Seite 1 von 1

Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 11:11
von Maschine
Moin,

mein NEIPA muss bald gestopft werden und ich möchte Vitamin C dazugeben um Oxidation zu vermindern.

Ab welcher Dosis wird es eigentlich schmeckbar sauer? Ich plane so mit 1g auf 27L.

Ich würde das Pulver mit dem Hopfen vermischen und mit beschwerten Hopfensäckchen versenken. Dann mit dem Sodastream CO2 oben drauf pusten. Passt das?

Danke und Grüße

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 11:17
von Kurt
Ich würde den Hopfen frei ins Bier geben. Die Ausnutzung ist so deutlich besser und mit der Zeit sedimentiert der Hopfen gut genug um das Bier zu schlauchen. CO2 bitte vorsichtig und langsam auf das Bier geben. Pusten bewirkt wahrscheinlich eher, dass Luftsauerstoff mitgerissen wird.
Bei 1 g Ascorbinsäure auf 27 Liter ist noch unkritisch. Gemini meint: Die Geschmacksschwelle für Ascorbinsäure in Bier ist relativ hoch und wird erst bei höheren Konzentrationen, wie z.B. über 40mg/L, deutlich wahrnehmbar.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Gib den Hopfen doch in die abklingenden Gärung. Dann hast du Chancen auf Biotransformation und die Hefe verstoffwechselt den eingetragenen Sauerstoff sofort.

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 11:51
von Maschine
Sehr hilfreich! Herzlichen Dank!

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 12:39
von OS-Schlingel
Hallo zusammen,

beim Dry-Hoping können die Enzyme des Hopfens auch Maltotriose und und Dextrine aufspalten, sodass die Hefe wieder Nahrung bekommt.
Die Biere können also an Vollmundigkeit verlieren (hop creep). Sicherlich kann Vitamin C etwas gegen Oxidation helfen, aber viel ist es nicht.
Vielleicht bei der Wasseraufbereitung den Ca Gehalt etwas höher anlegen.

Gruß Stephen

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 13:15
von Juergen_Mueller
Ich habe schon einige Male 18-20 mg Vitamin C pro Liter Würze zur Gärung gegeben. Einen geschmacklichen Einfluss habe ich nicht bemerkt.
Darum hab ich´s dann wieder gelassen...

Ein Neipa habe ich allerdings nie gebraut.

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 13:18
von Juergen_Mueller
Kurt hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 11:17 (...)
Bei 1 g Ascorbinsäure auf 27 Liter ist noch unkritisch. Gemini meint: Die Geschmacksschwelle für Ascorbinsäure in Bier ist relativ hoch und wird erst bei höheren Konzentrationen, wie z.B. über 40mg/L, deutlich wahrnehmbar.
(...)
1g auf 27 Liter entspricht 37 mg/L, also nur knapp unter deinen 40 mg. :Smile

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 13:26
von BrauervomRotenBerg

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 13:45
von Maschine
BrauervomRotenBerg hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 13:26 Hier mal reinhören!!!!!!:


https://www.podcast.de/episode/67887679 ... -oxidation
OK!!!!!! :)

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Dienstag 15. April 2025, 23:26
von Kurt
Mit Sulfit habe ich schon gearbeitet. Das Zeug wirkt sehr gut gegen die Oxidation, hinterlässt aber super schnell unangenehme schweflige Spuren. 5-10 mg/L beim Abfüllen sind genug! Ich denke ich werde es eher nicht mehr einsetzen, sondern eher klassisch auf den Sauerstoffeintrag achten.

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 17:03
von Maschine
Kurt hat geschrieben: Dienstag 15. April 2025, 23:26 Mit Sulfit habe ich schon gearbeitet. Das Zeug wirkt sehr gut gegen die Oxidation.

Hatte auch an Sulfit gedacht. Allerdings eher beim Stopfen in Kombination mit Ascorbinsäure.

Das Abfüllen plane ich so: Zucker in leere Flaschen vorlegen und dann mit CO2 spülen. Frage ist, ob ich aus dem Hahn mit Pistole abfüllen sollte, oder mit einem Heber mit Abfüllröhrchen. Letzteres stelle ich mir wegen des vielen Stopfhopfens sinnvoller vor.

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 18:28
von MaltHopMagic
Hatte auch an Sulfit gedacht. Allerdings eher beim Stopfen in Kombination mit Ascorbinsäure.
Das ergibt ein Desinfektionsmittel. Habe ich mal mit Weinballons gemacht.

Weiss nicht wie sich das im Bier verhält. Vielleicht hilft das weiter:

viewtopic.php?t=23309

Re: Vitamin C beim NEIPA Stopfen, Geschmacksschwelle?

Verfasst: Donnerstag 17. April 2025, 20:23
von BrauSachse
Beim Stopfen gebe ich 25 mg/l zu. Derartige Biere fülle ich zusätzlich auch noch mit 25 mg/l Ascorbinsäure ab, in Wasser aufgelöst und mit der Spritze in die Flaschen dosiert. Dadurch glaube ich, Oxidation zu verringern. :Wink

Früher hatte ich die Ascorbinsäure mit dem Zucker für die Karbonisierung gemischt. Das war nicht optimal, da waren dann auch mal Mezzomix-Flaschen dabei.

Alles in allem glaube ich aber auch, dass „sauerstoffarmes Arbeiten“ und sorgsames Abfüllen mindestens so wichtig ist wie Vitaminzusatz.

Schöne Ostern
Tilo