Seite 1 von 1

Session NEIPA

Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2025, 23:35
von Kroko Bräu
Hallo zusammen,

ich würde demnächst gerne, als Sommer-Bier, ein schönes NEIPA brauen. Ich wollte mich an das Mandarin Flower von MMuM anlehnen, da passt aber die Schüttung nicht ganz. Bei 20 L und 60 % SHA angeblich 5.4 kg Schüttung für 12,6 % StW...da ist was faul dran.

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... actorha2=4

Da ich eh ein Session mit eher 4,5 - 5 % Alkohol brauen wollte, habe ich aus einem anderen Rezept die Schüttung genommen und das Rezept sieht jetzt so aus:

60 % Pilsner Extra Hell
20 % Wiener Malz
15 % Haferflocken
5 % CaraPils

Insgesamt 4 kg Schüttung für 11,5 °P

8 g Cascade (VWH)
30 g Mandarina Bavaria + 30 g Callista Whirlpool (80 °C)
70 g jeweils Mandarina + Callista als Stopfhopfen.
Im Rezept hat er das auf zwei Gaben aufgeteilt - 2 Tage nach Anstellen für 7 Tage und dann 4 Tage nach Anstellen für 5 Tage. Macht das Sinn, oder soll ich alles zeitgleich zugeben?

Vergärung bei ca. 20 °C mit Verdant IPA.

Freue mich über Input!

Re: Session NEIPA

Verfasst: Freitag 2. Mai 2025, 10:17
von maecki-maecki
Ich würde den Gärbehälter nicht zweimal öffnen, um zu stopfen. Bei ganz niedrigem Alkoholgehalt (ist bei Dir ja nicht der Fall) stopfe ich normalerweise sogar direkt beim Anstellen, damit danach nix mehr reinkommt. Außerdem gehen die Meinungen zur Kontaktzeit beim Stopfen da auseinander: Manche sagen maximal zwei Tage beim Neipa, sonst wird es zu grasig.

Andererseits: Mandarina und Callista kommen nach meiner Erfahrung beide in der Fruchtigkeit nicht an die Amerikaner oder Neuseeländer heran, daher ist ein wenig mehr Kontaktzeit wahrscheinlich nicht falsch…

Schreib mal noch, wieviele IBUs Du mit den Hopfungen planst und eventuell Deinen Maischeplan …

Mäcki

Re: Session NEIPA

Verfasst: Montag 5. Mai 2025, 20:33
von Kroko Bräu
Ich würde einfach eine Kombirast bei 67 °C machen. Manche NEIPA werden bei 55 °C eingemaischt bzw. bekommen eine kurze Rast - ist das nötig?
Die Bitterung mit Cascade dann auf 8 IBU. Gefühlte Bittere kommt ja angeblich durch den Whirlpool trotzdem noch dazu, auch wenn sich keine errechnet.