Seite 1 von 1

Noch einer aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 10:49
von hubschu
Hallo Braugemeinde, ich Stelle mich kurz vor :Greets :

Ich bin Marco, langsam aber sicher gegen ende der 40iger, aus der Schweiz zwischen dem Flughafen Zürich (Kloten) und Winterthur Zuhause.

Ein Kumpel fragte mich ob ich mit Ihm zu einem Braukurs gehe, dies wurde selbstverständlich nicht abgelehnt :Wink ;-). Der Kurs war im Oktober 2011.
Es brauchte genau 3 Jahre bis ich im Herbst 14 meinen ersten Sud auf meiner 20 Liter Anlage braute, was soll ich sagen……es war ein Erfolg :thumbup .
Es folgten mehrere Brauversuche mit verschiedenen Erfolge, ganz nach Motto „Bier wird’s immer“ Mittlerweile sind meine Versuche immer besser und die Flaschen komischerweise sehr schnell wieder mit viel Luft gefüllt.

Gebraut wird mit einer 36L Pfanne mit Gas befeuert und von Hand gerührt, zum Läutern habe ich mir eine Läuterhexe gegönnt, Gäreimer sind die 30L Kunststoffbehälter. Mittlerweile habe ich mir noch ein Brenner zugekauft damit ich den Nachguss in einem günstigen Edelstahlbehälter (35L) auf Temperatur bringen kann. Mal schauen wie lange es geht bis ich auf die nächste Stufe (50-100L) gehe, so wie ich mich kenne nicht lange, da hat aber die „bessere Hälfte“ noch ein Vetorecht.

Da dieses Forum gerne Bilder sieht habe ich doch noch zwei Pics von meiner Anlage gefunden. Die Bilder sind von meinem ersten Sud.

Gruss aus der Schweiz
Marco

Re: Noch einer aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 11:22
von prueegg
Herzlich willkommen. :thumbsup

Kein Problem mit dem Gasbrenner auf dem schönen Tisch?

Re: Noch einer aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 11:37
von hubschu
prueegg hat geschrieben:Herzlich willkommen. :thumbsup

Kein Problem mit dem Gasbrenner auf dem schönen Tisch?
Beim ersten Versuch ist der Granit schon ein wenig warm geworden :Angel
Ich baue mir jetzt jeweils eine erhöhte Unterlage werlche ich mit Alufolie verkleide, somit wird die Wärme abgestrahlt, funktioniert gut und die Granitplatte bleibt kühl.

Re: Noch einer aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 16:46
von Griller76
Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Ich denke, dass Kleinmaischen den Vorteil haben, dass man da öfters neue Sorten brauen und probieren kann. Außerdem 20 Liter Ausschlag sind auch zwei ganze Bierkästen. Das ist ja auch nicht ganz ohne.

Re: Noch einer aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 18:57
von Pepino05
Wa macht den das Quöllfrisch ufem Bild?

Au eine us de Schwiiz

Re: Noch einer aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 19:38
von adlismatter
Salü Marco
Willkommen im Club.
Grüße vom Rande des Aargau's
Wilfried

Re: Noch einer aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 20:22
von walliserchalet
Ciao Marco,

eu va mier es härzlichs willkomme im Forum! =)

Grüess usum Wallis bzw Brauort Luzern =)

Re: Noch einer aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 21:03
von hubschu
[quote="Pepino05"]Wa macht den das Quöllfrisch ufem Bild?

Das war mein erster Sud und ich brauchte noch Bügelflaschen, daher ein paar Kisten Quöllfrisch getrunken :Drink mit Betonung auf ein paar Kisten :Wink

Re: Noch einer aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 21:43
von luppolo
willkommen!
ich musste auch am anfang mir 4-5 kisten bier trinken damit ich genug bügelflasche habe :redhead

Re: Noch einer aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 22:13
von kalausr
Trinkt doch paar Kisten 1L Flaschen, da müsst ihr nicht so viel abwaschen... :Wink :Wink :Wink

Herzlich willkommen bei den Verrückten.
Klaus