Seite 1 von 1

3 Sude an einem Tag? Das geht!

Verfasst: Montag 18. Mai 2015, 22:39
von Hausenbrauer
Hallo zusammen,

seit längerer Zeit lese, und gelegentlich schreibe, ich hier im besten Forum der Welt mit.
Nach meinem letzten Sud vom 04.05. wollte ich die Gelegenheit nutzen um mich kurz richtig vorzustellen und Euch hoffentlich mit ein paar Bildern eine Freude bereiten zu können.

Kurz zu meiner Person: Dominik, wohne in Hausen, einem Stadtteil von Stuttgart, wo ich mich regelmäßig auf einem unserer beiden Balkone beim Brauen entspanne.

Mein letzter Sud soll die alkoholische Grundversorgung auf der Abschiedsfeier eines Kollegen sicherstellen, der nach 45 Berufsjahren in den verdienten Ruhestand geht.

Gebraut habe ich für den Anlass rund 10l Mild Ale, 15l Pale Ale und 10l eines undefinierbaren, untergärigen Reinheitsgebotsverletzers.

Üblicherweise schrote ich mein Malz einen Tag vor dem Brautag, da ich aus Platzgründen die Malzmühle jedes mal zerlegen muss :crying
Hier schön zu sehen, die Konstruktion mit 1 Euro-Baumarkt-Reste-Brett
WP_20150503_16_14_41_Pro.jpg

Das Malz für das Mild Ale
WP_20150503_16_00_44_Pro.jpg
Die Hauptakteure für den später aufgeteilten Sud für Pale Ale und UG
Im Uhrzeigersinn Weizen, Münchner, Pilsner und CaraPils
WP_20150503_16_34_52_Pro.jpg
Das Ergebnis der Schrotung
WP_20150503_16_39_41_Pro.jpg
Hier kann man schön den Thermoport 25l sehen, in dem ich die helle Würze einmaischen werden, den 20l Topf für Kleinsude und Nachgüsse, sowie die Hendi, die das Wasser schön schnell warm macht :Bigsmile
WP_20150504_07_51_09_Pro.jpg
Hier maische ich das Mild Ale im BIAB-Verfahren, was bei mir an dem Tag Premiere feierte
WP_20150504_08_21_49_Pro.jpg
Läutern im Thermoport, Nachgüsse kommen aus dem alten Email-Einkochtopf, den man später noch auf einem Bild zu sehen bekommt
WP_20150504_10_11_45_Pro.jpg
Da passt noch was rein!
WP_20150504_10_11_52_Pro.jpg
Bild vom Zwischenchaos. Die Nachgüsse aus "BigBlue", daneben darf die Würze aus dem Bag in den Topf abtropfen, bevor ich mich den Nachgüssen hierfür loslege. Die Würzepfanne füllt sich so langsam
WP_20150504_001(1).jpg
Nachgüsse aus dem regelbaren Wasserkocher
WP_20150504_10_13_49_Pro.jpg

Jetzt kommt der Teil, bei dem es etwas hecktisch wurde, wehalb ich auch nur mit reduzierter Bildzahl dienen kann.
Zur Erläuterung: Die helle Würze aus der Sudpfanne habe ich grob 1/3 zu 2/3 aufgeteilt. Ersteren Teil mit etwas Wasser gestreckt und dann wieder mit Reissirup auf 10° Plato gebracht. Der Teil durfte dann in "BigBlue" auf der Hendi dem Saazer die Bitterstoffe entlocken.

Der andere helle Sud kommt auf den Gaskocher und wird mit Magnum und Spalter Cascade (Dolden) zu einem Pale Ale

Ja, gerade noch hat es nur gedampft, dann war ich kurz drinen, um nach dem Mild Ale zu sehen :Mad
WP_20150504_002.jpg
Egal, dem Mild Ale unter der Dunstabzugshaube geht es gut:
WP_20150504_11_36_28_Pro.jpg
Dann noch schnell ein wenig Cascade in den Whirlpool:
WP_20150504_13_04_36_Pro.jpg
Und Imressionen vom Balkon, der zum Glück nicht überdacht ist und sich somit bei Regen selbst reinigt :redhead
WP_20150504_13_04_42_Pro.jpg

Sodele, inzwischen habe ich das Mild Ale abgefüllt, das Pale Ale hat erwartungsgemäß bei 15° im Keller länger gedauert, ist inzwischen aber umgeschlaucht und hat die 20g Stopfhopfendröhnung bekommen (nochmals Cascade).

Mein Alles-aber-kein-Pils-Lager blubbert noch vor sich hin, dürfte aber nächstes Wochenende fällig zum Abfüllen werden.

So. Das war es mal, vielleicht stelle ich noch ein paar Glasimpressionen ein, wenn es so weit ist.

Gruß
Dominik