Seite 1 von 1

Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen

Verfasst: Montag 24. März 2025, 19:55
von Alexx
Hallo, ich wollte mich eigentl. in die ISpindel ein wenig einlesen, da ich mit so etwas liebäugelte...

Das Projekt scheint aber, wenn man sich die letzten Updates anschaut irgendwie eingeschlafen....was nutzt man denn heute zur Gärüberwachung ?

Re: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen

Verfasst: Montag 24. März 2025, 20:55
von Fricky
Hi,

Ich nutze eine Rapt Pill von Kegland. Bin damit recht zufrieden.

Gruß, Peter.

Re: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen

Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 06:43
von Spittyman
Alexx hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 19:55 Hallo, ich wollte mich eigentl. in die ISpindel ein wenig einlesen, da ich mit so etwas liebäugelte...

Das Projekt scheint aber, wenn man sich die letzten Updates anschaut irgendwie eingeschlafen....was nutzt man denn heute zur Gärüberwachung ?
Wo liegt das Problem? Du kannst dir ja trotzdem eine bauen, flashen und nutzen.

Gruß Fabian

Re: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen

Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 11:58
von Alexx
Spittyman hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 06:43
Alexx hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 19:55 Hallo, ich wollte mich eigentl. in die ISpindel ein wenig einlesen, da ich mit so etwas liebäugelte...

Das Projekt scheint aber, wenn man sich die letzten Updates anschaut irgendwie eingeschlafen....was nutzt man denn heute zur Gärüberwachung ?
Wo liegt das Problem? Du kannst dir ja trotzdem eine bauen, flashen und nutzen.

Gruß Fabian
Klar kann ich das....aber evtl. gibts in der Hinsicht ja neuere Projekte, oder andere Ideen, wie man den Gärvorgang überwacht.....

Re: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen

Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 12:24
von Taim
Moin,

die iSpindel ist dann halt einfach irgendwann "zuende entwickelt". Insofern gibt es, denke ich, auch keine Aktivität mehr, wenn man das Produkt nicht mehr wirklich verbessern kann.

Das Messprinzip ist ja bei allen spindelartigen Hydrometern das gleiche, da wirst Du keine bahnbrechenden Neuerungen erwarten dürfen.
Mittlerweile hast Du halt eben die "Qual der Wahl" bei den ganzen Anbietern auf dem Markt.
Da gibt es komplette Selbstbaulösungen (iSpindel), Abverkäufe (hydrom), nur Bluetooth-Varianten (Tilt), proprietäre aber druckfeste Systeme (RaptPill, Graviator) etc etc.
Gibt dazu auch schon einige Fragen/Kaufberatungen hier im Forum.

Andere, zuverlässige Messmethoden sind mir nicht bekannt. Plaato.io gab es mal as "Gärspundaktivität", aber das Produkt ist eingestellt und die Server laufen auch nur noch bis November. Speidel hat ein ähnliches System (Gärspund Mobil), aber sehr teuer imho und auch proprietär.

Es gab irgendwann mal die Idee, finde ich aber nicht mehr, die spezifische Dichte über Wiegen (load cells) zu monitoren. Aber dazu gibt es kein fertiges Produkt, müsste man dann selbst bauen, z.B. so viewtopic.php?t=29515

Re: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen

Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 13:03
von Spittyman
Alexx hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 11:58
Spittyman hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 06:43
Alexx hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 19:55 Hallo, ich wollte mich eigentl. in die ISpindel ein wenig einlesen, da ich mit so etwas liebäugelte...

Das Projekt scheint aber, wenn man sich die letzten Updates anschaut irgendwie eingeschlafen....was nutzt man denn heute zur Gärüberwachung ?
Wo liegt das Problem? Du kannst dir ja trotzdem eine bauen, flashen und nutzen.

Gruß Fabian
Klar kann ich das....aber evtl. gibts in der Hinsicht ja neuere Projekte, oder andere Ideen, wie man den Gärvorgang überwacht.....
Die iSpindel ist top! Wenn man sie vernünftig eicht, dann sind die Werte auch relativ genau, zumindest bei mir. Ich würde die iSpindel jeder anderen Lösung vorziehen, wenn es um drucklose Gärung geht. Vielleicht gibt es ja auch Petlinge mit gummierten Schraubverschlüssen.

Grüße
Fabian

Re: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen

Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 13:22
von jbrand
Spittyman hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 13:03 Vielleicht gibt es ja auch Petlinge mit gummierten Schraubverschlüssen.
Es gibt eine iSpindel-Variante für die RaptPill-Gehäuse von Kegland, die sind druckfest.

https://github.com/hobipivo/iSpindel

Die Gehäuse kann man über AliExpress bestellen und Platinen hatte ich seinerzeit vom User hobipivo hier aus dem Forum bezogen. Ich vergäre seit 2 Jahren jeden Sud damit und bin noch zufrieden.

Re: Ist das Ispindel Projekt eingeschlafen ? Alternativen

Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 14:26
von hattorihanspeter
Taim hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 12:24 [...]
Es gab irgendwann mal die Idee, finde ich aber nicht mehr, die spezifische Dichte über Wiegen (load cells) zu monitoren. Aber dazu gibt es kein fertiges Produkt, müsste man dann selbst bauen, z.B. so viewtopic.php?t=29515
Noch ne weitere Variante soll mit dem FCS von Brewtools kommen.

Mit der iSpindel im Aliexpress RaptPill Gehäuse hab ich auch gute Erfahrung gemacht. Platine kam ebenfalls von hobipivo.