Seite 1 von 1
Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 11:51
von eggsen92
Hallo zusammen,
ich habe schon mehrfach ein Wiess gebraut bei welchem sich die Hefe immer am boden gut abgesetzt hat.
Jetzt hab ich zum ersten mal ein Pale Ale angesetzt und nu schwimmt die ganze Hefe oben auf.
Sollte ich diese abschöpfen? Oder setzt die sich nach ein paar tagen auch noch von selbst auf den Boden?
Viele Grüße
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 12:08
von MaltHopMagic
Nein. Behälter zu lassen. Später sinkt alles ab.
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 13:04
von Ras Tafaric
Ist alles sehr abhängig von der Hefe, die du verwendest (naja und etwas von der Menge an Hopfen, die drin ist). Einige haben riesige Hochkräusen, die dann kollabieren und absinken. Einige haben nur leichten Flaum drauf. Andere halten die Kräusen bis zum Schluss der Gärung.
Lass den Deckel auf dem dem Behälter und bleib geduldig. Wenn am Ende der Hauptgärung immer noch viel drauf ist, dann pass einfach etwas auf, dass du den Schmott nicht mit abfüllst. Passt schon.
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 13:54
von eggsen92
Danke für die schnellen Antworten.
Dann gedulde ich mich noch ein wenig.
Ich wollte heute eigentlich abfüllen da der Restextrakt seid 3Tagen stabil ist.
Aber da wart ich nochmal ein paar Tage ab.
Habe gestern das Hopfensäckchen vom Hopfen stopfen entfernt.
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 14:04
von Ras Tafaric
Was hast für eine Hefe genutzt?
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 10:47
von eggsen92
Die Lallemand Verdant IPA, war das Hazy Day Pale Ale Braupaket von Mashcamp.
Ich hab heute nochmal geschaut, die Hefe schwimmt noch immer oben auf. Aber sieht mir so aus der der Hefeteppich etwas lockerer ist als noch am Freitag.
Der Restextrakt ist bereits seid Mittwoch durchgehend bei 4°.
Daher sollte die Gärung ja eigentlich abgeschlossen sein.
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 22:15
von Colindo
Die Verdant-Hefe kann am Ende extrem langsam weiterarbeiten. Also lieber auf Nummer sicher gehen und warten, bis sich die Hefedecke senkt. Dann ist der Restextrakt vielleicht nur 0,1°P niedriger, dafür ist wirklich Ende.
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2025, 16:03
von eggsen92
Servus,
ich habe heute mal ein Foto in den Gäreimer gemacht.
Ich kann sehen das sich am Boden schon teilweise Hefe abgesetzt habe, wenn ich mit der Taschenlampe von außen dran leuchte.
Allerdings schwimmt oben immer Hefe oder was auch immer auf dem Bier.
Was meint ihr nach Ansicht des Fotos?
Die Hefe ist schon 13Tage im Bier jetzt, bei durchgehend 19°

- Foto in Gärtbehälter
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2025, 16:32
von Juergen_Mueller
Ich kenne die Hefe nicht. Du könntest jedoch die Kräusen mit einem abgekochten Schaumlöffel abheben und abwarten ob sich bis morgen neuer Schaum bildet. Falls nein und die Flüssigkeit klar aussieht, wird die Gärung durch sein.
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2025, 08:27
von Colindo
Hat sich denn der Restextrakt seit dem 7. Mai weiter reduziert?
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 09:16
von eggsen92
Moin,
nein der hat sich nicht mehr reduziert.
Habe die Hefe vorgestern oben abgeschöpft und heut früh abgefüllt.
No risk no fun

Schaut aber alles gut aus, geschmacklich auch schon nicht so schlecht.
Re: Hefekrone auf Jungbier im Gäreimer
Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 21:08
von Kroko Bräu
Interessant, habe gerade das gleiche "Problem" bei einem NEIPA mit der Verdant IPA. Werde jetzt mal zur gleichen Aktion schreiten und die Kräusen ablöffeln!