Probleme mit der Pumpe beim Brewtools B80Pro
Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 16:47
Hallo,
ich braue mit einem Freund zusammen seit ca 1 Jahr mit einem Brewtools B80Pro Kessel (1-Vavle-Setup). Bei den letzten beiden Suden ist uns aufgefallen das wir zunehmend Probleme mit Luft in der Pumpe haben. Am Anfang hat die Pumpe es mit mehrfach an- und aus schalten immer hinbekommen, die Luft raus zu drücken aber insbesondere wenn mal mehr Luft im System ist, saugt die Pumpe mittlerweile noch an, schafft es aber nicht mehr diese auch wieder aus dem Pumpengehäuse zu drücken und bringt dann nur so 40% Durchlauf von dem was sie sonst bringt. Insbesondere bei Nachguss kommt dann aus den Schläuchen noch mehr Luft ins System und mit der Zusätzlichen Hubhöhe die der raus gehobenen Malzkorb mit sich bringt will sie dann garnicht mehr.
Beim letzten Sud hatten wir dann die Pumpenleistung auf 80% für den Nachguss damit überhaupt oben was raus kommt, dann hat sich die Luftblase auf einmal doch gelöst und die "dazu gewonne" Pumpenleistung hat uns eine Würzedusche verpasst. Das ist nicht nur Ärgerlich sondern bei 70°C auch unangenehm...
Jetzt zu meiner Frage: Haben / hatten andere, mit einem Brewtools Kessel ähnliche Probleme oder Tipps wie wir das vermeiden können oder ist unsere Pumpe vielleicht nicht in Ordnung?
ich braue mit einem Freund zusammen seit ca 1 Jahr mit einem Brewtools B80Pro Kessel (1-Vavle-Setup). Bei den letzten beiden Suden ist uns aufgefallen das wir zunehmend Probleme mit Luft in der Pumpe haben. Am Anfang hat die Pumpe es mit mehrfach an- und aus schalten immer hinbekommen, die Luft raus zu drücken aber insbesondere wenn mal mehr Luft im System ist, saugt die Pumpe mittlerweile noch an, schafft es aber nicht mehr diese auch wieder aus dem Pumpengehäuse zu drücken und bringt dann nur so 40% Durchlauf von dem was sie sonst bringt. Insbesondere bei Nachguss kommt dann aus den Schläuchen noch mehr Luft ins System und mit der Zusätzlichen Hubhöhe die der raus gehobenen Malzkorb mit sich bringt will sie dann garnicht mehr.
Beim letzten Sud hatten wir dann die Pumpenleistung auf 80% für den Nachguss damit überhaupt oben was raus kommt, dann hat sich die Luftblase auf einmal doch gelöst und die "dazu gewonne" Pumpenleistung hat uns eine Würzedusche verpasst. Das ist nicht nur Ärgerlich sondern bei 70°C auch unangenehm...
Jetzt zu meiner Frage: Haben / hatten andere, mit einem Brewtools Kessel ähnliche Probleme oder Tipps wie wir das vermeiden können oder ist unsere Pumpe vielleicht nicht in Ordnung?