Seite 1 von 1

M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 08:16
von Löffel
Hallo zusammen

Mein erstes Weizen steht an. So aus dem Kopf heraus würde ich sagen, dass ein Weizen schnell vergärt ist.

Ich würde aufgrund von Ferien die Gärung gerne hinauszögern.

Plan: Ins Gärfass, ankommen lassen, Temperatur runterregeln, 2 Wochen gären lassen, messen, evt. Temperatur wieder hoch, wenn durch abfüllen.

Verwenden will ich die M20 Mangrove.

Habt ihr Erfahrungen mit der Geschwindigkeit der Hefe?

Re: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 08:58
von integrator
Moin Löffel,
ich würde eine Hefe bei der Arbeit nicht bremsen, warum auch. Wenn du dein Abfülldatum nicht gut geplant hast, dann liegt der Sud halt etwas länger auf der arbeitslosen Hefe. Aber auch das sollte man nicht übertreiben.
Wenn du mit genug Hefe angestellt hast, würde ich einfach am unteren Temperaturwert anstellen. Wenn du nach 2 Wochen aus dem Urlaub kommst, sollte sie durch sein und du füllst ab.
Kannst du die Gärtemperatur steuern?

[Autokorrektur korrigiert]

Re: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 09:10
von Löffel
integrator hat geschrieben: Samstag 12. Juli 2025, 08:58 Moin Löffel,
ich würde eine Hefe bei der Arbeit nicht bremsen, warum auch. Wenn du dein Abfülldatum nicht gut geplant hast, dann liegt der Sud halt etwas länger auf der arbeitslosen Hefe. Aber auch das sollte man ich übertreiben.
Wenn du mit genug Hefe angestellt hast, würde ich einfach am unteren Temperaturwert anstellen. Wenn du nach 2 Wochen aus dem Urlaub kommst, sollte sie durch sein und du fühlst ab.
Kannst du die Gärtemperatur steuern?
Ja ich kann die Temperatur steuern. 18 Grad steht auf der Verpackung - oft geht aber tiefer als angegeben.

Re: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 10:11
von integrator
Kommt immer darauf an wo und wie du die Temperatur misst ... aber ja es ist ja kein absoluter Schwellwert. Bedenke dass das Ergebnis sich bei Änderungen auch immer verändert.
Löffel hat geschrieben: Samstag 12. Juli 2025, 08:16 Plan: Ins Gärfass, ankommen lassen, Temperatur runterregeln, 2 Wochen gären lassen, messen, evt. Temperatur wieder hoch, wenn durch abfüllen.
Das würde ich nicht machen, das mag eine Hefe gar nicht ... :Wink

Re: M20 Mangrove, Weizen - Gärung hinauszögern

Verfasst: Samstag 12. Juli 2025, 10:14
von Commander8x
Mit der Temperatur steuerst du nicht nur die Gärgeschwindigkeit, sondern auch den Geschmack des fertigen Bieres. Also mach dich zuvor lieber kundig, wohin dann die Reise geht.... Stichwort Banane vs. Nelke, dazu gab es einen Artikel im Braumagazin.

Zudem sind gerade Weißbierhefen kaum zu bremsen, du kommst dann höchstens von "dreimal Wahnnsinnige" auf "erste kosmische" runter. Will sagen, der Effekt ist minimal, selbst bei 18°C rauschst du fix ins Ziel.

Gruß Matthias