09
von holledauer
Ich nimm für mein Kellerbier bewusst die Schneider-Hefe.
Die ist genau richtig für den Sommer finde ich.