Oxidation rückgängig gemacht?
Verfasst: Freitag 15. November 2024, 17:52
Hallo zusammen,
ich wollte vorgestern nem Kollegen mal mein oxidiertes IPA vorführen. Wir hatten zuvor das nicht oxidierte IPA aus demselben Splittsud getrunken. Soweit, so gut! Hier ein Mal ein Bild vom 10.09.24 rechts oxidiert, links ok. Ich zapfe also gestern das oxidierte und es sieht dann plötzlich so aus und schmeckt sogar deutlich besser als das andere (waren auch Verdant vs West Coast) Das ist jetzt nicht dieselbe Lichtsituation, aber der Unterschied wird glaube ich deutlich. Beide Biere wurden Anfang August gebraut, direkt ins leergedrückte Keg geschlaucht und mit Zucker karbonisiert. Bei dem oxidierten habe ich den Druck komplett abgelassen, da überkarbonisiert, dadurch entstand ein Unterdruck und das Keg zog Luft. Ich vermute, dass die Hefe noch nicht den kompletten Zucker gefuttert hat und die Oxidation umgekehrt hat. Wundert mich allerdings, dass das so krass ist!
ich wollte vorgestern nem Kollegen mal mein oxidiertes IPA vorführen. Wir hatten zuvor das nicht oxidierte IPA aus demselben Splittsud getrunken. Soweit, so gut! Hier ein Mal ein Bild vom 10.09.24 rechts oxidiert, links ok. Ich zapfe also gestern das oxidierte und es sieht dann plötzlich so aus und schmeckt sogar deutlich besser als das andere (waren auch Verdant vs West Coast) Das ist jetzt nicht dieselbe Lichtsituation, aber der Unterschied wird glaube ich deutlich. Beide Biere wurden Anfang August gebraut, direkt ins leergedrückte Keg geschlaucht und mit Zucker karbonisiert. Bei dem oxidierten habe ich den Druck komplett abgelassen, da überkarbonisiert, dadurch entstand ein Unterdruck und das Keg zog Luft. Ich vermute, dass die Hefe noch nicht den kompletten Zucker gefuttert hat und die Oxidation umgekehrt hat. Wundert mich allerdings, dass das so krass ist!