Umrüsten auf Tri-Clamp
Verfasst: Freitag 1. November 2024, 21:26
Grüß euch,
Ich habe nach langer Zeit Abstinenz wieder richtig Lust zu brauen und in meiner Anlage zu investieren.
Als ich vor ein paar Tagen meine Anlage getestet habe, schauen ob noch alles funktioniert, ist mir aufgefallen, dass mir eine "Teflonband-Dichtung" mehr oder weniger weggegammelt ist. So arg war es nicht aber es hat mich nachdenklich gestimmt.
Nun überlege ich auf Tri-Clamp umzusatteln.
Bisher sind 1/2" Fittinge an die Anschweißstutzen geschraubt (mit Teflonband).
Frage an euch, macht es Sinn eine Tri-Clamp Kupplung auf dem Anschweißnippel zu schrauben und wahrscheinlich wieder mit Teflonband abzulichten?
Diese kritische Stelle macht mir Sorgen. Der Rest ist wäre dann leicht zu reinigen.
Aber die Übergänge von Gewinde auf Tri-Clamp habe ich immer wieder
Vielleicht habt ihr Rat für mich.
Danke erstmal und schönes Wochenende.
Grüß
Thomas
Ich habe nach langer Zeit Abstinenz wieder richtig Lust zu brauen und in meiner Anlage zu investieren.
Als ich vor ein paar Tagen meine Anlage getestet habe, schauen ob noch alles funktioniert, ist mir aufgefallen, dass mir eine "Teflonband-Dichtung" mehr oder weniger weggegammelt ist. So arg war es nicht aber es hat mich nachdenklich gestimmt.
Nun überlege ich auf Tri-Clamp umzusatteln.
Bisher sind 1/2" Fittinge an die Anschweißstutzen geschraubt (mit Teflonband).
Frage an euch, macht es Sinn eine Tri-Clamp Kupplung auf dem Anschweißnippel zu schrauben und wahrscheinlich wieder mit Teflonband abzulichten?
Diese kritische Stelle macht mir Sorgen. Der Rest ist wäre dann leicht zu reinigen.
Aber die Übergänge von Gewinde auf Tri-Clamp habe ich immer wieder
Vielleicht habt ihr Rat für mich.
Danke erstmal und schönes Wochenende.
Grüß
Thomas