Alkalischer Reiniger aus der Drogerie
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2025, 14:21
Servus Braucommunity!
Neuling hier!
Nachdem ich die ersten Sude mehr oder weniger erfolgreich hinter mir hab, wurde schnell klar, dass die Reinigung beim Brauen ein wichtiger Bestandteil ist, um ein leckeres Säftchen herzustellen.
Umso spannender fand ich es zu lesen, dass viele Geschirrspülpulver für die Reinigung verwenden. Beim zweiten Nachdenken irgendwie logisch, aber naja Chemie war nie so meins und die Inhaltsliste von Geschirrspülpulver hat mich bis dato auch nicht sonderlich begeistern können. Also schön und gut, aber die Hauptproblematik scheint eher darin zu liegen, ein Pülverchen zu finden, das gute Reinigungseigenschaften hat, ohne mit dem ganzen anderen Schnickschnack wie Duftstoffe, Farbstoffe, Aufheller etc. zu kommen.
Gestern hat mich dann die Neugier wieder gepackt und ich bin kopfüber in den Kaninchenbau von Geschirrspülpulvern und alten Hobbybrauer Threads gestürzt. Dabei fand ich den letzten Beitrag von User kettlmeier Thread im alten Forum besonders spannend, in dem er beschreibt, dass sich Fleckenentferner für die Reinigung perfekt eignen und er das für seine Reinigung auch benutzt.
Da wurde ich beim Drogeriemarkt des Vertrauens dann schnell nach einem potenziellen Kandidaten fündig. Dieser Fleckenentferner LINK scheint mir laut seinem Datenblatt LINK sehr würdig zu sein. Insgesamt sechs Inhaltsstoffe. Neben dem alkalischbildenden Natriumcarbonat und Natriumpercarbonat hilft TAED als aktivator für das Natriumpercarbonat bei niedrigen Temperaturen. Dazu sind noch drei Enzyme enthalten welche beim Abbau von Eiweißen, Fett und Stärke helfen und das bei einem ziemlich vernünftigen Preis.
Aber nun genug von meinem Exkurs. Was mich eigentlich interessiert. Was denkt ihr darüber? Benutzt jemand hier Fleckentferner für die alkalische Reinigen oder hat Erfahrung damit bzw. was für Zweckentfremdungen habt ihr für die alkalische und saure Reinigung sonst so? Laut Braumagazin solls i.d.R. ja auch Zitronensäure für die saure Reinigung tun.
Wie gesagt, ich hab mich mit dem Thema bis dato noch nicht so stark auseinandergesetzt, also bitte korrigiert mich, falls irgendwas von meinem gefährlichen Halbwissen nicht stimmt. Ich freu mich auf eure Kommentare.
Gruß
Jakob
Neuling hier!

Umso spannender fand ich es zu lesen, dass viele Geschirrspülpulver für die Reinigung verwenden. Beim zweiten Nachdenken irgendwie logisch, aber naja Chemie war nie so meins und die Inhaltsliste von Geschirrspülpulver hat mich bis dato auch nicht sonderlich begeistern können. Also schön und gut, aber die Hauptproblematik scheint eher darin zu liegen, ein Pülverchen zu finden, das gute Reinigungseigenschaften hat, ohne mit dem ganzen anderen Schnickschnack wie Duftstoffe, Farbstoffe, Aufheller etc. zu kommen.
Gestern hat mich dann die Neugier wieder gepackt und ich bin kopfüber in den Kaninchenbau von Geschirrspülpulvern und alten Hobbybrauer Threads gestürzt. Dabei fand ich den letzten Beitrag von User kettlmeier Thread im alten Forum besonders spannend, in dem er beschreibt, dass sich Fleckenentferner für die Reinigung perfekt eignen und er das für seine Reinigung auch benutzt.
Da wurde ich beim Drogeriemarkt des Vertrauens dann schnell nach einem potenziellen Kandidaten fündig. Dieser Fleckenentferner LINK scheint mir laut seinem Datenblatt LINK sehr würdig zu sein. Insgesamt sechs Inhaltsstoffe. Neben dem alkalischbildenden Natriumcarbonat und Natriumpercarbonat hilft TAED als aktivator für das Natriumpercarbonat bei niedrigen Temperaturen. Dazu sind noch drei Enzyme enthalten welche beim Abbau von Eiweißen, Fett und Stärke helfen und das bei einem ziemlich vernünftigen Preis.
Aber nun genug von meinem Exkurs. Was mich eigentlich interessiert. Was denkt ihr darüber? Benutzt jemand hier Fleckentferner für die alkalische Reinigen oder hat Erfahrung damit bzw. was für Zweckentfremdungen habt ihr für die alkalische und saure Reinigung sonst so? Laut Braumagazin solls i.d.R. ja auch Zitronensäure für die saure Reinigung tun.
Wie gesagt, ich hab mich mit dem Thema bis dato noch nicht so stark auseinandergesetzt, also bitte korrigiert mich, falls irgendwas von meinem gefährlichen Halbwissen nicht stimmt. Ich freu mich auf eure Kommentare.

Gruß
Jakob