Seite 1 von 1

Keg Störtebeker/Ratsherrn

Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 17:44
von bierchen
Moin moin,

ich weiß nicht, ob diese Rubrik passt :redhead , aber ich hätte da mal ne Kaufbierfrage..
Demnächst will ich mit ein paar Freunden ein kleines Fässchen in Angriff nehmen, und da ich bis dahin nicht dazu kommen werde, was eigenes ins Fass zu kriegen, wird ein kommerziell erworbenes Bier her müssen. Da wir aber inzwischen alle etwas Hopfen-verwöhnt sind, sollte es auch was sein, das schmeckt. In Betracht kommen dafür aus jetziger Sicht wohl entweder das Ratsherrn Pale Ale oder das Störtebeker Atlantik Ale.
Nun meine Frage: weiß jemand, was für einen Keg-Zapfkopf ich dafür brauche? Man kann sich die Dinger zwar auch ausleihen, aber da ich mittelfristig auch mal kleine Fässer füllen möchte, macht es meiner Meinung nach Sinn, mal eine Grundausstattung anzuschaffen..

Viele Grüße
Tom

Re: Keg Störtebeker/Ratsherrn

Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 17:52
von Bilbobreu
Da guckst Du hier:
http://www.harald-karow.de/keg-liste.htm

Gruß
Stefan

Re: Keg Störtebeker/Ratsherrn

Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 19:21
von bierchen
Hab ich versucht, aber da stehen leider beide nicht drin.. Hatte Google und die Suche gefragt, bevor ich geposted hab..

Viele Grüße
Tom

edith zur Rechts-Schreibung..

Re: Keg Störtebeker/Ratsherrn

Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 19:40
von cyrano330
Ich würd einfach mal bei Ratsherrn anrufen und fragen... Die geben Dir bestimmt Auskunft. Ansonsten hat das Hotel "Hafen Hamburg" an den Landungsbrücken das Pale Ale auf dem Hahn. Die können Dir bestimmt auch helfen...

:Drink

Re: Keg Störtebeker/Ratsherrn

Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 23:08
von Bilbobreu
Also, Störtebeker steht unter Stralsunder Brauerei drin. Die nutzen Flach-KEG. Und wenn man googelt, dass Ratsherrn, zeitweilig zu Bavaria-St. Pauli und Holsten gehörte und danach zeitweilig bei Stralsunder produzieren ließ und alle Flach-KEG benutzen, dann liegt zumindest die Vermutung nahe, dass Ratsherrn auch Flach-KEG benutzt.
Ich dachte, das wäre zu durchschauen.
Nichts für ungut
Stefan

Re: Keg Störtebeker/Ratsherrn

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2015, 12:30
von bierchen
Moin Stefan,

danke, das klingt plausibel. Hab halt rauf und runter nach Störtebeker und Ratsherrn gesucht und bin nicht fündig geworden..
Dann werde ich mal sehen, dass ich mir einen entsprechend flachen Kopf zulege.
Und falls es dann doch ein anderer sein sollte, muss ich ihn mir notfalls doch leihen.

Viele Grüße
Tom