Seite 1 von 1

Kontamination beim Zwangskarbonisieren mit Hefe aus anderem Keg?

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 09:55
von Exedus
Hiho liebe Braukollegen,

ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe aktuell drei verschiedene Kegs mit unterschiedlichen Bieren in der Karbonisierung.

Diese sind alle über einen Co2-Verteiler an einer CO2 Flasche angeschlossen und werden so über einen Zeitraum von ca. 7 Tagen karbonisiert.

Nun kam mir gerade der Gedanke / die Frage auf, ob es hier zu Cross-Kontaminationen kommen kann. Alle drei Biere haben unterschiedliche Hefen.

Ist es möglich, dass diese nun von einem ins andere Fass wandern, während der Zwangskarbonisierung? :Grübel

Und falls ja, was kann man dagegen machen? Rückschlagventile dürften in diesem Use-Case vermutlich nicht helfen, da offen wegen permanent anliegendem Druck?

Oder mache ich mir vergebens Sorgen, da entweder gar kein Austausch über die Luft (das Co2) stattfindet oder der Austausch verschwindend gering ist und somit nicht ins Gewicht fällt?

Vielen Dank für Eure Meinungen und Euch allen gut Sud :Drink

Re: Kontamination beim Zwangskarbonisieren mit Hefe aus anderem Keg?

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 10:13
von PabloNop
Also bei meinem Rückschlagventil ist es so (NC-Keg), dass das immer geschlossen ist (Feder + Kugel) und nur bei leichtem Überdruck von Flaschenseite aus öffnet. Ich habe auch im Keg einen leicht niedrigeren Druck als am Druckregler eingestellt. Das Gas strömt stoßweise ins Keg. Da sollte also nichts passieren.

Re: Kontamination beim Zwangskarbonisieren mit Hefe aus anderem Keg?

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 10:36
von Exedus
Hi, danke für die Rückmeldung.

Aktuell habe ich keine Rückschlagventile verbaut.

Re: Kontamination beim Zwangskarbonisieren mit Hefe aus anderem Keg?

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 10:49
von MaltHopMagic
Ich hätte da keine Bedenken, weil Hefe nicht kriecht, springt fliegt...
Grundsätzlich gefährlich wäre das ev. Wenn Saison Übervergärerer oder Brett in einem der Fässer sind. Und dann, eine eigentlich abgeschlossene Gärung durch einen Fremdkeim, der noch Nahrung findet neu beginnt.