Seite 1 von 1

Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 10:35
von respect
Hallo,
Ich habe in meinem Gefrierschrank 500g vakuumierten Comet Hopfen gefunden. Das Erntejahr steht nicht drauf, aber ich denke dass er bereits 4-5 Jahre eingefroren ist.
Was meint ihr, macht es Sinn diesen noch zu verwenden? - evtl. auch in großen Mengen zum Stopfen?

Besten Dank
Mathias

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 10:47
von iwoasnix
Als T90 Pallets? Ich würde ihn noch verwenden.
Gerüchteweise* sind die Aromaverluste eingefroren und vakummiert in den ersten 5 Jahren zu vernachlässigen.

*Hat mir jemand von einem bekannten Hopfenveredler gesagt :redhead

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 11:16
von Alchemist
ganz wichtig, einmal daran riechen. Er sollte halt wie Hopfen riechen und nicht anders.
Falls gut, würde ich mit einer geringeren Alpha-Säure rechnen bei Zugabe.

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 11:30
von Beerkenauer
Ich verwende Hopfen auch länger und mache vorher immer eine Geruchsprobe solange er nicht streng nach Käse richtig.
Ging bisher immer gut :Pulpfiction

Stefan

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 11:30
von Kobi
Wenn man Hopfen bestellt, vakuumiert natürlich, bekommt man in letzter Zeit auch oft Lieferungen mit "Erntejahr 2021 oder 2022"; damit liegt für mich die Antwort auf der Hand: ausprobieren!
Viele Grüße
Andreas

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 11:40
von Stefan_B
Vielleicht sind die tropisch-fruchtigen Aromen nicht mehr so intensiv, aber er sollte - nach Geruchsprobe - noch verwendbar sein. Nur Mut!

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 12:06
von Ras Tafaric
Wenn er nach Fuss riecht, weg damit. Sonst geht der sicher noch.

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 12:33
von Taim
Es gibt natürlich immer die Problematik, dass eine Alterung deben dem Aromaverlust auch mit Verlust von alpha-Säure Gehalt einhergehen kann. Insofern würden dann die IBUs nicht mehr stimmen, wenn man dieselbe Menge an Hopfen einsetzen würde.
Um diesen Verlust "anzugleichen" gibt es inzwischen einige Rechner, die versuchen diesen Verlust zu modellieren.
Hier mal beispielhaft einer.
https://jphosom.github.io/alchemyoverlo ... hness.html

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 12:47
von PabloNop
respect hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 10:35 Ich habe in meinem Gefrierschrank 500g vakuumierten Comet Hopfen gefunden.
Der sollte noch gut sein. Da laut Brautag-Podcast kein dt. Comet mehr abgebaut wird wäre es extrem schade ihn wegzuwerfen.

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 14:19
von respect
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten!
Ich bin ja in einigen Foren mehr oder weniger aktiv, aber die Brauer sind schon was ganz besonderes - schnell, kompetent & freundlich!

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 17:49
von palle
PabloNop hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 12:47 Da laut Brautag-Podcast kein dt. Comet mehr abgebaut wird wäre es extrem schade ihn wegzuwerfen.
Moment, was? Muss ich den jetzt auf Vorrat kaufen und tiefgefroren bunkern?

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Montag 9. Dezember 2024, 22:00
von Kobi
palle hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 17:49
PabloNop hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 12:47 Da laut Brautag-Podcast kein dt. Comet mehr abgebaut wird wäre es extrem schade ihn wegzuwerfen.
Moment, was? Muss ich den jetzt auf Vorrat kaufen und tiefgefroren bunkern?
Hast Du Platz im Garten, dann bau ihn doch selbst an?!? Eickelmann verkauft noch Pflanzen. Ich habe auch eine und dieses Jahr, im dritten seit Kauf, viel geerntet, wurde schon in einem Rauchbock und einem Märzen verarbeitet.
Viele Grüße
Andreas

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2024, 11:51
von iwoasnix
palle hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 17:49
PabloNop hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 12:47 Da laut Brautag-Podcast kein dt. Comet mehr abgebaut wird wäre es extrem schade ihn wegzuwerfen.
Moment, was? Muss ich den jetzt auf Vorrat kaufen und tiefgefroren bunkern?
Im Brautag-Podcast hat der Hopfenstopfer erzählt, dass sein Hopfenbauer keinen Comet mehr anbaut,

Re: Hopfen zu alt?

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2024, 17:27
von Alt-Phex
Wie schon erwähnt, riech mal dran. Idealerweise nicht erst am Brautag oder leg dir vorab einen Plan-B Hopfen bereit. ichh habe auch schon öfters älteren Hopfen verwendet, solange er nicht komisch oder nach Käsefuß gerochen hat.

VORSICHT mit diesen Hopfen-Alterungsrechnern. Das lässt sich bei einem Naturprodukt nicht wirklich berechen. Zumal mit dem Abbau der Alphasäure der gehalt an Betasäure zunehmen kann.

Ich rechne bei älteren Hopfen einfach mal 5 IBU mehr ein. Bisher hat das immer gut geklappt. Wobei es natürlich auch auf den Bierstil ankommt. Aber wenn du bei sowas ~30 IBU einplanst und es am Ende doch nur 25 oder sogar 35 werden, bleibst du in einem passenden Bereich.