Seite 1 von 1
Kühlung bei Kleinsuden (5-6l)
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 08:52
von FluxLux
Hallo allesamt,
Ich möchte mich demnächst zum experimentieren auf Kleinsude in der Größe von 5-6l Ausschlagwürze umstellen. Ich verwende dafür dann einfach ein paar Kochtöpfe und ein Sieb zum Läutern.
Allerdings hab ich mich gefragt, wie man in dieser Größenordnung dann die Würze kühlt. Was wären eure Vorschläge? Reicht ein Bad in kalten Wasser (vielleicht mit Eiswürfeln noch) schon eventuell?
Re: Kühlung bei Kleinsuden (5-6l)
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 09:49
von Innuendo
Den Topf mit der Ausschlagwürze in Eiswasser mit Salz bewegen/schwenken.
Re: Kühlung bei Kleinsuden (5-6l)
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 11:27
von renzbräu
Topf in das Spülbecken stellen und Wasser einlassen reicht. Ggf Wasser wechseln. Eis braucht es nur bei untergärigen Anstelltemperaturen.
Re: Kühlung bei Kleinsuden (5-6l)
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 12:56
von Juergen_Mueller
Ein paar gefrorene Kühlakkus dazu sind schon empfehlenswert. Wenn sie sich nach einiger Zeit warm anfassen, herausnehmen und schütteln.
Re: Kühlung bei Kleinsuden (5-6l)
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2024, 20:45
von jkb
Ich bin mit noch weniger Litern unterwegs und hab anfangs auch im Wasserbad abgekühlt, allerdings ohne Eis. Falls du schon eine Kühlspirale hast, würde ich die empfehlen. Geht einfach deutlich schneller. Und da du in der Literklasse ziemlich mit Oxidation (meiner Erfahrung nach deutlich mehr als eh schon) aufpassen musst, ist das nicht zu verachten. Aber vielleicht reicht es auch mit Eis, zwei Sude zum Testen sind in der Größenordnung ja schnell gemacht.
Re: Kühlung bei Kleinsuden (5-6l)
Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 11:31
von Ras Tafaric
Ein paar Tupperdosen mit Wasser vor dem Brautag einfrieren. Die Dinger gehen dann in die Abwäsche, samt Sudkessel und Wasser. Damit sollte bei der Menge die Nachiso kein Problem sein. Ich hab bis ich die Kühlspirale gekauft hatte so meine 14l Ausschlagwürze gekühlt. Im Winter ist es immer genial, ein paar Eimer Schnee von draussen zu holen und damit zu kühlen.