Seite 1 von 1
Trockenhefe vermehren
Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 22:35
von Hein Daddel
Hallo in die Runde, ich mache normalerweise kleine Sude um die 12 Liter, ab und zu mit Nachbarn mal 60 Liter, dann aber ausschließlich obergärig. Nun sollen es 60 Liter Pils (bei 12°C vergoren) werden. Ich habe noch sechs Päckchen Lallemand Diamond, wäre damit prinzipiell ausreichend versorgt. Ein ganz bisschen widerstrebt es mir dann aber doch da 20 Euro Hefe reinzuwerfen.
Kann ich, mit ein bisschen Vorlauf, auch mit drei Päckchen auskommen? Ich bin tatsächlich noch nie in die Verlegenheit gekommen einen Starter machen zu müssen, besitze weder einen Kolben noch Rührgerät.
Ich habe keine Ahnung von Vermehrung von Trockenhefe, wenig Zeit, aber eine Idee für eine Quick and dirty Zucht, sagt mir gern ob ich komplett daneben liege:
saubere 1,5 Liter Plastikflasche mit einem Liter abgekochtem Oettinger alkoholfrei und einem Löffel Zucker füllen, drei Päckchen Lallemand Diamond rein, zwei Tage bei Raumtemperatur arbeiten lassen, alle paar Stunden durchschütteln sobald die Hefe angekommen ist, tadah, Hefe für 60 Liter Pils!?
Glaubt ihr, dass ich so die Hefezellen von drei Päckchen in etwa verdoppeln kann?
Bitte nicht schreien, beste Grüße, Immo
Re: Trockenhefe vermehren
Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 22:42
von FlorianTH
Hi Immo,
man kann viel machen, die Frage ist aber, ob es sich lohnt. Einen 60 Liter-Sud wegen unzureichendem Material und Hygiene weg kippen zu müssen vs. 20 EUR für Trockenhefe (oder dem dir fehlenden Equipment), musst du selber abwägen.
Ansonsten finden sich hier im Forum genug Anleitungen und Berichte von Menschen, die genau das gemacht haben. Ich habe gerade leider keinen Link parat, empfehle dir aber das nicht so zu machen, wie du es vor hast.
Re: Trockenhefe vermehren
Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 22:53
von Hein Daddel
Danke für deine fixe Antwort, ich lese gerade, dass das schon mehrere Liter sein müssten damit die Hefe arbeiten kann, ich könnte eine 8 Liter Flasche von Kegland nehmen, wahrscheinlich läuft es doch eher auf die sechs Päckchen hinaus.
Re: Trockenhefe vermehren
Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 23:30
von VolT Bräu
Gute Entscheidung.

Hefezucht ist ein schönes Zweithobby, aber unter Zeitdruck ohne Ausrüstung zu versuchen 10€ zu sparen, ist der falsche Ansatz.
Re: Trockenhefe vermehren
Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 01:32
von dmtaylor
Auch ohne Starterkultur sollten Sie mit drei Päckchen gute Ergebnisse erzielen. Oder im Zweifelsfall vier Päckchen. Sparen Sie etwas Geld.
Re: Trockenhefe vermehren
Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 10:52
von gulp
normalerweise kleine Sude um die 12 Liter, ab und zu mit Nachbarn mal 60 Liter, dann aber ausschließlich obergärig. Nun sollen es 60 Liter Pils (bei 12°C vergoren) werden.
Das sind die Rechnungen, die ich nicht verstehe. Du willst 5 x so viel Bier, willst aber nicht 5 x so viel Hefe einsetzen. Warum?
Ihr werdet euch doch wohl zusammen 6 Päckchen Hefe leisten können.
Gruß
Peter
Re: Trockenhefe vermehren
Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 11:11
von Hein Daddel
Hallo Peter, das können wir uns in der Tat leisten, wir sind alle sehr wohlhabend. Da wir die Gemeinschaftssude normalerweise obergärig machen und wir da erfahrungsgemäß mit halb so viel Hefe auskommen sieht die, zugegebenermaßen schmale, Rechnung dann wieder anders aus.
Liebe Grüße
Re: Trockenhefe vermehren
Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 18:48
von gulp
Na dann Gutes Gelingen!
Gruß
Peter
Re: Trockenhefe vermehren
Verfasst: Donnerstag 6. März 2025, 11:16
von Johnny H
#1:
Ich habe jetzt keine Zeit, es mit Zellzahlen etc. genau durchzurechnen, aber als Faustregel für untergärige Biere gilt: anstellen mit einem Starter im Verhältnis 1:10. Das heißt, Du bräuchtest einen Starter der Größe von etwa 6l. Aus Erfahrung würde ich sogar sagen: eher mehr!
Bei den Zellzahlen gibt es Obergrenzen, inwieweit sich Hefen vermehren können in einem gegebenen Volumen. 1,5l Volumen ist in Deinem Fall auf jeden Fall zu wenig. Hefen vermehren sich nicht beliebig und gerne, nur weil man sich das so denkt und ihnen "großzügig" einen Löffel Zucker Hungernahrung gewährt.
Ich würde von dem Vorhaben wie in #1 geschildert, Abstand halten. Wenn, dann musst Du da halbwegs professionell rangehen und einen Starter gezielt hochziehen. Oder eben 6 Päckchen verwenden.
Re: Trockenhefe vermehren
Verfasst: Donnerstag 6. März 2025, 11:27
von Hein Daddel
Besten Dank an alle, ist angekommen, sobald die Kinder aus dem Haus sind kümmere ich mich um Hefevermehrung.
Grüße, Immo
Re: Trockenhefe vermehren
Verfasst: Donnerstag 6. März 2025, 20:24
von Alchemist
Eine andere Möglichkeit wäre noch, um Hefe zu sparen, das Bier auf die Hefe drauf zu lassen. Da müsstest du halt die Sud-Planung auf 3x 20L aufteilen. Ist halt enorm viel mehr Aufwand, um ein bisschen € zu sparen (die man sich teilt). Natürlich wär es schön, hier und da ein paar € einzusparen, aber das steht meistens, vor allem bei Trockenhefe, einfach nicht dafür.
Re: Trockenhefe vermehren
Verfasst: Donnerstag 6. März 2025, 20:33
von Hein Daddel
Das ist schon fest eingeplant, auf die Hefe kommen vier kleine Splitbatches!