Seite 1 von 1
CHIP- Alternative zu Arduino/Raspberry?
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 09:51
von Hagen
Moin,
gerade
dieses neue Projekt entdeckt.
Es soll ab 01/16 verfügbar sein und scheint mir auch zur Steuerung von Brauanlagen, Abfüllern etc. eine echte Alternative zu Steuerungen mit Arduino oder Rasperry mit mehr Möglichkeiten zu sein.
Weitere Infos
hier
Re: CHIP- Alternative zu Arduino/Rasperry?
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 10:04
von philipp
Nunja, jein.
An dem Dingen ist noch kein Monitorausgang (kostet 20-30$), noch kein Netzteil.
Interessant ist, dass es auch ein Minimonitor zum aufklipsen für einen schmalen Kurs geben wird.
Aber mit nötigen Schnittstellenkarten (die kleine Platine kann ja keine Lasten direkt steuern) kostet das Dingen dann doch vergleichbar viel wie andere Lösungen (die 20$ Minderpreis zum Arduino fallen kaum ins Gewicht).
Spannend, dass es Bluetooth und WLAN mitbringt...
Re: CHIP- Alternative zu Arduino/Rasperry?
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 10:22
von prueegg
Als Monitor könnte das Smartphone dienen.
Alles über Http.
Re: CHIP- Alternative zu Arduino/Rasperry?
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 10:34
von dingenz
philipp hat geschrieben:Nunja, jein.
An dem Dingen ist noch kein Monitorausgang (kostet 20-30$), noch kein Netzteil.
Interessant ist, dass es auch ein Minimonitor zum aufklipsen für einen schmalen Kurs geben wird.
Aber mit nötigen Schnittstellenkarten (die kleine Platine kann ja keine Lasten direkt steuern) kostet das Dingen dann doch vergleichbar viel wie andere Lösungen (die 20$ Minderpreis zum Arduino fallen kaum ins Gewicht).
Spannend, dass es Bluetooth und WLAN mitbringt...
Fand das auch spannend, als ich es bei Kickstarter entdeckt habe.
Einen Monitorausgang hat CHIP, aber nur Composite Video. HDMI-Adapter kostet 15$, VGA-Adpater 10$.
Re: CHIP- Alternative zu Arduino/Rasperry?
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 10:34
von Hagen
philipp hat geschrieben:Nunja, jein.
An dem Dingen ist noch kein Monitorausgang (kostet 20-30$), noch kein Netzteil.
Interessant ist, dass es auch ein Minimonitor zum aufklipsen für einen schmalen Kurs geben wird.
Aber mit nötigen Schnittstellenkarten (die kleine Platine kann ja keine Lasten direkt steuern) kostet das Dingen dann doch vergleichbar viel wie andere Lösungen (die 20$ Minderpreis zum Arduino fallen kaum ins Gewicht).
Spannend, dass es Bluetooth und WLAN mitbringt...
Sicher, sparen wird man bei der All-inclusive-Komplettlösung nicht. Dafür hat man mehr Möglichkeiten und muss nur in bedarfsgerechte P&P- Module investieren.
Re: CHIP- Alternative zu Arduino/Rasperry?
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 10:34
von Trisman
Das wäre vielleicht eher eine Alternative zum Raspberry Pi, für Anwendungen wir BrewPi. Da braucht man keinen Bildschirm weil die Konfiguration über das Webinterface läuft. Und wenn man am Gerät selbst etwas einstellen muss kann man ja über SSH drauf zugreifen. Je nachdem welche Linux Distribution drauf installiert wird (ich gehe mal von einer extra angepassten aus), gibt es unter Umständen sowieso keine grafische Oberfläche sondern nur das Terminal.
Re: CHIP- Alternative zu Arduino/Raspberry?
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2015, 13:47
von giggls
Hagen hat geschrieben:
Es soll ab 01/16 verfügbar sein und scheint mir auch zur Steuerung von Brauanlagen, Abfüllern etc. eine echte Alternative zu Steuerungen mit Arduino oder Rasperry mit mehr Möglichkeiten zu sein.
Jepp, war gestern auch bei Heise:
http://heise.de/-2640171
Im Prinzip Perfekt für Web 2.0 Mash, wenn es genug GPIO-Ports und/oder I2C gibt, denn Temperatursensoren Relais und Display möchte man eigentlich nicht über USB ansteuern müssen.
Sven