Seite 1 von 1

Bierkisten waschen

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 22:09
von branch
Guten Abend zusammen

Zum Thema Flaschen waschen gibt's ja schon einige Threads. Wie sieht's aus mit dem Waschen von Bierkisten (oder Kasten oder Harasse oder wie man die immer nennen mag)?

Es gibt ja Leute, die bringen Kisten zurück, da erkennt man nicht mal mehr das Logo :redhead
Sehr häufig kommen die Kisten leicht bis mittel verschmutzt zurück (Lagerung draussen oder im Naturkeller etc.)

Bisher habe ich einzelne Kisten in der Spüle gewaschen, mehrere jeweils auf dem Vorplatz mit dem Gartenschlauch. Wenn man die Kisten dann aber einfach trocknen lässt, gibt's je nach Kalkgehalt halt Rückstände, was nicht sehr schön ausschaut.

Weil das Kistenwaschen nicht wirklich Spass macht, habe ich mich immer mal wieder gedrückt und sie einfach im Lager in die hinterste Ecke gestapelt. Na, und da stehen nun an die Hundert Kisten rum. Da frage ich mich, wie man die am effizientesten wieder sauber kriegt.

Ich weiss von Brauereien, die die Flaschen mitsamt den Kisten waschen. Leider hat's von denen grad keine in meiner Nähe.

Hat jemand eine gute Idee für einen kistenwaschfaulen Brauer? :Bigsmile

Gruss, Bruno

Re: Bierkisten waschen

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 22:15
von iwoasnix
ich finde die Gardene Bürste super, gibt auch noch Reinigungszäpfchen dafür


https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... rce=google

oder du holst Dir im Getränkemarkt einfach schönere/saubere

Re: Bierkisten waschen

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 22:19
von branch
iwoasnix hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 22:15 oder du holst Dir im Getränkemarkt einfach schönere/saubere
:thumbsup

Dummerweise gehören die Kisten mir. Die nimmt kein Getränkemarkt zurück ...

Re: Bierkisten waschen

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 23:08
von peka76
Mal doof gefragt; Kennst du keinen Gastronomen / Wirt der über eine professionelle Spülmaschine verfügt?
Ein normaler Bierkasten sollte in eine Spülmaschine passen und die Profi-Maschinen laufen 1 Minute...

Ansonsten Kärcher + Freiwillige + Freibier :-D

Gruß Peter

Re: Bierkisten waschen

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 23:51
von afri
Hochdruckreiniger mit entsprechendem Waschmittelzusatz sollte das Problem binnen weniger Minuten lösen können.
Achim

Re: Bierkisten waschen

Verfasst: Mittwoch 20. November 2024, 01:18
von Pivnice
Bruno mache doch ein Rechnung auf. 1 Harass im Einkauf um die 10 CHF mal 100. Die dreckigen sind dem Kreislauf entzogen. Dagegen nettoyer au Karcher - anständiges Gerät vorhanden ? Ja, oder nein = 500 CHF.
2 Minuten pro Harass plus Rüstzeit versus Stundenlohn 35 Franken. Lohnt es sich ?
Anbieter wie https://www.univerre.ch/lavage-de-bouteilles/ fragen ob die das Waschen erledigen und was es kostet.

Re: Bierkisten waschen

Verfasst: Mittwoch 20. November 2024, 06:49
von gerold
Nach dem Autowaschen schnell beim cleanpark duchspritzen wäre auch möglich.

Re: Bierkisten waschen

Verfasst: Mittwoch 20. November 2024, 08:32
von Ras Tafaric
Gartenschlauch for the win?

Re: Bierkisten waschen

Verfasst: Mittwoch 20. November 2024, 11:13
von branch
Ja, Kärcher wird's wohl richten ... zumal ich mir einen ausleihen kann.

Gibt's da etwas, was man dem Wasser beigeben kann, um die Kalkflecken zu verhindern? Jemand meinte, ich solle einfach etwas Zitronensäure dazugeben ... funktioniert das?

Re: Bierkisten waschen

Verfasst: Mittwoch 20. November 2024, 12:41
von VolT Bräu
Nicht ausprobiert, aber schwierige Fälle könntest Du in einer ausreichend großen Box in Soda- oder Spülmaschinenpulver-Lösung vorher einweichen.
Wenn Kalkflecken ein Problem sind (kenne ich auch von Flaschen nach Sodabehandlung), hilft tatsächlich nachspülen mit Zitronensäure. Essig geht auch, riecht nur weniger angenehm.

Re: Bierkisten waschen

Verfasst: Mittwoch 20. November 2024, 16:27
von §11
branch hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 11:13 Ja, Kärcher wird's wohl richten ... zumal ich mir einen ausleihen kann.

Gibt's da etwas, was man dem Wasser beigeben kann, um die Kalkflecken zu verhindern? Jemand meinte, ich solle einfach etwas Zitronensäure dazugeben ... funktioniert das?
Nützt dir jetzt wenig, aber RO Wasser behebt das Problem in der Brauerei (und bei mir). Wenn du einen Transporter oder Anhänger hast, wäre die Alternative tatsächlich ein Autowaschplatz mit diesen Karcher Kabinen. Die haben die Einstellung "Glanztrocken". Da kommt RO Wasser.

Cheers

Jan

Re: Bierkisten waschen

Verfasst: Freitag 22. November 2024, 17:05
von AndreasMS
0.33er passt eine Kiste samt Flaschen in unsere spülmaschine. Ansonsten passt in eine ikea samba 68l auch eine Kiste