Seite 1 von 1
Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 10:26
von jbrake
Hi,
ich hatte eigentlich vor meinen letzten Sud (Pale Ale) per Speise zu karbonisieren. Da jedoch die Sudausbeute recht gering war und die Speiseberechnung zeigt, dass ein Großteil der zurückgelegten Speise nicht gebraucht werden würde, habe ich überlegt statt der Speise Haushaltszucker zu verwenden und die Speise in der Hauptgärung mit vergären zu lassen und somit die Gesamtbiermenge zu erhöhen.
Hierzu habe ich jetzt folgende Fragen:
Kann ich jetzt (nach Beenden der Hauptgärung), die Speise hinzugeben und die Hauptgärung somit verlängern (bis die Gärung erneut beendet ist) und dann mit Zucker karbonisieren?
Oder würde es dem Bier irgendwie schaden, wenn ich die Speise jetzt noch (nach 1,5 Wochen) mit vergäre - ich denke zwar nicht, wollte aber zur Sicherheit die Meinung von Fachleuten einholen...
Vielen Dank!
Gruß
Jörg
Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 10:35
von Boludo
Das geht auf jeden Fall, in der Flasche als Speise wär auch nichts anderes passiert.
Vorausgesetzt die Speise ist noch in Ordnung, versteht sich.
Stefan
Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 10:47
von Johnny H
Boludo hat geschrieben:[...]
Vorausgesetzt die Speise ist noch in Ordnung, versteht sich.
[...]
Mir ist einmal die Speise im Kühlschrank bei einer sehr langen HG verschimmelt. Seither prüfe ich immer optisch und geschmacklich. Ansonsten sollte das so wie vorgeschlagen ok sein.
Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 15:36
von DerDennis
Koch die Speise aber bitte nochmal kurz auf (und lass sie abkühlen), bevor du sie zum Jungbier gibst.
Sollte man immer machen, unabhängig vom Zeitpunkt der Zugabe!
Grüße
Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 17:02
von jbrake
DerDennis hat geschrieben:Koch die Speise aber bitte nochmal kurz auf (und lass sie abkühlen), bevor du sie zum Jungbier gibst.
Sollte man immer machen, unabhängig vom Zeitpunkt der Zugabe!
Hi,
nur zum Verständnis. Warum? Ich habe die Speise nach dem Hopfenkochen direkt in frisch gereinigte Bügelflaschen abgefüllt und seitdem im Kühlschrank gelagert, somit sollte eine Inkubation nahezu ausgeschlossen sein.
Gruß
Jörg
Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 17:05
von Boludo
Man kann Würze so lange kochen wie man will, die wird nie 100% steril.
Zumindest Sporen können das Überleben.
Stefan
Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 17:09
von DerDennis
Die Frage nach dem "warum" hast du dir doch eigentlich schon selbst beantwortet: um das Infektionsrisiko soweit wie möglich zu minimieren.
Oder warum hast du dich für die Formulierung "Inkubation
nahezu ausgeschlossen" entschieden?
Es ist nämlich ein Unterschied, ob es nur ein paar Sporen aus der Luft sind, oder ob das Ergebnis von 2 Wochen ungewollter Vermehrung in Würze ins Bier kommt...
Grüße
Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 17:18
von jbrake
Oh, ja - wieder etwas gelernt

.
Bisher habe ich wohl immer Glück gehabt ... - na dann ab in den Kochtopf mit der Speise!
Danke für eure Hinweise.
Gruß
Jörg
Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 17:26
von Boludo
Das Speise abkochen macht aber nicht jeder und ist eher etwas, was man mit seinem eigenen Gewissen ausmachen muss.
Total save ist man übrigens mit Zucker
Stefan
Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 17:30
von Johnny H
Ich fülle meine Speise immer heiß ab und hatte bei normaler Aufbewahrungszeit (bis zu zwei Wochen) auch nie ein Problem. Wenn man heiß in ein sauberes Gefäß abfüllt, sollte es kein Problem geben - abgesehen von Pilzsporen, die evtl. auch durch nochmaliges Kochen nicht zerstört werden.
Ich putze dann die Öffnung der Speisegefäße (in meinem Fall Bügelflaschen) vor dem Öffnen mit IPA ab und kontrolliere optisch sowie Geruch und Geschmack.
Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 17:35
von jbrake
Boludo hat geschrieben:Das Speise abkochen macht aber nicht jeder und ist eher etwas, was man mit seinem eigenen Gewissen ausmachen muss.
Total save ist man übrigens mit Zucker
Stefan
Tja, da soll ja die Reise hin gehen ...

Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 18:45
von Der Rossberger
Moin,
Johnny H hat geschrieben:Ich putze dann die Öffnung der Speisegefäße (in meinem Fall Bügelflaschen) vor dem Öffnen mit IPA ab und kontrolliere optisch sowie Geruch und Geschmack.
Wow, wieviel Hopfen packst Du denn in Deine IPA's, dass Du damit sogar desinfizieren kannst??
VG Oliver
Re: Zucker statt Speise - späte Entscheidung
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 20:38
von Johnny H
LOL!
Sorry, ich hatte IPA (=Isopropylalkohol) gemeint.