Seite 1 von 1

Tipps für Dresden

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 18:06
von Freetoast
Hallo liebe Hobbybrauer,

ich bin übers Wochenende in Dresden und würde gerne ein anständiges, lokales Bier trinken, vielleicht dazu noch einen Happen essen. Hat jemand einen guten Tipp, Suche hat nichts ergeben.

Viele Grüße,

Rolf

Re: Tipps für Dresden

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 18:28
von Ricard0
Hallo Rolf,
ich kann das Ballhaus Watzke empfehlen, die haben mehrere Niederlassungen. Eigener Werbung nach Dresdens erstes unfiltriertes Stadtbier. Keine herausragenden Spezialkreationen, aber solides Bier.

Beste Grüße
Ricardo

Re: Tipps für Dresden

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 18:29
von Robokick
Brauerei Watzke: http://www.watzke.de oder
Brauerei Waldschlösschen: http://www.waldschloesschen.de

Gruß

Andreas

Re: Tipps für Dresden

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 20:13
von Holger-Pohl
Brauerei Watzke am Ring suchen, das ist gleich neben der Altmarktgalerie und etwa 800 m Luftlinie von der Frauenkirche weg.
Speisenangebot kann man sich downloaden, da ist für jeden etwas dabei und schmeckt echt gut - aber aufpassen ist voll.

Gegenüber ist auch das Böhmische Brauhaus. Keine Brauerei, aber gutes Essen - gleich neben MC Donalds :-)

Es gibt noch einen obergärigen Brauer, der eher in der Neustadt glaube ich liegt. Da war ich aber bisher nie.

Grüßele
Holger

Re: Tipps für Dresden

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 20:49
von Schlafwagenschaffner

Re: Tipps für Dresden

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 21:04
von Liquidminer
Und einen Craftbeerstore Ableger gibts auch in der Neustadt.

Re: Tipps für Dresden

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 21:05
von Ricard0
Holger-Pohl hat geschrieben:Brauerei Watzke am Ring suchen, das ist gleich neben der Altmarktgalerie und etwa 800 m Luftlinie von der Frauenkirche weg.
Ja, genau, dort war ich auch. Dann am besten gleich noch ein 2l-Siphon mit dem Lieblingsbier von dort mitnehmen :thumbup

edit: und mir fällt gerade ein: Im besagten Craftbeer-Store (Görlitzer Str. 25 ) gibt es ein Craftbeer-Pub im Keller. Der hat aber leider knappe Öffnungszeiten (nicht jeden Tag und dann auch noch nicht lange). Der Store ist definitiv interessanter und dort kann auch verkostet werden. Als ich da war, konnte ich zufällig an einer mehr oder minder professionell geführten Verkostung teilnehmen. Das wurde open-bottle-night genannt. War sehr interessant, wenn auch fachlich teilweise schlichtweg falsch.

Re: Tipps für Dresden

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 21:52
von SINS
Hallo Rolf!

Ich war nach Ostern in Meißen und Dresden unterwegs.

Sehr empfehlenswert ist die Äußere Neustadt Dresdens. Dort gibt es eine wirkliche Kneipenszene, die ihren Namen verdient hat.
Einige Kneipen auch mit Craftbier.

Im Craftbeerstore (s.o.) gibt es gekühltes Bier zu kaufen und einiges Schmackhafte was ungekühlt verkostet werden kann (Porter, Stout etc...)
Anschließend sind wir Richtung Norden gelaufen und haben uns in einen Park gesetzt. Alle anderen (Studenten/Yuppies) saufen da Paderborner oder "im besten Fall" Radeberger. Wir eben Craftbeer. :Bigsmile

Unser Geheimtipp ist das http://www.raskolnikoff.de/ Hausnummer merken, sonst läuft man daran vorbei.
Gutes Essen und ein rötliches süffiges Hausbrauerbier (auch von der Neustädter...).
Im Hinterhof ist es sehr urig.

Sonstiges in Dresden: Semperoper, Galerie der alten Meister, Frauenkirche, Hausmannsturm, Pfundsmolkerei etc. etc. etc... Wir fahren auf jeden Fall nochmal hin!

Als touristisches bieriges Highlight müsste mittlerweile eine Ausstellung in der Meißener Albrechtsburg zu sehen sein: 1000 Jahre Bier in Sachsen http://www.albrechtsburg-meissen.de/de/ ... lung_bier/. Ca. 20-25km westlich von Dresden.
Die Albrechtsburg ist wahnsinig toll (wenn man sich dafür interessiert). Eine rein gothische Burg mit unzähligen Räumen auf vier Etagen verteilt. Die Architektur und die Verzierungen an Decken, Wänden und Fußböden sind einzigartig! Es gibt einen elektronischen Audioguide über den rein baulich-architektonischen Aspekt und die historische Verwendung der Räume. Parallel dazu natürlich eine Dauerausstellung über das Meißener Porzellan. Alles beide sehr ausführlich und mit viel Liebe gestaltet.
Deshalb gehe ich stark davon as, dass auch die Bier-Ausstellung topp sein wird!
-> Bitte berichte davon!

Zudem ist Meißen immer eine Reise wert.
Wer von Euch auch gerne Wein trinkt, kann dort den eigens angebauten Goldriesling verkosten.
Der Himbeergeist vom Weingut Proschwitz ist butterweich - einsame spitze!

Viel Spaß!

LG Sven.

Re: Tipps für Dresden

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:35
von böhmischfan
Das Watzke kann ich auch empfehlen, wenn dann aber direkt das Ballhaus, dort wäre ein "Altpieschener" meine 1. Wahl.
Wer es wirklich kneipenuriger mag, dann stimme ich Jens zu, das Bautzner Tor is nen guter Tipp, nicht weit davon, im von mir bewohnten Hechtviertel gibts noch die Schmiede, da gibt es ebenfalls das Schwingheuer Bier vom Fass und darüber hinaus das Lößnitz Pils (http://www.loessnitzpils.de) in schönen urigen 0,33 er Flaschen, eigentlich eine alte historische Marke aus dem unweiten Coswig, wird aber momentan noch fremdgebraut - dennoch ein sehr süffiges Pils.

Grüße vom
Sven, der gerade ein leckeres Amaris 50 von Riegele genießt...

Re: Tipps für Dresden

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 08:03
von Freetoast
Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Tipps.

Bei Watzke war ich gestern Abend und habe das schon erwähnte Altpieschener probiert: ein durchaus anständiges Bier!
Mal schauen wie ich meine Frau davon überzeugt bekomme, auch noch die restlichen Stellen abzuklappern. Für alle wird es aber wohl kaum reichen, dafür müsste ich noch ein paar Semester social engineering studieren. :redhead

Viele Grüße und nochmal herzlichen Dank,

Rolf

Re: Tipps für Dresden

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 21:02
von Ursus007
Solltest Du auf dem Weg in die Sächsische Schweiz sein, findest Du in Pirna das "Brauhaus zum Giesser" http://www.brauhaus-pirna.de,
das ist nur wenige km von Dresden weg.