Komische Gärung Haut auf Bier?
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2015, 21:18
Hallo zusammen
Mein letzter Sud bereitet mir ein Bisschen Sorge.
Ich habe ein Premium Pislner gebraut (Maischekit, somit Rezept unbekannt).
Vergoren wurde das ganze mit der Saflager S23 bei 12°C (Temperatursteuerung) im SS Brewtech ZKG.
Die Gärung verlief ganz normal bis ich heute wieder einmal nachgeschaut habe.
Das Jungbier ist sehr klar, es schwimmen aber einzelne Hefereste auf dem Bier fast so wie Wasserlinsen.
Was mich aber am Meisten beunruhigt ist dieser komischer graue Schimmer. Er sieht fast so aus wie Kahmhefe, aber er ist nur schwer zu erkennen und nicht flächendekend. (Bild "Infektion 4")
Könnt Ihr mir sagen was ich mir da eingefangen habe?
Oder ist das Zeug normal? (Bisher habe ich dieses Phänomen zwar noch nie beobachtet)
Die Bilder findet ihr unter folgendem Link: https://www.pinterest.com/bluternauer/bier-brauen/
Danke für die Hilfe
Mein letzter Sud bereitet mir ein Bisschen Sorge.
Ich habe ein Premium Pislner gebraut (Maischekit, somit Rezept unbekannt).
Vergoren wurde das ganze mit der Saflager S23 bei 12°C (Temperatursteuerung) im SS Brewtech ZKG.
Die Gärung verlief ganz normal bis ich heute wieder einmal nachgeschaut habe.
Das Jungbier ist sehr klar, es schwimmen aber einzelne Hefereste auf dem Bier fast so wie Wasserlinsen.
Was mich aber am Meisten beunruhigt ist dieser komischer graue Schimmer. Er sieht fast so aus wie Kahmhefe, aber er ist nur schwer zu erkennen und nicht flächendekend. (Bild "Infektion 4")
Könnt Ihr mir sagen was ich mir da eingefangen habe?
Oder ist das Zeug normal? (Bisher habe ich dieses Phänomen zwar noch nie beobachtet)
Die Bilder findet ihr unter folgendem Link: https://www.pinterest.com/bluternauer/bier-brauen/
Danke für die Hilfe