Seite 1 von 1
Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 10:03
von Fossy
Hallo Leute,
Vor zwei Wochen habe ich ein Bier gebraut, welches sich seit 6 Tagen in der Flaschengärung befindet. Gestern habe ich es zum ersten mal probiert und war entsetzt: Das Bier war
total bitter. Und zwar untrinkbar bitter. Was kann das denn sein?
Gebraut habe ich ein Bier auf Basis vom SNPA und habe am eigentlichen Brauprozess bis auf zwei Parameter nichts geändert:
Was ich geändert habe: Ich habe Pilsner Malz statt Pale Ale Malz genommen und ich habe bei den beiden letzten Hopfengaben den Cascade getauscht mit einer Mischung aus 50% Cascade und 50% Lemondrop - aber die Grammatur habe ich trotzdem beibehalten.
Mein recht hartes Brauwasser habe ich wie jedesmal mit Milchsäure behandelt. Vergoren wurde das ganze mit der S05 bei rund 19 Grad.
Mein rezept war wie folgt:
Kopie von SNPA
Stammdaten:
- Stammwürze: 14°P
- Ausschlagmenge: 20.4l
- Bittere: 37 IBU
- Farbe: 27 EBC
Schüttung und Wasser:
- Hauptguss: 17.61l
- Nachguss: 12.86l
- 4.53kg (90 %) - Pale Ale (6.5 EBC)
- 0.5kg (10 %) - CARAMÜNCH II® (120 EBC)
Maischplan:
- 60°C - Einmaischen
- 63°C - 35 Minuten (Maltoserast)
- 72°C - 20 Minuten (Verzuckerung)
- 78°C - 0 Minuten (Abmaischen)
Hopfung:
- 60 Minuten - Magnum (12.5 % α-Säure): 12,5 g (12,5%)
- 30 Minuten - Perle (10 % α-Säure): 12,5 g (12,5%)
- 10 Minuten - Lemondrop (4.6 % α-Säure): 12,5 g (12,5%)
- 10 Minuten - Cascade (5.7 % α-Säure): 12,5 g (12,5%)
- 1 Minuten - Lemondrop (4.6 % α-Säure): 25 g (25%)
- 1 Minuten - Cascade (5.7 % α-Säure): 25 g (25%)
- Dauer Hopfenkochen: 90 Minuten
- Nachisomerisierungszeit: 10 Minuten
Hefe:
Nun weiß ich ja, das ein so junges Bier nach einer Woche Nachgärung in der Flasche noch nicht wirklich fertig ist, aber so einen Geschmack hatte ich wirklich noch nie.
Wenn man das Bier einschenkt riecht es schön zitronig. Die ersten Sekunden schmeckt man auch leichte Fruchtnoten und dann kommt der Bitterhammer. Die Bittere
bleibt auch recht lange und ist sehr intensiv.
Woran kann sowas liegen? Kann man da noch was machen bzw. kann sowas noch besser werden oder gleich wegschütten?
Gruß
Flo
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 10:10
von uli74
Kannst Du einen Mess- oder Rechenfehler ausschliessen (Zuviel Hopfen)?
Im Laufe der Lagerung baut sich die Bittere etwas ab. Wenns zu bitter ist hilft Warten.
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 10:11
von FrankIbb
Bei Nachisomerisierungszeit hast Du 0 Minuten. Hast Du die Würze aktiv und schnell gekühlt? Ansonsten kann da schon noch schnell mehr Bittere dazukommen....ist immerhin 50% der Hopfengabe.
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 10:11
von adlismatter
Salü Flo
Die Bitterkeit baut sich mit der Zeit ab, vermutlich leider auch das Citro-Aroma.
Also mal 2Monate abwarten.
Gruss
Wilfried
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 10:16
von Fossy
Nachisomerierung ist schon ca 10 Minuten. Allerdings war das die letzten 5 Male beim SNPA auch der Fall und das war nicht ansatzweise so bitter.
Ob ich zuviel Hopfen rein habe: 100% Ausschließen kann ich es nicht aber eigtnlich glaube ich es nicht ... gerade beim Lemondrop und Cascade hatte ich eh nur eine 50 Gramm Packung und da ist in beiden Tütchen noch was drin.
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 10:54
von PabloNop
Fossy hat geschrieben:
Hopfung:
- 60 Minuten - Magnum (12.5 % α-Säure): 12,5 g (12,5%)
- 30 Minuten - Perle (10 % α-Säure): 12,5 g (12,5%)
- 10 Minuten - Lemondrop (4.6 % α-Säure): 12,5 g (12,5%)
- 10 Minuten - Cascade (5.7 % α-Säure): 12,5 g (12,5%)
- 1 Minuten - Lemondrop (4.6 % α-Säure): 25 g (25%)
- 1 Minuten - Cascade (5.7 % α-Säure): 25 g (25%)
- Dauer Hopfenkochen: 90 Minuten
- Nachisomerisierungszeit: 10 Minuten
Also wenn ich diese Werte in den IBU-Rechner von MMuM eingebe, kommen rund 56 IBU mit "wahrgenommene Bittere: sehr herb" heraus. Irgendwas stimmt doch da am Rezept nicht. Annahmen meinerseits waren noch 12˚P vor Kochbeginn und eine Temperatur von 90˚C am Ende der 10 mintigen Nachisomerisierungszeit.
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 11:01
von schloemi
Hallo Flo,
alos ich glaube deine ganze Hopfung stimmt gefühlsmäßig nicht. Ich habe das Rezept auch schon zweimal gebraut, und hatte deutlcih weniger Hopfung. Wenn ich Deine Werte bespielsweise bei MMuM eingebe komme ich auch nicht auf 37 IBU, sondern auf 59,8 IBU, also fast 80% mehr.
Wenn ich ich meine Aufzeichnungen schaue:
Hopfung:
60 Minuten - Magnum (12.6 % α-Säure): 9 g
30 Minuten - Perle (4,8 (! statt 10) % α-Säure): 15 g
10 Minuten - Cascade (7 % α-Säure): 13 g
0 Minuten - Cascade (7 % α-Säure): 26 g
Edith: zu spät
cu schloemi
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 11:11
von Kurt
Das ist ein amerikanisches Rezept! Die Amerikaner benutzen zur Berechnung der IBUs eine andere Formel als hier in Deutschland üblich ist. Diese berücksichtigt die mögliche Nachisomerisierung nicht, was bei hohen Whirlpoolgaben zu absurd nierigen IBU-Werten im Vergleich zu der "echten Bittere" der Biere führt. Das SNPA ist sehr hopfenaromatisch, aber eben nicht gestopft. Das erreicht man nur durch eine große Whirlpoolgabe (50% der Hopfenmenge). Damit das Bier nicht zu bitter wird sollte man eine zu hohe Nachisomerisierung vermeiden. Das geht über die Temperatur der Würze bei der Whirlpoolgabe. Diese sollte irgendwo um die 80°C liegen - dann wird das Bier auch nicht zu bitter. Ich habe das Rezept auf MMuM aktualisiert. Mir ist der Fehler zuletzt auch passiert und das Bier wurde zu herb.
Edit: Du hast allerdings auch die Hopfenmenge für 25L auf 20L verwendet ...
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 11:16
von Fossy
Ich glaube ich bin zu blöd es zu kapieren ...
wenn ich das "original" Rezept vom SNPA auf MMUM lese dann kommt da die Hopfung:
Magnum: 12.5 g, 15 % α-Säure , 60 min
Perle: 12.5 g, 10% α-Säure , 30 min
Cascade: 25 g, 6,5% α-Säure , 10 min
Cascade: 50 g, 6,5% α-Säure , 0 min
Ich habe
Magnum: 12.5 g, 12,5% α-Säure , 60 min
Perle: 12.5 g, 10 % α-Säure , 30 min
Cascade/Lemondrop: 25 g, ca 5,15% α-Säure im Mittel , 10 min
Cascade/Lemondrop: 50 g, ca 5,15% α-Säure im Mittel, 0 min
LAut meinem Kleinen Brauhelfer habe ich auch 37 IBU ... wenn ich das bei MMUM mache komme ich (wenn ich die werte so eingebe) auch auf rund 38 IBU. Kann es sein das ich einfach einen Denkfehler hatte? Ich habe angenommen:( 12,5 Gramm Cascade bei 5,7 % + 12,5 Gramm Lemondrop bei 4,6 %) durch 2 ergibt im Mittel 25 Gramm bei 5,15 % ... und so habe ich das dann gerechnet
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 11:19
von Fossy
Kurt hat geschrieben:Das ist ein amerikanisches Rezept! Die Amerikaner benutzen zur Berechnung der IBUs eine andere Formel als hier in Deutschland üblich ist. Diese berücksichtigt die mögliche Nachisomerisierung nicht, was bei hohen Whirlpoolgaben zu absurd nierigen IBU-Werten im Vergleich zu der "echten Bittere" der Biere führt. Das SNPA ist sehr hopfenaromatisch, aber eben nicht gestopft. Das erreicht man nur durch eine große Whirlpoolgabe (50% der Hopfenmenge). Damit das Bier nicht zu bitter wird sollte man eine zu hohe Nachisomerisierung vermeiden. Das geht über die Temperatur der Würze bei der Whirlpoolgabe. Diese sollte irgendwo um die 80°C liegen - dann wird das Bier auch nicht zu bitter. Ich habe das Rezept auf MMuM aktualisiert. Mir ist der Fehler zuletzt auch passiert und das Bier wurde zu herb.
Edit: Du hast allerdings auch die Hopfenmenge für 25L auf 20L verwendet ...
Hallo Kurt vielen Dank für den Hinweis!
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 11:24
von schloemi
Fossy hat geschrieben:Ich glaube ich bin zu blöd es zu kapieren ...
wenn ich das "original" Rezept vom SNPA auf MMUM lese dann kommt da die Hopfung:
Magnum: 12.5 g, 15 % α-Säure , 60 min
Perle: 12.5 g, 10% α-Säure , 30 min
Cascade: 25 g, 6,5% α-Säure , 10 min
Cascade: 50 g, 6,5% α-Säure , 0 min
Ich habe
Magnum: 12.5 g, 12,5% α-Säure , 60 min
Perle: 12.5 g, 10 % α-Säure , 30 min
Cascade/Lemondrop: 25 g, ca 5,15% α-Säure im Mittel , 10 min
Cascade/Lemondrop: 50 g, ca 5,15% α-Säure im Mittel, 0 min
LAut meinem Kleinen Brauhelfer habe ich auch 37 IBU ... wenn ich das bei MMUM mache komme ich (wenn ich die werte so eingebe) auch auf rund 38 IBU. Kann es sein das ich einfach einen Denkfehler hatte? Ich habe angenommen:( 12,5 Gramm Cascade bei 5,7 % + 12,5 Gramm Lemondrop bei 4,6 %) durch 2 ergibt im Mittel 25 Gramm bei 5,15 % ... und so habe ich das dann gerechnet
Ja aber nicht bei einer Nachisomerisierungszeit von 10 Minuten. Was Kurt schreibt macht schon Sinn, am besten schnell abkühlen und ggf. die letzte Hopfengabe erst beim Whirlpool, bzw. einer Temperatur <85 bis 80 °C
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 11:32
von Fossy
Mhm ja. Ich sehs schon. Nagut dann hab ich jetzt 20 Liter sehr herbes Bier .... mal sehen ob sich das noch etwas durch Lagern verringert, wenn nicht, war das einfach eine gut Lehreinheit :)
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 11:40
von schloemi
Wird auf alle Fälle noch deutlich besser und trinkbarer, aber Capri Sonne wird's halt nimmer.
Bei den späten Hopfengaben muss man wirklich immer stark aufpassen und genau dreimal überlegen, was man da macht. Gerade weil die Rezepte oftmals lediglich 1 Minute oder 0 Minuten vorgeben. Manchmal ist damit WP gemeint, manchmal Flame-Out, manchmal eben 10 Minuten Nachisomerisierungszeit.
Kopf hoch - wird schon werden
Edit: Habe auch gerade noch mal auf MMuM bei Kurts Rezept geschaut. Seine Hopfenangaben beziehen sich auch auf eine Ausschlagswürze von 25 Litern. Da liegst du auch schon ca. 20% drunter.
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 12:47
von Schwarzbraeu
Hallo Flo,
gib nicht auf. Stell dich wieder an den Braukessel und brau einen 2. Sud mit identischer Schüttung in der Menge, in der deine Bittere zu stark ist (Dreisatz).
Koch ihn bis zum Würzebruch und verdünne damit deinem "Bitterbier".
Mir ist das auch schon einmal passiert, mit der doppelten Menge Hopfen bei einem Kölsch. Da merkte auch schon beim abgekühlten Sud, dass das ungenießbar wird. Das Ergebnis war gut.
Gruß
Thomas
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 20:23
von Fossy
Mhm die Idee das zu Verdünnen ist mir noch gar nicht gekommen....
Ich könnte ja mal nen Expirement machen: 20 Liter total überhopftes SNPA zusammen mit 15 Litern sehr schwach gehopften Kellerbier das ich noch hätte :p
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 21:01
von afri
Verschneiden geht natürlich immer, aber warte doch bitte mal ein paar Wochen ab. Das glaubt man nicht, was sich hinsichtlich der Bittere manchmal noch im Bier tut, wenn man's nicht schon erlebt hat. Oder wenn du unbedingt verschneiden willst, mache es nur bei einer Teilmenge und lasse das vermeintlich zu bittere Bier länger stehen. Und sei es der Wissenschaft wegen. Du wirst überrascht sein, schätze ich.
Achim
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 21:19
von Corvus
Hi Flo,
Stell Dich wieder an den Kessel, aber brau ein Bier, was Du schnell trinken kannst (Wit oder American Wheat mit schönen Citrusnoten) und lass das Pale Ale einige Monate in Ruhe. Ich seh es wie Achim. Du wirst sehen, das wird ein gutes Ale! Wetten ;)
Sud voraus
LG
Andreas
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 22:31
von Bierblume
Hallo Flo,
vorab: ich red hier nicht aus eigener Erfahrung, ich bin nämlich Brauneuling.
Aber vor kurzem bekam ich ein Bier angeboten mit der Bemerkung ' du magst doch bittere Biere, koste das mal. Kannst es aber auch wegkippen, es ist sehr bitter.' Ich bin ja neugierig und hab es auch probiert - und war begeistert: ein total fruchtiger und vollmundiger Geschmack! Sogar meine geliebten belgischen Biere fallen dagegen ab! Auf Nachfrage hab ich dann erfahren, dass das Bier vor mindestens 2 Jahren gebraut wurde und eigentlich in den Ausguss sollte, aber nun hatte man sich einmal die Arbeit gemacht ... Ich hab einen Kasten bekommen und verteidige ihn gegen alles und jeden. Es ist ein absolut super Bier geworden! Also hab Geduld und warte - zur Not halt auch etwas länger, vielleicht wirds auch so ein leckeres Gebräu! Es lohnt sich!
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 00:40
von Morena von Nürnberg
Hallo Flo,
auch von mir ein beruhigendes, das wird noch. In wenigen Wochen reduzieren sich die Bitterstoffe auf ein trinkbares Niveau.
Wenn du nicht solange warten willst, brau den gleichen Sud mit extrem wenig Bitter, lass ihn vergären und füll es dann in Flaschen. Beim trinken kannst du das Bittere dann mit dem "Ausgleichssud" verschneiden.
Natürlich kannst du auch mit anderem Bier verschneiden.
Kopf hoch und Gruss...Ralf
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 06:12
von Birk
viel so viel hopfen für 20,5L für ein SNPA.
Die Amihopfen kit hat in gesamt 63g hopfen, du hast 100g
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 07:41
von Fossy
Hiho,
ja das habe ich inzwischen auch bemerkt und genau das war das Problem. Ich habe bisher immer mit Daniels Kits gebraut und habe diesmal zum ersten mal "nach Rezept" gebraut und dabei Sowohl die Nachisomerierung vergessen als auch die 25 Liter im Rezept nicht bemerkt. Wie ich schon sagte: Ich nehms als lehrreiche Lektion mit, stell das ganze in den Keller und vergesse die zwei Kästen mal für die nächsten zwei Monate. Wegschütten kann ich es danach immernoch wenn es dann noch so extrem ist.
Vielen Lieben Dank auf jeden Fall für eure Hilfe und die aufmunternden Worte :)
Re: Bier ist extrem bitter
Verfasst: Freitag 15. Mai 2015, 12:29
von uli74
Fossy hat geschrieben:Ich nehms als lehrreiche Lektion mit, stell das ganze in den Keller und vergesse die zwei Kästen mal für die nächsten zwei Monate. Wegschütten kann ich es danach immernoch wenn es dann noch so extrem ist.
Man sollte nicht glauben wie schnell man sich an hohe IBUs gewöhnt... Probier immer mal wieder eine Flasche von Deinem SNPA, es wird nicht lange dauern und Dir nicht mehr zu bitter vor.