Caramalz dunkel ersetzen, aber wie?
Verfasst: Freitag 18. April 2025, 15:29
Hallo,
ich plane für morgen einen Brautag, das Balrog von MMuM. Leider fehlen mir 145g Caramalz dunkel (Caramünch 2). Ich habe eine Schüttung von ca. 7,2 kg und der Anteil des Malzes an der Gesamtschüttung beträgt 180g (2,5%).
Ich habe verschiedene Caramalze vorrätig (Carapils, Caraamber, Caraaroma, Cara Hell, Carared), aber die passen meiner Meinung nach nicht.
Ebenfalls vorrätig habe ich British Crystal mit 160 EBC. Dieses wollte ich als Ersatz nehmen, wegen der dunkleren Farbe etwas weniger, 130g.
Mein Anliegen ist es, den Geschmack des Bieres so genau wie es unter diesen Umständen möglich ist, zu treffen, die Farbe ist sekundär.
Bin ich auf dem richtigen Weg, oder liege ich total falsch.
Ist es besser, das fehlende Malz gar nicht zu ersetzen?
Habt ihr andere, bessere Vorschläge?
Vielen Dank schon einmal sagt
Archie.
ich plane für morgen einen Brautag, das Balrog von MMuM. Leider fehlen mir 145g Caramalz dunkel (Caramünch 2). Ich habe eine Schüttung von ca. 7,2 kg und der Anteil des Malzes an der Gesamtschüttung beträgt 180g (2,5%).
Ich habe verschiedene Caramalze vorrätig (Carapils, Caraamber, Caraaroma, Cara Hell, Carared), aber die passen meiner Meinung nach nicht.
Ebenfalls vorrätig habe ich British Crystal mit 160 EBC. Dieses wollte ich als Ersatz nehmen, wegen der dunkleren Farbe etwas weniger, 130g.
Mein Anliegen ist es, den Geschmack des Bieres so genau wie es unter diesen Umständen möglich ist, zu treffen, die Farbe ist sekundär.
Bin ich auf dem richtigen Weg, oder liege ich total falsch.
Ist es besser, das fehlende Malz gar nicht zu ersetzen?
Habt ihr andere, bessere Vorschläge?
Vielen Dank schon einmal sagt
Archie.