Seite 1 von 1

Umbau Tischbohrmaschine zu Dosenverschließer

Verfasst: Samstag 15. März 2025, 11:10
von Vaninger
Hallo zusammen,

ich wollte euch kurz ein kleines Projekt vorstellen, welches ich rechtzeitig vor der HBCon fertig gestellt habe. Ich wollte die ganze Zeit schon mal Dosen befüllen, allerdings waren mir die Verschliesser schlichtweg zu teuer. Nach etwas googlen bin ich dann auf folgenden Beitrag gestoßen und habe mich entschieden, sowas in diese Richtung auch zu machen.

https://www.homebrewtalk.com/threads/ca ... iy.699453/

Bin dann aber auf eine Lösung mit einer Tischbohrmaschine gekommen, die schon länger in meinem Schuppen stand und keine Verwendung hatte...

Hier das Video vom Verschließen:
https://youtube.com/shorts/XuIeVN45s9k?feature=share

Auf dieser Basis habe ich dann folgendes bestellt:

Verschlussrolle 1:
https://es.aliexpress.com/item/40011195 ... pt=glo2esp

Verschlussrolle 2:
https://es.aliexpress.com/item/40011197 ... pt=glo2esp

Chuck für Dosen CDL (Europa-Ausführung):
https://brouwland.com/de/dosenabfullung ... nular.html
Dieser wird mit einem gedruckten Adapter anstelle des Borfutters befestigt. Die Datei (Huelse…) dazu findest du im Anhang.

Kugellager für Verschlussapparatur:
https://www.amazon.de/dp/B097R91GZZ?ref ... asin_title

Kugellager für Drehteller:
https://www.amazon.de/dp/B08ZC53M5M?ref ... title&th=1

Ich hatte noch eine alte Bohrmaschine von Scheppach, die habe ich dann entsprechend umgerüstet:
https://shop.scheppach.com/Tischbohrmas ... n4QAvD_BwE

Die von Parkside ist wahrscheinlich baugleich und günstiger…

Zum Haltern der Verschlussarmatur dann noch zwei Stellringe mit 22mm Innendurchmesser und einen mit 40mm Innendurchmesser und ein Flacheisen 60 x 8 mm in VA:
https://www.hoerr-edelstahl.de/Befestig ... -4027.html
https://www.hoerr-edelstahl.de/Edelstah ... 00-cm.html

Der Stellring mit 40 mm wurde auf einer Seite 4mm ausgedreht auf 45mm, damit dieser mit der Madenschraube an der Bohrmaschine befestigt werden kann. Außerdem habe ich noch eine Welle 12 mm auf das Flacheisen angeschweißt. Dies dient als Führung. Die beiden Stellringe 22mm dienen als Lagerbock für die Kugellager 22x8x7mm. Oben sind zwei untergebracht, unten im Stellring sitzt nur eines. Schrauben sind M8 x 80 und das andere sind M5 x irgendwas…

Seht hierzu die folgenden Bilder:
IMG_20250313_115946.jpg
IMG_20250313_115955.jpg
Der Drehteller unten ist ein Drehteil aus POM (Außendurchmesser glaub ich 80mm, innen ausgedreht auf 67mm, Aufnahme unten 20mm entsprechend dem Kugellager, Gesamtlänge um die 40mm), könnte man wahrscheinlich auch drucken. Die Lageraufnahme ist ein 3D-Druckteil. Die STL-Dateien findet du im Anhang.

Schaut dann so aus:

Lagerung unten (Druckteil + Kugellager 20mm+Schraube M6):
Aufnahme Lager
Aufnahme Lager
Drehteil:
Drehteil
Drehteil
beides zusammen
beides zusammen
3D mit Maßen:
3D-Zeichnung
3D-Zeichnung
Zwischen der Verschlussapparatur und dem Kugellager unten ist noch eine Unterlegscheibe 8mm x 15…16mm angebracht. Man könnte in das Flacheisen auch ein 40mm Loch bohren und dieses dann auch noch weiter hinten am Stellring mit verschweißen. Hatte aber keinen passenden Bohrer da und auch keine Lust 😊. Es würde sich auch noch anbieten, einen einstellbaren Anschlag für die beiden Rollen anzubringen. Dann wäre die Endposition an der Dose immer gleich. Werde ich auch noch nachrüsten.

Hier noch die STL-Dateien.
408981_Kugellagerhalter_Bohrtisch.stl
(36.02 KiB) 56-mal heruntergeladen
413055_Verschlussrollenhalter.stl
(72.54 KiB) 59-mal heruntergeladen
413056_Spritzschutz.stl
(42.37 KiB) 60-mal heruntergeladen
Huelse_B16_20250301-KörperPad.stl
(121.86 KiB) 59-mal heruntergeladen
Bei Fragen bitte melden.

Schöne Grüße aus Kulmbach
Daniel

Re: Umbau Tischbohrmaschine zu Dosenverschließer

Verfasst: Samstag 15. März 2025, 11:24
von Spittyman
Geil! Danke fürs Teilen! Würde die Seite in den Wikibereich zum 3D-Druck verlinken, wenns recht ist!

Gruß
Fabian

Re: Umbau Tischbohrmaschine zu Dosenverschließer

Verfasst: Samstag 22. März 2025, 12:40
von Vaninger
Spittyman hat geschrieben: Samstag 15. März 2025, 11:24 Geil! Danke fürs Teilen! Würde die Seite in den Wikibereich zum 3D-Druck verlinken, wenns recht ist!

Gruß
Fabian
Hi,
kannst du gerne machen...
Schöne Grüe
Daniel

Re: Umbau Tischbohrmaschine zu Dosenverschließer

Verfasst: Mittwoch 9. April 2025, 09:27
von scne59
Moin.

Ich habe das Projekt mal zum Anlass genommen, es ohne 3D-Druck zu bauen.
Die Tischbohrmaschine ist ein Scheppach DP18 Vario, da hat der Ring für die obere Befestigung 55mm Durchmesser.
Habe da statt des Stellrings einfach mit einer 55mm Lochsäge ein Loch in den 8mm Flachstahl gebohrt, seitlich mit dem Winkelschleifer einen Schlitz angebracht und mit zwei M10 Muttern eine Klemmvorrichtung erstellt. Hält und ist billig.
Für die untere Dosenhalterung habe ich das originale Kugellager und den originalen Teller von Cannular genommen und ein 15mm Loch in einen Flachstahl gebohrt.
Der Halter für die Verschliessrollen ist einfach ein 8mm Flachstahl. Die Zentrale Schraube ist M8, in den Stellringen sind je zwei Kugellager.
Die Verschliessrollen sind mit einer Hülse mit 15x10x14 auf M10 Schrauben gekontert (Höhenverstellung).
Die seitliche Verstellung wir mit den zwei gekonterten M10 Schrauben links gemacht.

Für den Chuck habe ich bei einem Kegeldorn MT2 auf JT3 die Jakobs-Seite gekürzt und im eingespannten Zustand bei laufendem Motor einfach solange abgeschliffen, bis der Chuck saugend draufpasste.

Beim nächsten Mal würde ich die Schrauben für die Verstellung jeweils als Feingewinde-Ausführung nehmen und statt der Hülse in den Verschliessrollen einfach die Kugellager darin gegegen welche mit 10mm Innendurchmesser tauschen.

Funktioniert aber auch so einwandfrei.

Danke für die Inspiration.

J.
PXL_20250406_154507420.jpg
PXL_20250406_154516085.jpg
PXL_20250406_154526115.jpg
PXL_20250406_154551982.jpg
PXL_20250406_154603352.jpg
PXL_20250408_182712296.jpg
PXL_20250406_154531349.jpg

Re: Umbau Tischbohrmaschine zu Dosenverschließer

Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 11:17
von stahlsau
coole Sache, danke fürs zeigen und dokumentieren!

Re: Umbau Tischbohrmaschine zu Dosenverschließer

Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 14:28
von Vaninger
Hi,
danke für deine Ausführung ohne 3D-Drucker. Ist einfach und funktioniert auch. Top!

Schöne Grüße
Daniel