Seite 1 von 1

Lagerplatz für Brauanlage

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2024, 13:39
von CraftbeerBückeburg
Moinsen,

Ich komme mit einer "komischen" Frage um die Ecke.
Wir ziehen die Tage um und ich frage mich wo ich meine Brauanlage künftig lagere. Bis her stehen meine Edelstahltöpfe, Eimer, Gärtank sowie die Hendi im "beheizten" Keller. Künftig wohl eher in der Gerage.

Habt ihr da Erfahrung mit, muss ich was beachten? Es ist zwar trocken aber eben eine Garage....

Liebe Grüße aus Bückeburg
Thomas

Re: Lagerplatz für Brauanlage

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2024, 13:44
von Beerkenauer
Hallo Thomas

Ich braue auch in einer Garage, die eher wie ein Keller ist, da unser Garten darüber liegt (wohnen am Hang). Dadurch habe ich es im Winter so kalt, dass ich ohne Kühlschrank untergrärig brauen kann. Bis in den Juni kann ich bei 16 Grad obergärig brauen.
Dies ist für mich ein riesen Vorteil.
Mein Equipment hat bis jetzt keinen Schaden genommen (auch die Hendi nicht). Ich muss nur schauen, dass die Raumfeuchte nicht zu hoch wird. Dafür nutze ich dann ein Luftentfeuchter. Was gut klappt.

Grüße Stefan

Re: Lagerplatz für Brauanlage

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2024, 14:00
von dieck
Parkt da auch ein Auto mit drin, oder ist das nur Lagerplatz?

Re: Lagerplatz für Brauanlage

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2024, 15:00
von Räuber Hopfenstopf
Der Technik sollte das nichts ausmachen. Ich würde nur das Malz mäusesischer verpacken. Also keine Säcke irgendwo hinstellen und mindestens stabile Kunststoffbehälter nehmen. Richtig gut sind Blecheimer mit Deckel. Wenn es denn in der Garage steht.

Re: Lagerplatz für Brauanlage

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2024, 16:58
von PabloNop
Ich würde Malz dann eher in den blauen Kunststoff-Fässern mit Spannring lagern. Die sind luftdicht.

Re: Lagerplatz für Brauanlage

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2024, 17:42
von Beerkenauer
PabloNop hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2024, 16:58 Ich würde Malz dann eher in den blauen Kunststoff-Fässern mit Spannring lagern. Die sind luftdicht.
So mache ich es auch. In ein 60l Fass passt genau ein 25kg Sack Malz rein und noch ein,zwei kl. Säckchen Spezialmalze

Stefan

Re: Lagerplatz für Brauanlage

Verfasst: Montag 30. Dezember 2024, 12:56
von Rippchen85
Hey,

Ich vollziehe gerade den gleichen Schritt. Neben dem Malz (Kunststoffcontainer) habe ich am meisten sorge, dass mir spinnen in die schläuche krabbeln. Die da raus zu bekommen wäre echt unschön. Vor allem aus'm gegenstromkühler. Hierfü habe ich das Equipment in eine transportbox mit aufgelegten Deckel gepackt.