Steigt der Restextrakt wegen dem Hopfenstopfen?
Verfasst: Montag 12. Mai 2025, 23:09
Hallo,
ich habe jetzt zum ersten Mal hopfengestopft (IPA) und mich auch nach Anleitung gehalten.
Kurz vor Gärende habe ich 50g Galaxy in ein abgekochtes Hopfensäckchen in den Gärbottich rein.
Da war der Restextrakt 7 Brix. (Stammwürze war 13,2 Brix)
3 Tage später: Restextrakt liegt bei 6,8 Brix
heute: 7,4 Brix. (Hopfensäckchen entfernt)
Ich habe mit Refraktometer gemessen und vor jeder Messung mit destillierten Wasser kalibriert. Anschließend gleich gemessen (Refraktometer auf den Kopf gestellt, damit es gut ablesbar ist).
Ich hatte es noch nie, dass der Restextrakt sich erhöht hat. Kann es sein, dass das Hopfenstopfen damit zu tun hat?
Gärtemperatur war gesteuert 14-15°C. Hefe: 1x Lallemand Novalager, 22 L im Gärbottich
Grüße
ich habe jetzt zum ersten Mal hopfengestopft (IPA) und mich auch nach Anleitung gehalten.
Kurz vor Gärende habe ich 50g Galaxy in ein abgekochtes Hopfensäckchen in den Gärbottich rein.
Da war der Restextrakt 7 Brix. (Stammwürze war 13,2 Brix)
3 Tage später: Restextrakt liegt bei 6,8 Brix
heute: 7,4 Brix. (Hopfensäckchen entfernt)
Ich habe mit Refraktometer gemessen und vor jeder Messung mit destillierten Wasser kalibriert. Anschließend gleich gemessen (Refraktometer auf den Kopf gestellt, damit es gut ablesbar ist).
Ich hatte es noch nie, dass der Restextrakt sich erhöht hat. Kann es sein, dass das Hopfenstopfen damit zu tun hat?
Gärtemperatur war gesteuert 14-15°C. Hefe: 1x Lallemand Novalager, 22 L im Gärbottich
Grüße