Seite 1 von 1
Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 16:42
von deralex
Hallo zusammen,
gibt es bekannte Auswirkungen bei der Zugabe von Irish Moss auf den Schaum des Bieres ? Ich nehme in letzter Zeit bei meinen Suden wahr dass im fertigen Bier weniger Schaum vorhanden ist und wenn dieser nicht sehr stabil ist. Die einzige Konstante die ich bisher finden konnte ist das Irish Moss. Kann das damit zusammen hängen ?
VG Alex
Re: Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 17:34
von tauroplu
Hi, Alex, das konnte ich bei meinen Bieren nicht feststellen.
Gruß
Michael
Re: Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 17:43
von Lasso
Neulich hat jemand folgenden Link gepostet. Dort wurde ein Vergleich angestellt und das irish moss hat anscheinend sogar für stabileren Schaum gesorgt.
http://brulosophy.com/2015/03/16/the-ir ... t-results/
Re: Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 19:44
von Karhu
Auch bei mir ist der Schaum nicht anders als ohne Irish Moss.
Re: Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 20:48
von Grobi
Moin!
Ca. 70% meiner Sude sind mit Moss, wenn überhaupt stabilisiert es den Schaum (im Sinne von: fällt fast nicht zusammen, bei höher carbonisierten Bieren fast schon problematisch)
Ansonsten klare Biere, nur Cold Chill ist noch vorhanden.
Bis dann
Grobi
Re: Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum
Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 21:04
von Frissnix
Auch wenn ich noch nicht lange dabei bin möchte ich Dir trotzdem meine Erfahrungswerte mitteilen. Diese decken sich mit den Aussagen von Michael und den anderen.
Meine ersten 5-6 Sude wurden ohne IM gebraut. Mittlerweile habe ich ca. 40 Sude hinter mir und davon 95 % mit IM und habe keine negative Einflüsse feststellen können.
Also ich denke mal das Du deinen fehlenden Schaum nicht auf das IM schieben kannst.